Tageßzeit haben; und bitter, ihn in geneigtem Uns
denken zu behalten ergeben
5. €. D. Friehold.
—— Täglich warme Fleischpasteten
und Bouillon in der Conditorei von
Eduard Jürgens,
Tischstr,-Ecke Nr. 195-
Sollten einige funge Mädchen zum Erlernen der
Kußarbeit Neigung haben, fo woHen fie fih im Nddreßs
haufe melden, WW
— Das Pianoforte if auf Nr. 22 gewonnen, ==
m Harmonie-Musik —
morgen Sonntag den 20. November
von 4 bis 8 Uhr,
für die resp. Mitglieder der Union im Tivoli.
Dıe Direction,
— Harmonie-Musik —
Sonntag den 20, November von 4 bis 3 Uhr,
für die resp. Mitglieder des Winter - Vereins,
J. M. Nipp-
=— Erste grosse subscribirte musika-
lische Abzadunterhaltung =—
am Donnerstag den 24. Nov, Anfang 7 Uhr,
Das Nähere besazt das Programm,
____ 1£. Hörner,
Um Sonntag den 20. Novbr. it
Ball auf dem Steknigiahrer:Amthaufe,
wozu ergebenit einlader H- Stange,
Anfang 7 Uhr.
Malt
Einladung zum
am Sonntag den 20. Novbr. 1842,
von Machmirzage 4 Uhr bis Abends 12 Uhr.
Entree für Tänzer 12 R.
Um zahlreichen Befuch bitter M. Brechwoldt,
Ki ‚auf dem Podenhofe,
Abends Fanır yortiondweile gefpeist werden.
NB. Für die zum Ball Gebenden ft die Thorfperre herz
aus frep, hinein a Perfon 2 0
„ Zum
Untritrg: Ball
am Sonntag den 20. November 1842
ladet alle Freunde und Gönner ergeben ein
'Chriftian Hab,
S auf Cimingsbof,
NB. Anfang 4 Uhr Nachmittags, Ende 4 Uhr Morgens,
m a FI
in Moisling am 20, November 1842,
Hierzu lade id alle Freunde und Gönner ergebenft ein.
3. SF. Krellenberg,
ur Nachricht der Berheiligten:
Die Tanz: Unrerbaltung nimmt am Sonntag den
20, Novbr, Wbends 5 1hr ihren Unfang-
M. H. Boll,
Theater: Anzeige
Sonntag den 20. Novbr.: Hamler, Prinz von
Dännemark, ETrauerfpicl in 5 Akten, von Schröder,
Montag den 21. Novbr., zunı Zweptenmale; Der
Templer und die Jüdin, große romanrifche Oper in
3 Ylten, nach Walter Scott’s Moman »Ivanhoe“ frep.
bearbeitet von Wilbelm Auguft Wohlbrüc, He el ges
feBt von Heinrid Marfchner, N
MWohHnorts: Veränderung,
S. SG. Geertfen, Wundarzt,
oben in der Glockengießerftraße Nr. 268.
Bon jeßt an wohne ich auf der Engelswilh Nr, 602,
ımd bitte meine geehrten Freunde und Gönner, mir frz
ner ihr Zutrauen zu (henken, da ich (ters für reelle und
prompte Arbeit Sorge tragen werde. N .
„ H. U. Haacke jun., Echneidermeifter,
Auch empfehle ich midy den geehrten Damen mit ESchnei»
derarbeit. EG. Hande,
Die Verlegung meiner Wohnung und meines Ladens
vom Marienkirchhof nach der großen Shmiedeitrase Nr. 989
zeige Ich ergebenft an, und bite, mir das bisher gefehenfre
Vertrauen ferner zu erhakcen, indem ich die biliaften Preife
verfpreche, $. 3. 28. Ziedemann Wwe,,
gr. Schmiedeftraße Nr. 989,
Meinen geehrten Freunden und Gönnern widnmre ih
die ergebenfte Anzeige, das ich nicht mehr in der Johannis»
iftraße in der weißen Zaube wohne, fondern nach tem Kling»
berg in dem fogenannten Hamburger Keller meine Wirths
fehaft verlegt habe. S. H. Zander.
Ich wohne jekt Hundfraße Mr. 111 beym Schuh:
machermeifter Herrn Qagner,
6. $. Brinfmann, Mufiklehrer,
AUngekommene Sremde,
Bis zum 18, Novbr.; Hr. Präfident Baron von ‚Hartmanss
dorf nebit Sem. , Hr. General Terfmeden nebft Diener,
‚Hr. Baron v. Warendorf nebft Diener, Hr. Pohlin, Part,
‚Hr. Hinies, Gefandtfchafts: Secretair, u, Hr. Capt, Fitings
hoff, von Stobolm; Hr. Koh, Part,, nebft Fam, von
Kiel; Hr. Ecefermann nebft Bed, , von Zohannisdorf, und
Hr. Kettich, von Nofenhagen, GSutsbefiger; Hr. Peigner,
großherzegl. mecklenb. Commiffair, von Schwerin; Dr.
v. Gundlach, Gutsbefiger, nebft Gent. , von ZTorriesdorf;
Mad. Schröder nebft Fam., von Schönberg; Dr. Weber,
von Liverpool, u. Hr. Wilns, von Hamburg, Kaufleute,
log. im Hörel du Nord,
Bis zum 18, Novbr.: Hr. Infpeck. Claafjen nebft Font, von
Slafow; Hr. Rohde, von Mölln, die Herren Dau, Mats
feld, Krohn, Ifacfon u. Bernhard, von vamburg, Kaufl.3
‚Hr. Neuner, Kunftgärnur, von Stuttgart; Dr. Unbes
hagen, Snatsberiger, nebft Frau, von Curau; Hr. Herbing,
von Montjoie, u. Hr. Scheibe, von Düren, Kaufl., 108+
in fünf ZIhürmen,
Bis zum 18, Novbr.: Frau Geheimräthin v. Schröder nebft
Tochter, und Hr. Kanımerconfulent Sponagel nebft Fam.,
von Rageburg; Hr. Forfimann, von Verden , die Herren
Rund u. Müller, von Hamburg, u. Hr. Boubeding, von
Birmingham, Kaufl.; Hr. Hirfh, Part., von Stockholm;
Hr. Brünink, Förfter, von Blieftorf; Hr. Berendt , vom
Hamburg, u. Hr. Sunntag, von Laguaira, Kaufl,5 Dr.
D. Maxwell, Ingenieur, u. Hr. I. Maxwell, Mechaniker,
von London, log. in Stadt Hamburg,
< hr; Sperre
Mom I. die zum 22. Nov. werden die Ihore
Abends um öj Uhr gefperrt.
Barcmeters und Thermometer ftand.
Barometer Ihermomerer Wind
Nov, Mıtt. Mitt. | Max. | Min. | Mitt,
16. 283. 0,48. 192 197]— 3902| NND.
17. 283: 385: 1°8 10O9[— 3°4| NO. NM,
NE 0: OST S00lf 300f= 3502| RB.