den 21. Februar diefes Fahres, Mittags I Uhr, auf dem
‚Königlichen Amthaufe zu Iraventhal mit Vorbehalt Höckfter
Genehmigung des Zufehlages eine AlternativzEicitation Öffentz
lich abgehalten werden. :
Die Pacht = und Erbpacht: Bedingungen werden von Anz
fang des nächften Monats an forwoh! auf der biefigen Amt:
frube, al au in folgenden Gajthöfen: zu Lübert in den
fünf Zhürmen, zu Hamburg im Holfteinifchen Haufe — Kohl»
höfen , zu Aitona im Holfteinifchen Haufe, zu Oldesloe bei
GSoftwirch Meyer, zu Segeberg bei SGaftwirthH Krufe, zu
ZIsehoe im Holfteinifdhen Haufe, zu Ploen bei GSaftwirth
Röhl, zu Eutin bei Senator Stahl, zu Oldenburg im Engelz
fen Safthaufe, zu Entjenburg bei Gaftwirth Lütjohann,
zu Yreca bei GSaftwirth Lütjohann, zu Kiel bei Gaftwirth
Mohwedder, zn Neumünfter bei Saftwirth Dabelftein — aus:
eleat fenn,.
8 4 Eann zu jeder Zeit an Ort und Stelle
in Xugenichein genommen werden, fo wie aud) bie Iravens
thaler Königl. Hausvogtei in Segeberg etwa erforderliche
Yufklärungen und näheren Nachweis ertheilen wird,
Königliche Traventhaler Amtftube und Actuariat, den
5. Januar 1842,
€. S, Hanfen.
Holz: Berkauf.
8 wird hiedurdy bekannt gemacht, daß am Don:
neretage, den Qifien Februar diefes Jahres, im Hubertsz
dorfer großen Gehege Öffentlich meiftbietend verkauft werden
fouen :
65 große Faden büchenes Brennholz, einige Drümme
hicenes Nußholz,
20 Kaubolz: CSihen auf dem Stamme und 5 Faden
Gilernholz,
Kauflicbhaber verfammeln fi bei dem Büchenloofe Nr. 1
in der Nähe von Hubertsdorf, weofelbft Vormittags 11 Uhr
mit dem Verkaufe angefangen wird.
Schwartau, den 8, Februar 1842.
(roßherzoglih Oldenbu
3. Amt Sroßvogtei,
6. 6. Gramberg.
Publicandum.
Am Freitag den Qaften diefes Monats werden im
Schwartauer Mevicr folgende Forfiproducte meiftbietend
verkauft:
Im Gehege Klein Spann:
64 Faden Buchenbolz,
120 Eichen auf dem Stamm,
Auf der SchlidHhtingfhen Koppel am Nicfebufch:
56 Faden Buchenholz und einige desgl. Nugdrümme,
In den Wiefjen der NMatekaur Hufner am
Miefebu fd:
50 Cidhen auf dem Stamm,
Kaufluftige verfammeln {id gedachten Tages Morgens
10 Uhr im Kleinen Spann,
ESeywartau d. 8, Februar 1842,
Großherzogl, Dldenburgifches Amt Kaltenhof,
GC, Kublmann.
Holz: Berkauf.
Am Sonnabend den Sten März d. I. follen auf der
Königliden Aımtftube zu Mageburg Öffentlich meiftbietend
verkauft werden :
J. Im Goberger Revier,
1) Goberger Zufdhlag,
DH Faden Buchen Blankholz
3 w
w Knorren
15 * „Dim
20 * a Knüppelholz.
2) Sir@sfelder Zufhlag:
ss Faden Buchen Blankholz
“ » Knorren
® ” * en
w ” nüppelho!
59 = Euernholz. ep
JI. Im Borftorfer Revier:
1) Bälauer Zufehlag:
28 Faden Buchen Kluftholz
3 “ Dim
4 4 = Knüppelholz
9} = GCidhen Xlufcholz.
2) Didenort, am Wege von Borftorf nad Nöthel und
an Krögers Koppel:
18 Faden Buchen Klufrholz
3 + = OHegebuchenholz
6% # Gihen Kluftholz
1% “ Knüppelholz
4 „Dim,
3) Dafelbft, Windfallholz:
9 Faden Buchen Kluftholz \
if ” u“ Sn
” ” nüppelhol;
3 « Giden Kluftholz, $
4) Falkenhagen,
3 Faden Buchen KluftHolz
) = Dim,
5) Lehmberg.
4 Zaden Eidhenwindfall,
Ill. Im Farcdhauer Revier:
1) Bartclsbufch.
MA Saten ‚Hegebuchen 26, ulebel
nüppelholz.
2) fangenrzieh:
57 Faden melirt Elern, Birken 2C,
3) Kuhteich:
57 Faden gutes Buchen Kluftholz
124 #@ Dim
13 #@ Knüppelholz.
4) 3erftreuet im Nevier:
circa 10 Fuden Buchen Windfailholz,
1V. Salcmmer Revier,
1) Strüden:
2654 Faden Buchen Kluftholz
278 u * Dim
208 = # Knüppeldol;
12 Stüt = Zta6 USE ume
4 Baden Eichen Klujtholz,
2) Hundebufch.
404 Faden Buchen Kluftholz
3 “ Knüppetholz
6} „ GCidhen Kluftholz
4 Stüt «= Drümme,
3) Foßberg und Sören,
133 Faden Buchen Kluftholz
1 u Dim
6 “ Gicdhen Kluftholz,
MVerfammlung auf dem Amte Morgens 10 Uhr,
Wegen Befichtigung des Holzes wollen Käufer fi 8 Lage
vor ea Zermin an.die deiklommenden Revierforfibedienten
wenden,
Rageburg den Me 1842, {
S Oniglid Dännemarkildhes Forftamt,
B, Sufemihl, Hein. Ev. Coffel, 6, F. Tal a
n fidem copiae Wittroe,
—