Nach Carlehamn:! Sn
Gayt, A. Äterman, mit dem Schooner Carlehamin, wird
in Furzer Seit dahin abgehen, Näheres bey
6.8. CSchlurtr & Comp,
Nach Yıradı fe
— Capt, ße Kafıman, das Schiff Sr. Dlof, wird, wenn fd
— binlänglih ®üte, anfınden, baldiyıt dahin abgehen,
„ Machricht bey eG. $. Cchürt & Comp,
Nach Kaskö: x
Sapt, X, ©. NMordlund, der Echooner Svalan, wird in
ganz furzer Zeit von Travemünde dahin abgeben und
ninımt auch ®üter nach Wafr mit. Fin verdedtes
Vallajtboor licgr am Montag zum Yaden bereit und wird
am Dienftag Mittag von hivr gehen. Näheres bey
EG, $. Schütt x Comp,
Nach Norrköping: WC
GCapr, N, NM, Högaren, das Schim Priaus, wird mit erz
Ken günstigen Winde hier erwartet, und nadh Kiner Anz
Funit in Eurser Zeit wieder von bier geben. Machricht
bey „GC, SF. Chir S Conip,
Nach Kiel: n f
Capt, 3. SE. Mehder, mir dem Schiffe Anna Maria, wird
in diefen Tagen dahin abgehen.
Nuch Flensburg: ww.
Gap, %, Arufe, mis dem Schiffe Karen Maria Sophie, wird
in Defen Zagen bier erwarter, und baldigft wieder von
bier gehen. Näheres bey 6, 8. Stoff A Comp.
e Nach Moftock: S RE
Cat, %. Hagen, das Sohiff Zobanna Maria, wird tägz
lich hier erwartet, und nach erfolgter Ankunft in ganz
Furzer Seit wieter dahin abgehen, Nachricht bev
3. DH. Peterfen,.
. Nach Wigmar:
Böter Alnı von Wismar Kieat mit feinem Boot zum Laden
bereit und wird in ganz Furzer Zeit dahin abgehen.
Von Amfterdam nach Lübeck lieat im Laden?
Capt. 6. A. Brouwer, mir dem Smak » Schiffe de vroum
Mensfe, welcher der Ießte Beurtfebiffer ik, der in dies
fem Sabre von dorr auf hier erpedirt wird. MRabhere
Mechricht ertheilen die Herren H. Güllen in Amfterdan,
und hier @, 5. Sroft& Comp,
Von Copenhagen nach Lubee liegt im Laden:
Capt. Chr. Schutt, das Tackerfchiff Haabet, wird in Fur»
är Zeit abgehen. Machricht bev .
6. 8. Frot & Comp,
Angekommene Schiffer:
9. Det, : FH Nordlund von Moitoee. HEnaelhardt
Schwarß von Petersburg. I Dlde von AWisby,
„3 C Paajeb von Neußadt. R A
/ 20iten: © Halljirm (Dampffhif) von Copenhagen,
: D Haut von Srralfund. UL Wichemann
von Chrif neftad.
Abgegangene Schiffer;
Den 18. Det. : M Althaus nach der Nordfee.
Dderffou nach Ddenfe,
Den 19ten: HS Horne nach Mudkldping.
Sin 20jten: M Agrell nach Moftock, F Kullman nach
Bafa, SF Fitingboff (Dampffchiff) nach Stockholm,
Den Aljien? UI Bornhöft nach Noftock, Böorer 5 Kalt
Iund nacı Middelfahre, 38 Buck nach Corfoer. $
Sröndahl nach Abo,
Wind In Travemünde:
Den 19, cet.: SEM, WEM. — Den 20ken; W. —
Den Aijien; WELL, W, 3.6
$ CE An:
Vermifchte Anzeigen,
Diligence zwischen Lübeck und
Hamburg,
Vom 1. November d. J. bis weiteres
Abfahrt von Lübeck 8 Uhr
Abfahrt von Hamburg 9 Uhr
Die hiesige Expedition ist von
bis Abends 8 Uhr geöffnet.
Dıiligence - Expedition zu Lübeck den 22, Octo-
ber 1842.
Morgens,
Morgens 7 Uhr
Dibdelgefellfhafr
Donnerftag, den 27, Detober, Abende 5 Uhr
Er. Mar Emeiner: Saal,
walt, Music,
Donnerstag d, 27. Octbr. Oz. W.K. Su. FF.
SU. F.T.O 90.
Anzeige und Aufforderung,
„Die beiden Schwarzburg = Nudolfkadriichen Ge:
meinden Scheibe und Alsbach, in einem der bachiien
und raubejten Theile des Thlringerwaldes belegen, wurz
den 1839 von dem Meiningenihen Sleden Steinheide,
mir dem fie durch einen Mecek Firchlich verbunden waren,
gerrennt, weil der Verband des weiten, beichwerlichen,
jür die Hälfte des Yahres geradezu Icehensgerährlichen
$ halber ein höchft loderer geworden war. Gin
Pfarrhaus ward einjiweilen in Scheibe gemiether, die
Erelle der Kirche erfeßre bisiekE norbdiuftig ein Heiner
18 Jahre früher erbautfer Berfaal,
un aber it auf die gemierhete Prarrwohnung nicht
3u rechnen, da ihre anderweice Benußung früher oder
Ypärer bevorficht, und eine andre einigermasen aenugende
2sohnung In dem mir Menfchen überfüllzen Orte, der
nur aus Heinen drmlich eingerichteten Haufern beftebt,
nicht vorhanden. . Dazu har fich der Berfaal nicht allein
Als ganz ungulänglich für das Bedürfnis erwiefen, fonz
dern it auch baufallig geworden
‚Unter diefen Umftanden würde das kaum Gewonnene
wieder verloren fein, da die zum Bau einer Kirche und
giner Pfarrwohnung erforderlichen SGeldmitrel (wenigstens
S000 4 Pr. Ct.) weder am Orte felbit, welcher nur von
völlig mitzellofen Holymachern, CSchachtelmachern, Yorz
aellandrehern und Malern bewohnt ik, noch in der nach:
ten Umgebung herbeizufchaffen waren, wenn nicht der
Pfarrer der neuen Gemeinde, Herr Gehring, den edlen
Und großartigen Enrfchiuß gefaßt hätte, „den Stab des
Glaubens und der Kiebe zu ergreifen, und an demfelben
durch Deutichlands Gauen von Ort U Dre, von Sradr zu
Cradt zu wandern, und anzuflopfen an jeder Thür, wo
der Herr gefegner har und chriftlich milde Herzen wohnen. “
Und nicht erfolglos if feine Meife bisjeBracwefen: fo:
wohl von Koönigen und Fürften, als von VBürgern und
Bauern har er Spenden beiomumen für feinen deln Zwec,
und wäre nicht gleich nach dem Antritt feiner Reije der
furchrbare Brand in Hamburg ausgebrochen, und fo alle
Mildrhätrigkeit gleichzeitig für größeres, Äußeres Unglück
in Anfpruch genommen, fo würde er bei feinem yogen
Eifer und feiner unermüdlichen Beharrlichkeit fich Längft
anı Ziel feiner Wünfche befinden. So aber if es ‚ihm
DiSeRE faum gelungen, ein Drittheil der erforderlichen
Sunime zufanumenzubringen, N
Auch nach Cüber hat Ihn fein Wanderftab geführt; voll
Vertrauen auf die Frömmigkeit und HRUdcharigkeir der
i {| ältniffe feiner Gemeinde,
Aüdecer (hilverte er hier die Verh N
und den Segen, der für diefe aus der Erreichung feines
Zieles entfpringen, den YJammer und die Verwilderung,
jvelche die ungausbleiblich? Folge fein würden, wenn die