do. Schul:Fed., Nr. 1, 12 Fed, m. Hı, auf K., 4 A d, 8.
do, do. MNMr.2,1 ä8Pd. N.
N r.2, 12 Fed, m, Hy Auf X.
do. Teutonic: Federn, in Schachteln, worin 12 Duß,
äa1X%8f pr. Schachtel.
edmd Gabory.
„. Die alleinige Miederlage obengenannter Federn für
Lübet und Umgegend befindet ch bep Herrn DOptikus
K. Cbrifteiniete in Lübee, dmd Gabory.
Verkauf anderer Sachen,
_ Gin runder Dfen mit gemalten Kacheln; Mublenz
ftraße Nr. 754.
Nein en Fortepiano von 6 Detaven, Näheres im Wds
reßDaufe.
_ Cine gute Hobelbank nebit Tifhler = Seräthfchaft;
große Perersgrube Nr. 416,
Ecechs gute Fenfter mir großen Scheiben, wegen
Mangel an Plaß, Näheres im Yddreshauke.
Verkauf von Neirgefhirr, Das Nähere auf dem
Marftalle zu erfragen.
Zu vermiethen,
In der Breitenstrafse in der ersten Etage nach
vorne, an der Sonnenseite: Zwey Zimmer mit oder
olıne Mobilien, an einen einzelnen Herrn oder eine
Dame; auch kann Beköstigung mit übernommen
werden. Ferner ı Zimmer mit Alkoven parterre,
An einen einzelnen Herrn: Ein Zimmer
nebst Alkoven parterre,
Ein fehr großer gewölbter Keller, MNMäheres bey
SZ. H. Peterfen, Engelsgrube,
3u 4 Wochen nach Ditern, oben in der Mühlens
ftraße Nr. 929 Mar, N.: 4 heißbare Zimmer, Küche,
Epeifefammer, Keller, Holzitall und Bodenraum,
Die bel Etage in der Köonigitraße Nr, 863,
Zwey In einander gehende heißbare Zimmer nebft
1 Karımer, in der Breitenftraße bey St, Zacoby. Näz
beres im Addreshauf:,
n der obern Bedergrube Nr, 143, zu 4 Wochen
nach Oftern: Die erfte Crage, Stube und Kammer nebit
febönem Vorplag mit Küche, Speifefammer und (onftigen
Bequenlichfeiten, rn
Zu 4 Wochen nah Oitern: Eine Stube, Kammer,
Feuerftelle und Holzgelaß, an einzelne Leute; Dankwärts:
grube Nr, 624, a
Im Scohüffelbuden Nr. 195: Drey in einander gez
bhende neu decorirte Zimmer, an der Sonnenfeite glain
nebft Küche, Keller, Mädedenkammer und Holzgelaß.
Das freundliche Logis: Bedtergrube Nr. 231, mit
3 oder & Zimmern,
Eine freundliche Stube nebft Schlaffammer und
Holzaelaß, mit oder ohne Mobilien, an einen Herrn oder
eine Dame; Klingberg Nr. 963,
Das Haus Nr. 621 in der großen Burgiütraße, zu
Ditern oder Johannis. Das Nähere datelbit, -
Der neu auggebauete Wobhnkeller Nr. 918 oben in
der Mühlenftraße,
Gleich oder zu Oftern: Zwey tapezierte Zimmer
nebft Küche, Syeifekammer ,-Bodenraum 2c,, in der bel
Etage; Klingberg Nr. 924, et N S
Eine Stube mit oder ohne Mobilien, an einen ein:
gelnen Herrn, an der Trave, und einige Zimmer mit Feuers
\ der Filhergrube Nr, 316, Näheres Wahmftraße
t. 451.
Zu Oftern: Die untere Etage des Haufes Nr, 369
in der Glocengieberftraße, enthaltend 2 heißbare Zimmer,
— Mehrere Kammern, Bodenraum und fonftige Bequemlichs
Feiten, Das Nähere im Haufe Nr, 227 dafelbft.
GE
Cine Stube nahe vor dem Burgehore, dem TZurnz
plaße BEAT für die Sommer:Monate, Näheres im
Uddrebhaufe,
Ein Weinkeller, {n der Breitenftraße Nr. 821,
= Mehrere (hödne trodene Keller, in verfhiede:
ner Größe, wie auch einige fehr gute Iuftige Waarenböden,
in der de N ME DE LET 1 N
in Tr: Borftube mit weuertele; ießers
firaße Sr. 282. weueritele; Glofengieß
„In einer lebhaften Segend, zu Oftern oder zu Yes
hannis: 4 heißbare Zimmer mit Küche und andern Yes
quemlichFeiten.
n einer guten Gegend, gleich oder zu 4 Wochen
nach Oitern, in der eriten Crage nach vorne: Cin beißz
bares Zimmer; nach hinten; Cin großes heißbares Zim:
mer nebit Borgimmer, Kammer, Feuerftele, Bodens
Taum, u. f. mw, Näheres Wahmiitraße Nr. 453,
Die Bude Nr. 49 in der Uliktrabe, wobry zwev
Keller und laufendes Kunftwalfer, zu Ditern oder zu Jos
hannis. Näheres Schüffelbuden Nr. 199.
Zu Dftern, Engelsgrube Nr. 545, an einen einzelz
hen Herrn:. Ein Zimmer und Schlafzimmer mit Mobilien,
Im Oitern: Termin: Fin neu ausgebaueres Haus
mit mehreren Stuben, Kammern, Keller, Bodenraum und
Bufüche, in der obern Glodengießeritraße, Näheres im
Werkhaufe der St. Catharinen: Kirche,
„E8 wird beabfichtigt, eine fehr geräumige und bes
quem eingerichtete Wohnung, befkchend aus 7—9 Stuben
und mebreren NMebenzimmern, mit zugehörigem Keler,
Stalle 1. auf der Königlichen Saline bei Oldesloe haldz
möglichit au vermiethen. Ss wird bemerkt, daß Garten,
Futter = und Stallraum für zwei Kıde, auf Verlangen beiz
gegeben werden Fönnen, und daß die Lage bequem für Bez
hußung der Dldesloer Bäder if,
Das Nähere ift bei dem Oberinfpector der Saline, oder
bei dem Herrn H, F. Richter in Lübek zu erfragen.
GSelds Anteihen,
Ein Poften von 2000 X rftes Seld, zu 3 °Sor
der Vormundfchartlihe Sicherheit hat, foll zu ODitern ver:
Fauft werden. Meflectrirende wollen fidH an den Herın
Martens auf dem Koblmarkr wenden,
Familien s Begebenheiten,
Seburts: Anzeigen,
Um 8. d. M. wurde meine liebe Frau, Louife
geb, Gabriel, von einem gefunden Mädchen alıklich
entbunden, „ Lohfe.
Um 10, d, M., Morgens 67 Uhr, ward meine
Frau, geb. von Borries, von einem gefunden Knaben
glüclidh entbunden. 3, Kollmann, Dr.
® Sterbefälle.
Um 10, diefes, Abends, farb meine liche Frau,
Unna Catharina Maria geb. Damm, an einem
Srieflufle, in einem Alter von 64 Yahren, welchen Vers
Zußt hiedurch tief betrübt anzeigen
Franz Hermann Lokniß und Tochter,
Das Ableben unfers jünaften Kindes Bruno, In
dem zarten Alter von 7 Monaten, zeigen wir Theilnehz
menden mit berrübten Herzen biedurch an,
5. SC. Goepel und Frau,
Perfonen, die fich anbieten,
Ein junger unverheiratherer Mann, der die Brens
nerey, Bierbrauerep und Sifigfabrifation practifh und
theoretifch erlernt hat, feit einer Meihe von Zahren bedeus