Or CM
Dampfschiffahrt nach St, Petersburg.
Die resp. Herren Kanfleute, welche mit dem
Dampfschiffe Alexandra, gefihrt von Capt, H. H.
Schütt, welches am Gonvabend den 14. May, Nach-
mittags präcise z Uhr, von "Travemünde nach St,
Petersburg abgehen wird, Waaren und Contanten
verschiffen wollen , können vom Montag d. 9. May
ın, gegen Einlieferung dev Meisscheine
und der Connoissemente, in denen die
Maafse der Colli angegeben seyn mufs,
Te ungsscheine bey dem Unterzeichneten er-
alten.
Von Montag den 9. May an liegt ein Leichter
unter der Engelsgrube zur Entgegennahme und
Transportirung der Güter nach Travemünde bereit,
Die Leichterfracht von Lübeck nach Trave-
münde ist 4 fg pr. Kubikfuss,
Ohne Verladungsscheine werden keine Güter,
weder am Dampfschiff noch am Leichter, ange-
nommen.
Lübeck I. 6. May J. H. Petersen,
1842. Schiffsmakler,
Dampfschiffahrt
zwischen
Malm5ö, Copenhagen und Lübeck.
Für die mit dem Dampfschiffe Malmö, Capt,
N. Hallström , zur Reise am 13. May nach Copen-
hagen und Malmö zu verladenden Güter liegt ein
verdecktes Ballastboot am Mittwoch beym blauen
Thurme bereit, und sind die Leichterkosten von
den resp. Abladern zu: tragen,
Ohne Verladungsschein werden keine Güter‘
weder am Dampfschiffe noch am Leichter ange-
nommen,
Die Connoissemente und Frachtbriefe sind später
stens am Donnerstag Nachmittag einznliefern,
An Leichterfracht ist zu vergüten:
bey Verladungen nach Malmö
pr. Collo unter 100% Buto. 2 f°,
über 100, 14% pr- 100 Bıto.,
für Wein 5 pr. 30/45
bey Verladungen nach Copenhagen
pr. Collo bis 4 Cubicfuss a f‘,
üher 4 Cubicfuss, 4% pr. Cubicfuss,
‚5° Chemische Schwefelhölzer dürfen gar
nicht „mit dem Dampfschiffe verladen werden;
Cheidewasser, Schwefelsäure, Salz.
säure, V:trioloel und andere ähnliche Artikel
nur anf dem Verdecke. -— Wenn der Ablader sol-
cher Waaren, über den Inhalt der Colly, worin
Selbige verpackt sind, vor der Verladüng keine
Anzeigemacht, 80 ist er für den etwa daraus ent-
stehenden Schaden verantwortlich.
Das Dampfschiff geht am Freitag Nachmittag
Präcise 3 Uhr von der Baumbrücke ab.
Lübeck den 6. May C. F. Schütt, & Co.,
2842. Schif‘s- Makler,
Dampfschiftfahrt
zwischen
Copenhagen und Travemünde.
Rei Das Dampfschiff Frederick VI. setzt soine
a en zwischen obigen Plätzen regelmässig und
U nachstehend ermässigten Passage-Preisen fort,
VBeylage zu MI 37. der QübeeFifchen Anzeigen,
Den 7. May 1842,
ı. Cajüte 5 Species
2. 0. 3 do,
„do. 23 do,
Domestiquen welche ihre Herrschaft begleiten, be-
zahlen in der 2ten Cajüte nur 2 Species und Fami-
lien ist ein bedeutender Rabatt bewilligt.
Die Abfahrt von Travemünde findet jeden Dien-
stag Nachmittag präcise 5 Uhr statt,
Nähere Nachricht ertheilt D. G, Witte.
Lübeck d. 12. April 1842,
Dampf-Packetfahrt
zwischen
Lübeck, Rostock, Ystad, Calmar
und Stockholm.
Für die mit dem Dampfschiff Gauthiod,
Capt. P.G. Nylen, von Stock holm, zur 2ten Reise,
am Donnerstag den 12. May zu verladenden Güter
liegt ein verdecktes Ballastboot am Stockholmer
Prahm bereit, und wird am Mittwoch d. 11. May,
Mittags 12 Uhr, oder früher wenn es voll beladen
ist, naclı Travemünde abgehen.
= Die Fracht für Güter nach obigen Plätzen ist:
für Manufactur- und Fabrik- Waaren nach Stock-
holm um 50 ° 9 höher und für alle andern Waaren
um 25 °/o höher als diejenige der Stockholmer Rei-
hefahrtschiffe; nach Ystad und Calmar kommen je-
doch nur für Manufactur- und Fabrik-Waaren 25“ 7
er » für alle andern Waaren ohne Erhöhung der
ax.
Fracht für Gold...... 1/5 pCt.
2°, (für Silber ....1%4 pCt.
nebst 10 pCt. Caplaken,
— Connoissemente an Ord-e werden nur lranco
Fracht gezeichnet und ist selbige hierzu entrichten;
auch der Inhalt der Colly genau zu specifciren,
Die Leichterfracht nach Travemünde ist:
pr. Collo bis zu 100 % But”, 4%
über 100 4% 3 6 pr. 100 % Brt®,
€” Bey Anmeldung der zu verladenden Güter
muss ein Mefsschein von den dazu angestellten
Messern eingeliefert werden, ohne welchen kein
Verladungsschein ertheilt wird,
— Ohne Verladungsschein dürfen keine Gü-
ser, weder am Dampfschiffe noch am Leichter,
angenommen werder‘, und ist der ertheilte Verla-
dungsschein, so lange der Leichter im Laden,
nur für diesen gültig.
Der Abgang des Dampfschiffes von Travemünde
ist 12 Uhr Mittags,
Die Connoissemente sind Mittwoch d. 11. May,
spätestens Nachmittags 2 Uhr, einzureichen bey
Lübeck d.6, May C. F. Schütt & Comp.»
1842 Schiffsmakler.
Mit Einladen befchäftigte Schiffer, die id
zugleich beftens empfehlen:
Reihefahrt
von Lübeck nach St. Petersburg,
Ohne Aufenthalt gehen ab
am Mittwochen den 18. May:
Das Schiff Hebe, Capt, H, €, Politz,