Ballin Schwartau,
Am Sonntag den ı6ten d, M., wozu eTrge«
benst einladet J. F. Jade,
Concert; Anzeige.
Mit Hoher Obrigkeitlicher Bewilligung wird Unz
ferseichnerer Sonnabend den 15, Kanuar, im Ebbefehen
Saale, cin Concert zu geben die Ehre haben, worin folz
gende MußEklkae zur Aufführung Fommen;
Erite Abtheilung,
Große Sinfonie in C dur (mit der Fuge) von WW. U, Mozart,
Goncertino für die Violine von F. David, gefpielt von HN,
$. YBartelmann, N a ne
Klage um Kolmar von &. Geibel. Eleaie für großes
Orebeiter mit Declamation und Männerchor, coms
ponirt von X, Pape,
Zweite tn
er 100jte Pfalın von &, Pape,
® £. Pape,
Theater: Anzeige.
Heute Mittwoch den 12. Yanuar ; Die Hochzeit
des Finaro, große Sper in 4 Akren; Mulik von W,
Q, Mozart. S. Engel,
nd
Mit Hoher Otriakeitliher Bewilligung,
VBorläufige Anzeige.
= Subf{cribirter Maskenball =
im Schaufpielhaufe
am 4. Februar 1842,
Das Nähere in der nächtten Nummer,
AUngekommene Fremde.
Bis zum 11. Janr,: Hr. CStahmer, Deconom, von Mechow
die Herren Hoch und Vernet, Part. , die Herren Wilcken,
MNeimere, ODfewald, Fedmann, Siemon u, Meyer, Kaufl.,
Hr. VBocckmann, Meinhändler, die Herren Bothmann und
Gerdes, Schiffs: Capitaine, u, Hr. Dabeifien, von Hamz
burg; Hr. Graf v. Schulendurg nebfi Sem, u, Bed., von
Gopenhagen ; Hr. Schuls, Gutebefiger, aus Holficin; Hr.
Graf v. Meventlow, von Mageburg; Hr. Bennert, aus
elaien, u. Hr. Irapmann, von Barmen, Kaufl. ; Dr
Schule, Part., von Hannever, (09, In & Zhürmen,
Bie zum 11. Janr,: Hr. MNettich nebft Gem,, von ‚Harkenfec,
u. Dr. v. VBrandie, von Braunfchweig, Sutsbefiper; Hr.
Drenkhahn, cus Holftein, u. Hr. v. Levegau, von Plön,
Hart. ; Hr. Sundin, Ingenieur, von Königsberg, 103. im
Hötel du Nord,
Mile zum 11. IJanr.: Hr. Fränkel, Kaufm., von Hamburg;
‚Dr. Kammerberr v, Bülow, Ober = Landforfimeifter, ncbft
Bed., von Schwerin; Hr. Aufm:-Srt, von Klinken, Hr.
andrath v. Schrader, von Bliefierf, u. Hr. Landrath
v. Sdjrader, von Rondehagen, Sutsbefiger Hr. Kammer:
herr v. Adler, von Iraventhal; Hr. Auditor Ruhfirat, u,
Hr. Drecsmann , ‚Kaufm., von Eutin; Hr. Dr. Prehn,
von Moftock, log. in St, Hamburg.
Barometer: und Thermometrerftiand.
Barometer Thermometer Mind
San. Wirt. Mitt. | Max. ı Min, | Mittag,
8. 283. 8,28.|— 4"8i— 4°61/— 5°6 DD.
9. BB: 48 :|— 7°%8|— 6°9|— 9953| 9.
10, 28: 3,3 :]— 4°8]— 3°9|— 8°8| CD,
il. 28; 3,9 :]— 3°8]— 2°8|— 7°2| SD. fin
cn CU N a
TIhor,: Sperre
Vom 9, bis zum 23. Januar werden die Ihore
Abends um 5 Uhr gefperrt.
Yuswärfkige Vurladungen 26.
(Erfte Bektunntmadhung,.)
Auf Imploricen dee Advocaten Drdemann in Eutin,
für den KNatenbejiger SE, H. Kibbel, in Bockholt, werden
bhiemit Alle und Iede, weiche an deffen, zu BVockholt
belcgene , wverfaufte KNatenfteile nebfit Pertinentien aus
irgend einem Grunde protocellirte oder fonftige dingliche
Anfprüche und RKorderungen zu Hhabın vermeinen, aufgeforz
dert, fich damir binnen 12 Wochen von der legten Vekanntz
machung diefes angerechnet, bei Strafe des mit Ublauf der
Frift von felbf eintretenden Aueichluffes, vor unterzeichnes
tem Amte zu melden, U vtige unter Veftellung der
voraefehriebenen Actenprocuratur,
Eutin, 1842. Januar 6,
Großherzogl. Oidenburgfehe® Amt Eutin,
(L. S.) DS
—
RSlling
VW. Derbart,
Mider alle, die fh zu dem unterm 7, Detober d, I.
proclamirten Iachlaß weitand hiefigen Würgers und Fönigz
Ticben Weinfchenkers Ludolf Hi ch Winter bis& daber nicht
gemeldet Haben, wird nunmehr hierdurch die Präckufion
erkannt.
Decretum a Senatu, Möllen den 30, Dee, 1841,
Jan fidem
(L S.) MW. Hülfe,
Mider alle, die auf dag am 4, November d. I.
erlaffene Proclam hinfichttich der Uebertragung der Immz
bilien und der Handlung des Kaufmanns Julius A
Bohne an den Kaufmann Auauft Stuttendorf bis
Feine Aniprüche angemeldet haben, wird nunmehr hi
die Präckufion erkannt.
Decretum a Senatu , Möllen den 30, Dee, 1841,
In fi
idem
ermit
(L. 5.)
NM, A
Mugmärtiaer Merkauf
erg und Krugwi WMafel ackörigen Hauz
hör wird ander jer Fermin auf Sonnz
abend den YYfien d. M. anberaumt, und Kauflelhabır
werden hiedurch einaclaten, fich am bemeldeten Faze Mits
tags 12 Uhr im hicfigen Gerichtsbanfe einzufi .
Stockelftorf im Iuftitaviat den 11. IJanua
Holz: Berkauf.
In dem Amts NReinfelder Cebege Fohlenkoppel follen
am Montage und Dienfiage, den I7ten und L8&ten d, Mrs.
folgende Hokzquantitäten mit Vorbehalt der Approbation
Öffentlich meiftbietend verkauft werden, als;
55 Gichen mit Lohnusung,
5303 Raden buchen Kluftholz,
9 Nußholzdrummen,
114} Faden buchen Knlüppelholz und
833 Fuder Abfallbufch
wozu Kauflichhaber fi an genannten Tagen, Vormitfags
10 Uhr, bei dem Krüger Stapelfeld zu VBofkathen verfams
mein wollen,
Königliche Iraventhal= Reinfelder Hausvogten zu Seges
berg, den Sten Januar 1842,
D. W, Ketelfen,
Gedruckt und verlegt in der Borchers (hen Buchdruderey.
"EG