rn Um Donnerstag den 6, Octhr., Vormittags 93 Uhr,
im Haufe Nr, 626 große Burgltrabe:
Eine Darthev achte und augerlefene fehöne Haarlemmer
Vlumenzwiebeln von ganz vorzüglicher Qualität,
von den bekannten Blumijken Franz H, Krelage & Co,
in Haarlem, beftehend in einfachen und doppelten Hyaz
einthen, Tulpen, Duc van Toll, Crocuffen 1C., foz
wohl für Zöpfe und Gläfer, als für Gartenflur , in
bequemen Cavelingen. SG, Walte.
Durch unten benannten Auctionarius folen In
öffentlicher Yuction verkauft werden:
N AUın Montag den 3, Dcetbhr, , Vormittags um 9 Uhr,
in der untern Hundfirafe im Haufe Nr. 186, gegen baare
DBezuhlung: s
Veinenzeug, Manns: und Frauen: Kleidungsiücke u, a
S. m. Garl Dittmar,
Um Mittwodi den 5. October, Vormittags um
11 Uhr, vor dem Burgthore in der Teubftummen=Anftalt,
gegen baare Bezahlung:
„. Zwey mildhgebende Kühe, »
wovon die eine 4jährig und von befonders guter Art if,
> Garl Dittmar.
R Um Donnerftag den 6. Oct. , Vormittags I br,
in der Sifchfiraße im Haufe Nr. 102, gegen baare Bez
3aehlung:?
‚ Mobilien: Kleiderichränke, Tifche, Stühle, Spiegel
in verfebied, Rahmen, Kuyferftiche in Rahmen und Glas,
Theecomforteg, ein aufrecht ftehendes_ Londoner Pianoz
forte von 6 Detaven in Mahag. Kaften, Commoden,
Mfeifengeitelle, div, Hänge: und Tifchlampen, Dielenleuchs
ten, cine Küchenanrichte, ein Kleidergeftell, Fenfterjalous
fies, u. f. wW, . N
Leinenzeug, SGardienen, gemalte Nouleaur, andere dito
von Maventuch,
Berten und Bettzeug, Deden von verft. Art, Glas:
u, Sreinzeugfachen, Blumenträger, Blumentöpfe, 1 Bratenz
mafchine, 1 Badewanne, u. a. S. m, Carl Dittmar,
LeihhHaus= Auction,
Um Montana den 24, Oct. und an den folg. Tagen,
fo im biefigen Leihhaufe Auction gehalten werden von verz
fiiedenen Hausgeräthen, Mobilien, diverfen Kleidungss
ftücen, Yeinenzeug, Gold, Silber, goldenen und filbernen
Uhren 26., welches denen, fo etwas zu Faufen belieben oder
ihre Pfänder zu verzinfen gewilliget find, zur Nachricht dient,
Zugleich wird erinnert, dag zur Verhütung aller Unordz
nung nicht fpärer als anı 30, Sepr. die gewöhnliche Yros
Jongation angenommen werden fann, demnächst aber bis
zum 19, Dcr, die nach der Leihhaus: Ordnung befiinmten
Koften zu entrichten find; und daß überall Feine Pros
Jongation fpäter allg am 19, Dectbr. angenommen
werden fann. Wer diefen Termin verabfäumt, hat e$
fich felbft beyzumeffen, wenn feine Pfänder verkauft werden.
Büchers Auction,
Sollte noch Jemand einen Bevtrag zur nächften
Bücher = Auckion zu geben gewilliget feyn, der beliebe {ich
baldrröglichtt bey mir zu melden, .
3. GE. £. Weder, BüchersAuctionar,
Braunftraße Nr. 143,
Verkauf unbeweglicher Outer,
Dag Wohnhaus in der Bedergrube Nr. 274
an der Sonnenfeite, Näheres hierüber Mengilirafe
MML. Nr. 78. A
„Mehrere in gutem Stande befindlibe Häufer von
Mittler Größe, Das Nähere zu erfragen ben
Heinr, Brocmann, beevdigter Makfer,
Bekergrube Nr, 196,
„Die MWohnhäufer Nr. 66 und 67 in der Alijiraße.
Mäheres dafelbjt.
Das in der Schwönkendwagjtrafe bele,
Meue decorirte-Haus Nr. 334, mit drey heiß
mern, mehreren Kammern, Zukfüche, Bodenrau
ewie Kunfwaffer auf dem Hofe,
Nr. 307.
ne, aufs
ren Zimz
X 2, fo
Das Nähere Filchergrub
€3> In einer Seeftadt Holiteing ik ein fehr anges
nchn belegenes Fabrifwefen, beitehend aus einem im neues
fen Etyl erbaucten febönen Wohnbkaufe, großem Garten,
erforderlichen Fabrikgebäuden, nebft vorbandenem Inventar
unter annehmlichen Vedingunaen zu verkaufen, Das Näz
here hierüber ift zu erfragen Müblenjitraße Nr, 823,
X Der Eigner eines einträglihen Fabrit:Gefchäftes in
einer fehr vorrheilbaft gelegenen Sradt Holmteins wünfcht
folches, Verhälznife balber, Fäuflich abzukehen. Hierauf
Meflectirende werden erfucht Ihre Addrefe mir B. M. bez
Zeichner in der Erpedition diefer Blätrer abzugeben,
Kaufz oder Mieth= Antrag.
„ Cin geräumiges feites Haus, worin 4 heißbare
Zimmer, mehrere Kammern und 3 Böden, Das Nähere
im Yddreshaufe,
Das Haus In der Pfaffenftraße bey St. Catharinen
Nr. 672; zu vier Wochen nach Michaelis,
Berkauf von Wanrenm.
£. 8. BWittorff
empfichlt außer feinem volljtändigen Lager folgende preigs
würdige Waaren:
fchwarze 5/4 br. fchwere Gros de Naples a C1e26 14,28%,
8/4 br. febwarze und coul. Zbhiber 12%,
10/4 u. 12/4 br. fehwarze Franzöf, u. Wiener Merino
Tücher 8 X bis 40 X,
Mollen: Tücher: VBorden von 405 bis 7 X,
eine große Auswahl neuer Cattune Elle 24 bis 10%,
8/4 br. Gardinenzeuge von 2} bis 6 R,
breite Baumwoll, Frangen * bis 4R,
5/4 br. faconnitter KEN 1 26, 46 bis 208%,
Mique
Dei
Röe von 405 bis 5 X,
(f:Möce 36 1,
weiße halblein, Tafchentücher Duk 2 X,
ein großes Sortiment Modebänder 2) bis 8 RR,
Cattunene Berit-Marratzen 5X 8 bis 10 E
Neue Sonnen- und Regenschirme
bey H, W. Cropp.
Der
Yfunds-Cattun
wird, um Daldigkt damit aufzurdumen, zu dem billigen
Preife von 24 R bis 2X pr. Z verkauft bev
Sohn. Sommer, Zrave Nr, 280,
Neue Sonnen- und Regenschirme bey
August Raspe,
DR üÜf
Neue Herren: Hüte bey
SG, Boldemanın.
Verkauf zum Einkaufspreis
und darunter.
Da ich gewilligt bin, mein Lager zu räumen,
so werde von nun an zum Einkaufspreise, bey
vielen Artikeln noch unter demselben, verkaufen,
und bitte um gütigen Zuspruch,
Den 30. März 1842.
F, J. W. Tiedemann Wwe.,
Marien-Kirchhof,