dorf, welche deffen hinterlaffenen beiden Katen nebft
öfrentlich meiftbietend zu verkaufen und foldhe vorz
n dinglihen Anfprüchen zu reinigen gefonnen find,
iyeroen bicmir alle und jede, welche an die von weiland
MWebermeifter Chriftian Heidi nachaclaffenen, zu Bujendorf
tb m beiden Katen nebft Pertinentien und die dafelbft
belegene Koppel, Kuhhagen genannt, aus irgend einem
Grunde protocallirte oder fonftige dingliche Anfpüche und
Forderungen zu haben vermeinen, aufgefordert, fich damit
a 12 Wochen, vom Tage der dritten Bekanntmachung,
£rafe des mit Ablauf der Frift von felbft eintretenden
Cufies vor dem unterzeichneten Amte zu melden, Ausz
3e unter Beftellung vorgefchricbener Actenprocuratur,
Cutin 1842, October 13, 4
(L.$.) Srofherzoglich ODldenburafches Amt Eutin.
Sn Abwefenheit des Amtmanns
ber Amtsauditor
3, F, Bödeker,
Durch heute erkannte, in den Schwerinfhen In:
£clisenzblättern abgedruckte proclamata find auf Inftanz
der Chefrau des Rentier Vorbeck, geb, Wulf, zu Dafforw
Elle diejenigen, welche an das von ihr verkaufte, im ritterz
fchaftlihen Amte Grevismüblen belegene Allodialgut Hoofe
und an das mit verkaufte Wich: und Wirthichafts = Inventas
vium, fo wie aus Handlungen des WVatrimonialgerichts Hoofe
Sreviemühlen aus irgend einem Civilrechtlichen Grunde
iche Anfiprüche und Sorderungen machen zu Eönnen
glauben, zu deren fpecieller Anmeldung und fofortigen Pros
ucirung der darüber redenden Urkunden zu dem
auf den 16, November d, SZ.
angeregten Liquidationstermine sub Ppoena finali prae-
clusionis et imponendi perpetui silentii vorgeladen,
und wird foldhes durch den gegenwärtigen Auszug annody
weizer Effentlidh bekannt gemacht,
Schwerin, den 31. Auguft 1842.
Großherzog, Meckl, Schwerinfche SIuftiz:Canzlei,
(L.S.) SZ. X, Wachenhufen,
3. S, Frande,
nn
Zur Erforfchung der Kräfte des Nachlaffes wailand
Käthners Zobann Gülzow in Ziethen werden alle diejenigen,
tie aus Anleihe oder fonftigen Handlungen diefes MVerftorz
benen Anfprüche zu haben vermeinen, zur Angabe und Bez
fcheinigung derfelben,
zum 31, £, MM, Detoder
Morgens 11 Uhr biemitteHt peremtorifch, bei Verluft ihrer
Rechte an dieje Nachlafz Mafie, vor das unterzeichnete
Gericht geladen.
Doecretum Schönberg den 13ten September 1842.
SIuftiz:Umt der Landvogtey des Fürftenthums
L.S,) Ragcburg,
Karften,
Nicdergericht zn £üneburg den 30, Septemz
ber 1842.
Ale, welche an den in Concurg gerathenen Töpfermeiz
fier Johann Hartwig Grewe hiefelbft oder deffen Güter, nas
mentlich an deffen in der Srapengießerftraße sub Litt, D.
No. 65. am Orte der Schlägertwiete belegenes Wohnhaus
fammt dazu gehöriger Hinterbude in der Schlägertwiete sub
No. 134 belegen, aus irgend cinem dinglichen oder perfönz
lichen Nechte Forderungen und Anfprüce machen zu Lönz
hen vermeinen, werben edictaliter et peremtorie damit
verabladet folche am
Montage den 2, Januar 1843,
entwcber in Perfon oder durch genugfam Bevollmächtigte
Morgens 11 Ubr im Micdergerichte anzumelden, dabei aud)
ihre Berrismittel falls fü in Urkunden befiehen vorzulegen,
fonft aber diefelben beftimmt und bollftändig anzuzeigen, un:
ter der Verwarnung, daß biejenigen, welche fich fobann nicht
melden würden, für immer von' diefem Concurfe ausgefchloj:
fen, und zum ewigen Stillichveigen verwierjen werben follen,
„ Der Herr Dbergerichts = Procurator aring hiefelbft it
Interimiftijdy zum Güterpfleger in diefem Goncurfe ernannt
unb haben Creditores über deffen Beibehaltung oder Wahl
eines anderen Curators in termino praefixo fi zu evz
Hlären, widrigenfals Iener definitiv wird beftellt werden,
„Uebrigens it dem Gridar Grewe jebwebe Dispofition über
feine Güter bei Strafe der Nichtigkeit und des Betruges
verboten und allen Schuldnern beffelben wird damit bei
Strafe doppelter Bahlung jedwede Zahlung an den Ge:
meinfchuldner unterfagt,
Defanntmachung,
Alle und SIede, welde an die fehr unbedeutenden
Merlaffenjchaften
]) des im Fahre 1830 zu Brefahn verftorbenen Verwalz
ters Johann David NRicck, fo wie
2) des im Fahre 1841 zu Seedorf verftorbenen Kudhirtes
SIoadim Aue,
ale Erben, oder Gläubiger Anfprüce zu haben vermeinen,
find durch erkannte Ebictal: Ladungen vom heutigen Tage,
zur Anmeldung und Befcheinigung derfelben, Zwecks NReguz
Tirung diefer Berlaffenichaften, bei Strafe des fofort mit
Ablauf des Termin eintretenden Ausfchluffes,
zum Montag den l4ten November d. SS,
Morgens IL Uhr vor den unterzeichneten Iuftitiar zu Raßez
burg geladen.
AUbelih Gericht Seedorf den 19ten September 1842,
MW, SG. CE. Sponagel,
Verkanf des RathHsweinkellers
zu Nakeburg,
In Folge einer Verfügung des hiefigen Magiftrats
foll der, am Marktplaße unmittelbar an der bier durchfühz
renden Chauffee, belegene, der Stadt feither zufländig gez
wefene, Rathsweinkeller und Gafthof, mut den dazu
gehörigen, in den erkaufs: Bedingungen näher angegebenen,
Rechten und Befugniffen, Nhamentlid) mit dem Privilegio
des Weinhandels en gros und en detail und mit der
Berechtigung zum MWeinfchanke , öffentlich meiftbietend verz
Fauft werden und ift Zermin 3U folchem Zwece auf
den 10ten Novbr. d. 3.
auf biefiger Natheftube angefegt.
Die gedruckten Verkaufs: Beringungen find bei dem unz
terzeichneten Stadtfecretair resp. tinzufehen, auch unentz
geldlih abzufordern,
MNageburg, den 13, Auguft 1842,
(L.S.) Bürgermeifter und Rath,
fi S. Nichter,
In fidem
VBerpachtungs sUnzeige,
Yuf Antrag der Vormünder für die Kinder weiland
Viertelhufners Johann Hinrich Schramm, in Groß:Barnig,
ift zur Öffentlid meiftbietenden Werpachtung der ihren Yuz
pillen gehörigen Viertelhufe dafelbft nebft Zubehör, vom
1. November L. SF, an auf 10} Jahre, Termin auf Donz
nerftag, ben 27fien d. M., Vormittags 11 Uhr, angefebt
worben, wozu Pachtlicbhaber fich auf dem Amte hiefeloft
einfinden Fönnen,
Die Verpachtungsbebingungen find 8 Lage vor dem Terz
mine bei dem Bauervogte Zidow, in Groß Barnig, und
auf dem Amte hiefelbft einzufehen.
Schwartau den 3, Dectbr, 1842, N
Sroßherzoglich Didendurgfhes Amt Srofvogtei,
GC, 6, SGramberg,
WA gt 2 we 22 rt url