DA
Grobe Charlestoswn Steinkohlen,
Steinfohlentheer, s
bey $. Krüger & Co,
Grobe Charl. Steinkohlen bey N
Dolehl & Fontaine,
Grobe Charleston Steinkohlen
verkauft innerhalb der nächsten acht Tage ans dem
Schiff zum billige. Preise H, F. Richter,
Lübeck d, 4. Oct. 1842.
Steinfohlen: Theer und Holz: Theer, in Tonnen
und bey Kleinigkeiten, zu billigen Preifen, bey
P. PP. Sing, Kaufberg Nr. 764.
Befte St, Petersburger Formlichter in Kijten von
5 2 und darüber, 5, 6 und 7 Etück auf 1 Z; In der Yoz
hannisfraße Koh. Quartier Nr, 15.
Frifchen SGothländifihen Kalk aus dem Schiffe des
Saypt, Högterg von Wisbo verkauft billigkten Preiles
Lüberk d, 9, Septbr, 1842, YA. P. Mehder,
Ertra frifchen gottländfehen Kalk verkauft aus dem
fo eben angefonımenen Schiffe Wälfärden, Sapt, Heydenz
berg von Q8isby, biligften Preifes
Lüben d, 28, Sepr, 1842, S. Fr. Wennberg,
Frifchen Gothl, Kalk verkauft aus dem fo chen anges
Fommenen Schiffe des Capt, Wefmann von 2icby billigs
fen Preifes Dan, Cidenburg,
Lüber, d. 18, Juny 1842,
Niederlage von Englischen
Dachschiefern und Schieferplatten,
Rollbley, Metali-Nägeln u. Dachfenstern,
s0 wıe von
Niederländischen Zinkplatten
in verschiedenen Dimensionen
€
John, Siegd, Mann.
„Neue Mauerfteine und Dachpfannen, biligkten
Preifes, bey H. H. Hildebrandt,
gr. Burgltraße Nr. 610,
Schwed’fche BettfteNen, cattunene Madraßen, Unz
terbetten mit Seetang, lebendige Berrfedern und Dunen,
ie Seen und billig zu haben; große Schmiedejtraße
vr. 296,
Eine vorzüglich gute Auswahl von Febendigen Betts
federn, SGänfe= und Eyderdunen, bey
3. CE. Schmidt MWwe., Filchfrabe Nr. 111.
„.. Mit guten Bettfedern und Dunen, zu fehr billigen
Preife, empfiehlt fich bestens „D. $. Jochims,
Fifdhergrube Nr. 323,
= M. B.Bruhns=—
im Lobben in der Breitenstrafse, empfiehlt sich m1s
neuen Messinaer Apfelsinen, Citronen und Oran-
en, Cappern, Oliven, Provence- nu. Lucca-Oel,
ndia-Soja, Friedrichstädter, engl. und franz,
Senf, Parriıesan-, Chester-, Limburger und
weifsem Eumenthaler Schweizer-Käse, Maca-
Toni, Brüne!len, Muscateller- u. Trauben-Ro-
sinen, Knackmandeln und Nüssen, Holländie-
schen Häringen, Sardellen und
== frischen grossen Austern, =
) Heute erhielt ih wieber große frilde Auftern befonz
Vers (höner Zualität, ferner Elb-Caviar, holländifde Has
tinge, faftvolle Citronen und mehrere Sorten Nepfel, alles
&u den billigiten Preifen, €. Schweder Wwe.,
obere Hürfrabe,
Eo eben erhielt ich große frifche
terzUnchovis,
encen Kram .
„Gin Gebinde mit C00 Stück Auftern, die ihre Bez
ütimmung verfehlt, follen a 100 Sr zu 7]! verkauft
werden bey € dor
. Schweder
obere Dairitrak
Mit fhönenm neuen Berger Flohm= Häring emmpiehs
SH. 5. Blohm, .
8.6. Santow we. g am Koblmarte,
. SF. SH. M. Kacobfen, große Buraitraße, empfichlt
fich beitens mir freien neuen Berger Klohnı: Häringen,
fo wie mit frifchen geräucherten Bretlingen und Harinaen,
Den Tag frifhe, zum Verfhien, alles zum billigsten
veife,
„Mit fo eben angefommenen frifden Verger Rlobumz
häringen, und frifhen gelben Brecherbfen, empfiehlt ich zu
möglichft billigen Preifen Sarermann,
oben in der Wahmfirake Nr. 465.
6” Feine fhöne Früchte, als YNepfel und Birnen,
verkauft zu billigen Preifen MY. Zernite, Gärtner.
Befte Sorte Hollänbifher Winterkartoffeln pr. Scheff. 2IR,
zwepte do. do. do do. 181%
das Probefaß davon zu 5%, ES
große weiße Glücftädrer Kartoffeln pr. Scheff, 14%,
frey ins Haug geliefert, find vom Sure Stredniß su haben.
Beitelungen werden (christlich erberen und fınd bey dent
Deftilareur Sarftene in der Mühlenfiraße abzugeben.
Ten fi
— HXlleinige Niederlage —m
von folgenden Yrtikeln, weldhe mi: Genchniaung der MWohlz
verordneren Herren der Wette bey mir verfautt werden:
Nechtes erprobtes Schweizerfräuter: Del; zur
Verfehönerung, Erhaltung und zum MWachethum der
Haare, und zur Heilung von Kopfleiden, „Gerichtlich
beglaubigte Urkunden und Dokumente, die gründlichjten
Beweife enthaltend, find bet meinen Commiftonair
in Original zur beliebigen Cinfichr niedergelegt, und
Ubdrücke davon unentgeldlih zu erhalten. KK. Ailer
in Zurzach in der Schweiz,“ Preis A, 2,
Poudre de chine; jidhereg und durchaus unfhAd=
liches Mittel, grauen, rothen und verbleichten Haaren,
binnen wenigen Stunden (4 [Angitens 5 Stunden) eine
fehdne natlrliche und dauernde fchwarze oder braune
Farbe, je nach dem Wunfche des Gebrauchenden, zu
geben. „Wir verbürgen ung nicht nur für die Wahrz
heit obiger Uusfage, fondern machen ung verbindlich,
einem Jeden, der nach richtig vorgefehricbenen Gez
brauche die verfprochene Wirkung nicht finden follte,
den für diefes Mirrel gezahlten Preis (ogleich zurüds
erftatten zu lafen. Vilain & Co. in Paris“
Preis pro Flafde mit genauefter Gebrauchsanweiz
fung 3 X'8 5, die halbe Flafche 1 X 12 rn.
Erprobte Haar: Tinkrur; zum felbigen Zweck, von
2. Leonhardi in Freiberg. Preis 3.K 8 5.
Yromatifches Kräuterdl; zum Wachsthum und zur
Berfchönerung der Hanre, von W. Leonhardi in Freis
berg. Freis 24
Nechte Löwen: Pommade; um Kopfhaare, BVadenz
bärte, Schnurrbärte und Augenbraunen wachen zu
Jaffen, von Jamıcs Davy in London, Preis 37.
Zahnkitt; ganz bewährtes Mittel, um fih mit der
größten Leichtigkeit, fhadhafte und hohle Zähne nuss
zufitten, diefelben gleich andern gefunden Sätnen wies
der tauglich zu machen, und die durch Zurritt von Luft
und Speifen öfters entftebenden Zahnichmerzen, fo
wie einen übelriechenden Geruch aus dem Munde,