Rowland’s Kalydor,
bereitet aus den schönsten ausländischen Ge-
wächsen, vertreibt Finnen, Sommerspros-
sen, Knoten, Röthe und alle Haut- Aus-
schläge, macht die dunkelste und bleichsce Ge-
sichtstarbe zart, rein und weich und verleiht
ein jugendliches, gesundes, blühendes
Ansehen, Die Herren werden finden, dass es
nach dem Rasiren angewandt, die Reizung und
die stechende Empfindung lindert, es giebt
der Haut eine angenehmo Weiche und Glätte,
Für gesprungene Hände und rauhe, spriö-
de Haut, durch kaltes und feuchtes Wet-
ter entstanden, gewährt es ebenfalls schnelle Bes-
serung (es ist durchaus unschädlich).
Preis 48 6d engl. die Flasche.
ROWLAND’S ODONTO,
oder
Pearl Dentifrice,
Ein vegetabilisches weisses Pulver, ans
orientalischen Ingredienzien von dem
schönsten Geruche bereitet, Es reinigt die
Zähne von Weinstein, entfernt die schadhaf-
ten Stellen, conservirt die Emaille und be-
festigt die Zähne in ihren Zellen, es macht sie
schön weiss, befreit das Zahnfleisch von Skor-
but, kraftigtes und giebtihmein gesundes, rothes
Ansehen, auch erzeuget es einen lieblichen Athem.
Preis 2s 9\l engl. die Schachtel.
Rowland’s Essence of Tyre
dient, die rothen oder grauen Haare, Bärte,
Augenbraunen etc. schwarz oder braun zu
färben,
Preis 4s engl. die Flasche,
Zur Anzeige,
Die Herren A, Rowland & Son in London,
Hatton Garden Nr. 20, alleinige Eigenthümer
obiger Artikel, haben den Hrn. Friedr. Matz, Breite-
strasse Nr. 804 in Lübeck, zu ihrem alleinigen
Agenten ernannt, bey dem diese Gegenstände allein
acht zu haben sind,
Jeder der oberwähnten Gegenstände ist mit der
Etiquette „,Friedr. Matz, Breitestrasse Nr. 804 in
Lübeck“ versehen.
Mit Genehmigung der Wohlverordneten Herren
der Wette werden obige Gegenstände der Toiletto
bey mir verkauft, Friedr. Matz,
Stahl: Schreibfedern
eigener wabrif, die anerfannt zu den beften aller bisher
erfebienenen Federn gehören, als:
SGabory’8 Börfen= Federn, 12 Federn, mit Halter, auf
Karten, a 12 ß die Karte,
do. Comptoir:Fed., 12i5ed. m. H., auf N, 12% d, RK,
do. Damen: Fed., 12 Fed. m, H., auf K., a 12 Pd.K.
do. Beichen:Red., 6 Fed. m. H., auf Ar a 12 de RL
do. Correfpondenz:Fed., 12 F. m. H., auf N., 48 d. RK.
do. Schul:Fed,, Nr. 1, 12 Fed. m. Hı, auf K., 48 d. RK.
do, do. Nr.2, 12 Fed, m. H., auf K., ä8Rd. K.
do, Teutonic: Federn, in Schachteln, worin 12 Duß,
ä1k8ß pr. Schachtel,
Gdımd Gabory.
„. Die alleinige Niederlage obengenannter Federn für
übe und Umgegend befindet {ich bev Herrn Optikus
$. Chrifteinide in Lübee, Cdmd Gabory.
DBerkauf anderer Sachen,
In der Zunft: Brauercv, VBeekergrube Nr. 229,
find einige Brau Sep zu fen,
Zwey Yalt vorigiät Srau- Malt,
im Yddrephaufe,
Zu vermiethen,
In der Breitenstrafse in der ersten Etage nach
vorne, an der Sonnenseite: Zwey Zimmer mit oder
ohne Mobilien, an einen einzelnen Herrn oder eine
Dame; auch kann Beköstigung mit übernommen
werden,
In der obern Beckergrube, an der Sunnen-
seite: Zwey Zimmer nebst einem kleinen dito und
Alkoven, Kammer und Llolzgelass, auf Verlangen
anch Küche und Kellerraum, an einen einzelnen
Herrn oder eine Dame, zusammen oder theilweise,
zu 4 Wochen nach Ostern, Nachricht im Addre(s-
hause,
Zu erfragen
Der neu ausgebauete Wohnkeller Nr, I18 oben in
ber Mühlenftraße, E
Die bel Etage Feifchhauerftrabße Nr. 93, s
Bu Oftern; Zwep heigbare Zimmer gafenwärte,
BE zu Zorf und Holz. Näheres in der Hürfiraße
Qr. 374,
Zwey freundliche In einander gehende Eruben in
der bel erage gafenwärts, nebit jböner beiler Küche und
Plaß zu Feurung, mir oder vbne Mobilien, auf Monate
oder de weifes zum Ditern = Termin; YAcgidienntrase
vr, 669,
In der mittlern Sleifchhauerfiraße Nr, 137, zu
Ditern: Sin neu erbautes Haus; In demfelben befinden
fich gaffenwärts zwey In einander gehende Zimmer, Vorz
laß, Küche, Kammer und Bodenraum ; auch Fann auf
Merlangen Keller und Stallraum dabey gegeben werden.
Sine Wohnung Im alten brangen, zu Ditern,
Bu erfragen hinter der Kanzley Nr. 959,
Cine Wohnung, eine Treppe hoch nach vorne, ents
haltend: SZwey in einander zebhende tapezierte Zimmer,
ein Zimmer nach binten , Bufüde, Epeifefanımer, großer
Borplaß und Bodenraum; in der Marliggrube Nr. 553.
Bu Ditern: Ein fehr freundlies Zimmer nebit
MNebenzimmer und Holzgelaf, an einen einzelnen Herrn
oder eine Dame; an der Schaffereymauer Nr, 581. k
Sn der Königltraße Nr, 853, parterre und In der
bel Gıage: Mehrere Zimmer, nebit Küde, Keller, Boden
und Waichhaus, gleich oder zu Oftern.
Bu Ditern: Eine Wohnftube mit Mobilien und
Bett, an einen einzelnen Herrn oder eine Dame. Das
Mäbere in der untern Mengitrade Nr. 8,
Zu Ditern: Das Haus Mr. 538 oben in der Enz
gelggrube, wie auch die Bude Nr. 49 in der Aliürate,
woben zwep Keller und laufendes Kunfwafler, Näheres
Schüffelbudın Nr. 199.
„Bu Oftern: Zmwey freundliche Zimmer an der Senz
Nenfeite, nebft Feuerftelle, MNäberes im Addrefbaufe.
Zu 4 Wochen nach Oftern, in der obern Bedergrube
an der Sonnenfeite Nr. 171: Zwey Zimmer nach vorne,
an einzelne Herren,
Zu Oftern, am Klingberg Nr. 964: Vier heißz
bare Zimmer nebit Küche, Seller, Boden und mehreren
Bequemlichkeiten.
An einen einzelnen Herrn:
nebst Alkoven parterre,
Eine Gärtner - Wohnung und etwas Gartenland,
nahe vor dem Holitenthore, zu Dftern. Das Nabire
darüber Trave Mr. 386,
„Bey Fortepfanos von angenehmem Ton, und Glas
viere ben anfänglihem Unterrichte anwendbar, in vilıger
Miethe; obere Hürfirabe Nr, 321.
Ein Zimmer