TIhors Sperre
Vom 9, vis zum 22, Nov. werden die Ihore
Abends um 5} Uhr gefperrt.
SEELE GEDDEZERESEEETEEN EEE EESEREE GELTEN
Hs “
YNuswärtige Vorladunagen 26,
(Erfie Bekanntmadhung,)
Demnach auf gefhehne InfolvenzerElärung des hiefiz
gen Bürgers und Kaufmanns Herrmann Wilhelm Semmel:
mann, der Concurs der Siäubiger, deren Einreden vorbez
hältlich, erfanur worden, fo werden von Gerichts und Nechtsz
wegen, Alle Zede, weiche an denfelben nicht protocolz
Urte bypett che oder fonftige Unfprüche und Forderunz
gen aus iracnd einem Mechtsgrunde zu haben vermeinen,
imgleichen ale, weiche Pfänder und Sachen von dem Sez
meinfchulduer In Händen Haben, bei Vermeidung der Hu6z
febließung von der proclamirten Mafje und dee DVerluftes
des Pfandrechts hicdurch befehligt, jich binnen 42 Wochen
von der legten Bekanntmachung diefes Proclanws angerech=
net, und zwar Auswärtige unter Beftellung der Actenz
yrocuratur, im biefigen Stadtfyndicate zu melden, die ihre
Anfprüche begründınden Documente im Original vorzuzeigen
und beglaubre Abichriften davon bei dem AngabezProtocolt
Zurückzulafjen. N N
Gegeben Ditenburg in Holftein-d. 7, Novbr, 1842,
Bürgermeifter und Rath hiefelbft,
In fidem d’Yubert.
(Erfie Bekanntmadung.)
MNachtem der Amtsfchreiber Johann Friedridh Flügger
fein am Markic zu Schwartau zwijchen den Gründen der
Ehefrau des Iiichler YIEp und des Kaffeefjhenkers Ernft
belegenes Weodnbaus co. pert, an den Förftier Samuel Hoff
aus Scha cr£auft hat; fo werden auf des Verkäufers
Anfuchen Zlle, weiche an das befante Srundftüe c. pert.
Aus irgend m Rechtsgrunde Hupothecarifche oder fonftige
dingliche Ar Forderungen zu machen Haben, Hiez
mit aufacfordert, Folche Innerhalb 12 Wochen vom Tage
der dritten und fepken Vekanntmachung diefes Proclams anz
gerechnet, und zwar Auswärtige durch einen hiefig
procurator bet dem unterzeichneten Serichte ge! anzu:
melden, wi als mit Ablauf diel
8
efer Frift die Strafe des
AHusichlufies und ewigen Stiljdhweisens von felbft gegen fie
eintritt.
Schwartau 1842, November 2, A
Sroßherzegl. Oldenturgifhes Amt Kaltenhof,
G. Kublmann,.
(Zweite Betanntmachung,.)
Auf Anfucen des Hausbefiser8 vormaligen Landreue
ters Ni ‚Heintigh Chuiftian Hammerich in Schwartau,
weicher fein dafılbft an der Straße nach MKenfefeld zwilchen
Goede und Frojch Gründen belegenes Wohnhaus c. P- an
den Baucrvoat Asmus Friedrich Ehlers zu Hemmeledorf verz
Fauft‘ hat, werden biemit Alle, weiche an das verkaufte
Wohnhaus nedft Zubehör dinaliche Rechte oder jonftige Anz
fprüche aus irgend einem (Srunde geltend zu machen haben,
aufgefordert, id mit diefen ihren Anfprüchen innerhalb
12 Wochen, vom Tage der legten Bekanntmadyung diefes
Proclams angerechnet, bei dem unterzeichneten Amte gehöz
rig, und zwar Auswärtige unter vorjchriftemäßiger Bes
ftelung eine& Actenprocurators, anzumelden, widrigenfals
mit Ablauf diejer Zrift die Strafe des Auefchluffes und
ewigen Stulljdveigens von felbft gegen fie eintreten wird,
Schwartau 1842 November 2.
Sroßherzoglich Oldenburgifches Amt
Kaultenhof,
ES, Kuhlmann,
(Dritte und legte Bekanntmadhung,)
Wenn der Bauervogt Jacob Hinridy Nibbel in Cuz
rau Amts Ahrensborck, die bei feiner dafelbft belegenen Vierz
telhufenftelle befindlichen Kamper Ländereien vom Vorwerk
Dartendorf verkauft, und, um feinem Käufer ein von allen
dinglichen Anfprüchen reines Folium liefern zu Fönnen, um
die Erlaffung eines Realproclams gebeten hat, fo werden
in Gewährung diefer Bitte hiemitrelft Ale und Zede, mit
Ausnahme der protezolirten Gidubiger , welche an die vorz
gebachten von dem BVauervogt Jacob Hinrich Kibbel vers
Fauften Kamper Ländereien vom Vorwerk Dackendorf dingliche
Anfprücdhe und Forderungen zu haben vermeinen, aufgcforz
dert und befehligt felbige bei Berluft derfelben innerhalb
12 Wochen, vom Tage der legten Bekanntmachung diefes
Proclams ‚angerechnet, im Actuariate zu Ahrensboeck anz
zugeben, die zur Begründung ihrer Anfprüche dienenden Ori:
ginaldocumente zu produciren und beglaubigte Abfchriften
davon beim Angabe: Protocoll zurückzulaffen, audz fofern
fie im Amte Ahrensboect nicht wohnhaft find, einen pro-
curator ad acıa dafelbft zu beftellen,
Wornad) fid) zu achten.
Gegeben Nöniglidjes Ahrensboecker Amthaus auf dem
ESchloffe zu Ploen, den 4, Detober 1842,
Nangau,
Vera copia Dumreicher, const.
(Dritte und le&te Bekanntmadhung,)
Wenn Johann ‚Friedrich Bolsendahl jegt in Moigz
Ting, die ihm zuftändig geweiene ;', Hufe und Schmiede zu
Kehorft, Amts Meinfeld , mit Zubehör, namentlich auch mit
dem dazu gehörigen circa 34 Tonnen betragenden Lande
im Wormöbrodker Teidy und der zugefauften XWohldkoppel
quf dem Zarpener Felde, verkauft und {einem Käufer einen
von dinglidhen Anfprücen — fo weit folche nicht von dies
fem contractlid) übernommen -— befreiten Befig verfprochen
hat: fo werden auf Antrag de6 I. F. Bolgendahl, i:6t in
Moisling, mit Xusnahmc der protocollirten Siäubiger, Alle
und Sede, weldje an die beregte in Mchorft belegene +, Hufe
nebft Schmiede mit Zubehör und den erwähnten dabei bes
fintlichen Ländereien aus irgend einem Iicchtsgrunde dinglide
UAnfprüche und Forderungen zu haben vermeinen, hicdurd
aufgefordert und befehligt, fich damit bei MWermeidung der
Auejdliefung binnen 12 Wochen, vom Tage der legten Brs
Fanntmachung diefes Proclams an, auf der SKönigl, Amts
frube zu Heinfeld zu melden,-bie in Händen habenden, ihre
Anfprüche begründenden Documente zu produciven und bez
glaubte Ubfchriften davon beim Profejfionsprotvcoll zurüc:
zulaffen, audy, foweit fie Auswärtige, einen Actenprocuras
Tor zu beftellen,
MWornad fichh zu achten,
‚Gegeben auf dem Königlichen Amıthaufe für die Aemter Zraz
venthal, MReinfeld, Rethwijdh, zu Iraventhal, den Leiten
Detbr. 1842, deler,
Sülid,
v. A
BVeglaubigt
(Dritte und Legre Betanntmadhung.)
Auszug aus der in Nr, E8 diefer Anzegen inferirten
gerichtlichen Borladung,
Alle und Iede, welche an die von Facob Wegner
verFaufte, zu Grönhude unter Iurisdietion des Klofters
„Spehoe belegene Hufe Landes c. p., dinglihe, nicht protos
collirte, Anfprüche zu haben vermeinen, müffen folche bei
Strafe der Ausfchließung und des ewigen Stilljchweigens
binnen 12 Wochen, nach der Icgten Vekanutmachung diefes
Proclams, veim Klöfterlihen Protokoll in Ikchoe rechtsbt
Hörig angeben,
Ibehoe, den 27, Detbr, 1842, x
Klöfterlide Obrigkeit,
N