Hierauf folaen? )
. %. SC. Scharbau, Begergrube Nr. 170.
€, Zurau, Filchergrube Nr, 315,
. 3. Kahl, Engelsgrube Nr. 626,
®. Stücg, GloFengießerftraße Nr. 231,
T H. Wernemünde, Fleifdhauerftraße Nr, 52,
CS, %. B. Drewoe, Fleilhhaueritraße Nr, 126,
$. SF. Buchwald, Hürfkrabe Nr. 343,
$ 5. Srebe, Balauerfohr Nr. 197,
Da ich mich hiefelbft als Schmiede:Meijter etablirt,
und das Gefchäft meines feel. Dheims, des Schmiede:-Meiz
fers 3, H. Jürgens, jeßt für eigne Rechnung übernommen
Labe: (o erlaube ich mir die Bitte, das Zutrauen, welches
ibm zu Theil wurde, auch auf mich übertragen zu wollen,
indem ich ftet$ bemüht feyn werde, jeden mich Bechrenden
zur Zufriedenheit zu bedienen, übe den 30, April 1842,
3. SC. Jürgens, Schmiede: Meijter,
Dankwärtsgrube Nr. 644,
Der unterzeichnete Mufiker der erften Clafe macht
dem geehrten Publikum hieburch bekannt, daß Berzelungen
auf Mufik, von heute an, nur allein bey ihm a und
entgegen genommen werden. Auch wird recht (ehr gebeten,
die Veftellung fo zeitig wie möglich zu machen, Indem es
fig häufig trifft, daß an einem und demfelben Tage meh=
tere Muliken verlangt werden, M. Nuelch,
Heine Burgitraße Nr, 769,
Cin geehrte hiefiges Publikum benachrichtige ih
BIN daß meine vor dem Burgthore an der Wakeniß
elegene
Bades: und Schwimm : Anftalt
mit dem 13, May d, X. erdfinet werden wird. .
Durch den in diefem Frühjahr vorgenommenen Bau eis
nes zweyren Baffınd nebit 16 Cabinerten glaube ich den
MWünfchen des gechrten Publikums zu entfprechen, und inz
dem ich um recht zahlreichen Befuch höftichft bitte, wird
fer mein Beftreben dahin gerichtet fevn, alle mich mit
Ha Befuche Beehrenden zur größten Zufriedenheit zu
dienen,
Was den Schwimm- Unterricht betrifft, fo bitte ich ale
geehrten Eltern und Erzicher, die ihre Kinder oder Pflege:
befohlenen diefen Unterricht genießen lajfen wollen, deshalb
mit mir gütigft nähere Nücfprache zu nehnıcn, und füge
| ic noch die Bemerkung hinzu, daß zu diefem Zwede, gleich
Wie im vorigen Jahre, der Unzerricht den Knaben von eiz
nem tüchtigen Lehrer, und den Mädchen von einer tüchtigen
£ehrerin ertheilt wird, N
‚Die vom vorigen Kahre noch ausitehenden Billets find
big zum 24. Suny d. 3, fürs Baden gültig,
Kübeet, den 30, Wpril 1842. a
. $. Schröder,
ale, Stadt Wismar.
Cinem geehrten Publikum die crgebene Anzeige,
daß von Sonnıag den 23. April vie Lachswehr auch an den
Bochentagen geöffnet ik, und bemerke ich zugleich, daß
Richt allein dort, fondern auch in der Vereinigung Bairifchs
fo wie Altonaer Felfenfeller:Bier zu haben ift.
S$. PD. Uppenboff.
Birken Brennholz
werde ich auch in diefem Zahre ankaufen und bitte um Bes
elungen, 5. 6. H. Lang,
Trave, Eke der Fifchfrabe Nr, 113,
Ein hiefiger Bürger wünfcht einige müffige Stunden
durch Abfehreiben in deutfher, lateinifcher, franzöfilcher,
Malifcher, dänifcher oder fhwedifcher Sprache auszufüllen,
Und verfpricht faubere und Forrekte Arbeit, Seine Addreffe
Yliebe man in der. Crpedirion diefes Blattes zu erfragen,
uw
&8 wünfcht Jemand gründlichen Unterricht im Was
{hen der feinen Wälche zu erhalten. Wer folden errheilz
erfährt das Nähere im Uddreshaufe,
Wer Baufhutt oder Erde auferhalb der Stadt
fährt, Fann folcheß, gegen ein angemeffenes Zrinkgeld,
Mühlenthor: Brüce Nr. 769 eben durch’s dunkle Thor
innerhalb der erften Pforte linker and abwerfen.
Sollte Jemand an die am 18ten d. M, verftorz
bene Wittwe Anna Maria Storch geb. Dldach rechtliche
Forderung haben, der beliebe fich innerhalb 14 Tagen bey
mir zu melden und die Bezahlung entgegen zu nebinen,
M, $. Klüver, Glocengieberpforte,
‚Sch erfuche einen Keden, nichts auf meinen oder
Meiner Frau Namen verabfolgen zu Iafen, indem ich für
Feine Zahlung hafte. 3. 5. EC, Bremer,
Freunden und Bekannten ein herzlich tes Lebewohl
zurufend, (age ich zugleich meinen Dank für die freundliche
Yufnahme in Lüberr, Carl Srande,
m Bur Nachricht,
Die Verloofung des Sophas und der fechs Etrühle
findet unwiderruflich am 2, May 1842 fratt.
3. 5. Carıtens, Stuhlmacher,
obere Fifchergrube Nr. 363,
Ergebenfte Einladung zum Ball in meinem
Sartenhaufe
am Sonntag den 1, May.
Anfang 4 Uhr Nachmittag, Ende 4 Uhr Morgeng,
W Entree für Tänzer 12 ß,
NB,. Die Karten zur Zhorfperre find big 12 Uhr an der
Caile zu haben, SH. H. Wilms,
== Erster Fischerbuden. =
Morgen Sonntag den ı. Mäy, so wie an
allen folgenden Sonntagen
Tanz- Musik
von den Musikern erster Classe,
Um geneigten zahlreichen Besuch bittet
P. Vofs,
Um Himmelfahrttage it bev mir Tanzmufif, wozu
ich alle meine Freunde ergebenft einlade und um zahlreichen
Befuch bitte.
Die Karten zur Thorfperre find bis 12 Lhr zu haben,
W H. Bedmann, bey Mothebeck,
NB. Mufik von den Horniften, Wagen ftehen von 3 Uhr
an vor dem Müblenthore bereit,
‚ Sonntag den 1, May
eröffne meine gewöhnliche Zanzmufik, welche für die Folae
jeden Sonntag {tatt finder bey freiem Entree, Sperre bis
10 Uhr 1. ES. Bruhn,
vor dem Mühlenthor,
Concert: Anzeige,
in „Der hiefige Gefangverein hat fich freundlich bereit
erklärt,
zum Beften der Taubfkummenanfalt
am Sonnabend den 7ten Mai ein Concert in der Börfe
zu geben. Die aufzuführenden Mufikftücke find:
Achetimmiger YPfalın (der Ll4te) von Mendel(ohn:
Barrholdi,
Ave Maria von demfelben, )
Concertino für Pofaune von F. David,
Melle aus C dur von Beethoven,
Der Anfang it um 5} Uhr. _ Eintrittskarten find in
ben Mufikalienhandlungen des Hrn, F. W. Kaibel und