Sibeckifche
Sonnabend den 19, Februar 1842,
Confulats: Zeftellung,.
Herr Johann Friedr. Hind zu Hamburg, von
dem Präfidenken der vereinigten Staaten von Miitkel:Ame:
rifa zu @uatemala mirrelft Patentes vom 28. Dctober
1841 zum General: Conful bei den Hanfertädten be:
itellt, it von Einem Hochedlen Rathe am 12, d, Me,
in folcher Eigenfchaft für £ übe x anerkannt worden,
Bekanntmachung,
die Beitreivung der Steuer: Nückfkände im
SGechiete betreffend.
Zur Cinlieferung der von der Steuer-Deputation
für das Land anfgegebenen Mücftände aus dem Zahre
1841 an den Steuerfchreiber Bufch (wohnhaft im Wege:
feuer_ Nr, 888) wird von Landgerichtswegen den fAunıl:
gen Steuerpflichtigen hiedurch noch eine Die jeAgige
rift verfiatrer, Die Meftanten werden ernftlich aufge:
ordert, zur Abwendung der mir der Crecurion für fe
verbundenen Nachtheile und Koften von diefer leßten
Frikt Gebrauch zu machen, n N
Nach Ablauf diefer vierzehn Tage wird fofort mit
der, nörhigenfalls durch Pfändung zu bewertitelligenden
erzeutivijhen Beitreibung, — welhe von dem Yandae:
ri<btödiener Miemann wahrzunehmen ik, — verfahren
und, neben den Mückftänden, gu die Erecutions: Ge:
bühr von jedem Mejtanten eingezogen werden.
übe im Yandgerichte den 16, Februar 1842,
In fidem &, Haltermann, Dr.
ud, Aman,
Armen: Anfalt,
Vein Präfidio find eingegangen:
100 7 (46 einem Sterbehaufe,
100 } desgleichen, na ’
150 / als halber Antheil einer Entfehädigung für
Ehrentränfung, In Folge eines vor dem verchr:
lichen Stadtgerichte gerhloffenen Vergleichs,
wofür den gürıgen Gebern aufs herslichfte gedankt wird,
Deffentliche Berfieigerung,
Montag den 28. Februar d, %., Morgens 10 Uhr,
follen auf dem Nathhaufe biefelbft
1) die Koppeln No. VIT, und VIIT. am Wege nach NMeus
hoff und Buntekuh und zwar erftere in acht Parcelen
zu circa 20 EScheffel,
2).die Koppeln XVI,, XVII, XV, und XIX, bey
Schönbderen und zwar No, XVIM, in fieden Marcelen
äu circa 20 Scheffel
auf 10 Jahre, angerechnet von Maitag d, X, , ÖffentlidH an
die Meijßktbierenden verpachter werden.
Die Bedingungen werden 14 Tage vor dem Yufgebot zu
SZedermans Einfıcht an der Stadtcafle niedergelegt werden.
Lüber im Finanz: Departement den 3, Zanuar 1842,
$S” Den Pachtliebhabern wird der Herr Infpector Wittz
hauer, welcher an den beiden Monkagen d. 14ren
und 21jten Februar Morgens zwifchen 11 und 1 Ubr
auf der Grarhfchen, jeßt Beudelfchen Stelle
zu Freffen it, die einzelnen Koppeln und Parcelen
Anweifen,
Deffentlidhe Berfteigerungen,
Holz: Verkauf,
„. Un Montag den 28, Februar 1842, Vormittags
präcife 10 Uhr, werden im Cronsforder Korfreviere, im
Forftorte Gelindbruch: N
50 Cavelinge Burd: und Dornbhols,
SEELE Muchmittags präeife ? Uhr, im Forfkorte Boz
gelfang: %
30 Cavelinge ausgeforfeter Birken: Bulh
8u Bohnenftafen brauchbar,
an Dre und Stelle öffentlich an die Meißbietenden verfauft,
Lübet d, 12, Febr. 1842,
Fort: Departement.
9m Freitag den 25. Februar, Vormittags IL Uhr,
follen vor dem Holfeinthore In den dortigen
MParthien ...
„Cine Parthiv gefällte Pappeln, Linden und Jpern
in bequemen GCavelingen an den Meiftbietenden Sfentlich
verfauft werden. Wegebau:Deputation.
Xübet den 18, Februar 1842,
SGericht!iche.
„Bu wijfen fey biemit, daß des weiland Friedrich
Teflien Mar, Nuart, sub No, 511/3 in der Marliegrube
im Durchgange belegene Bude anı 29, Januar d, I, unter
den an der Gerichtsftube zur Einficht niedergelegten Bez
bingungen gerichtlich aufgeboren und zu 700 X Et. mit dent
Anhange eingefeßt worden. daß dasjenige, was über den
Ginfaß geboren wird, bei Ser Umfehrift baar bezablt werz
den, der Fünftige Käufer alle mit dem Verkauf und der Zu:
fehrift verbundenen Koften tragen müffe, und daß der fiaz
tutarifche Meukauf nicht fratt habe,
Kaufliebhaber Fönnen (Ich inı Licitationstermin an Sonns
Abend den 12, März d, 5,, Morgens präcife 10 Uhr, in
Miedergericht hiefeblit melden,
4
j