Für zwei Söhne achtkarer Eltern, die zu Stern
"mirt werden follen, fuche ich zur Theilnahme
tungen noch einiae Gefährten, deren Als
hoch im VYaufe diefeg September = Monates
m nulöre, da Ich aleicb nach Beendigung der Michaes
vien den Unterricht beginnen werde.
$. Ave: Lallenant,
Cand, Rev. Minist,
1844 co
an der
dur
Um eine far allgemein aufgenommene irrige Meiz
zu berichtigen; finde Ich mich veranlaßt hivenir anzus
7 daß wenn ich das Amır eines Norars niedergelegt
nicht von d vit 18410 zugleich von mir gez
me eines beeidigeen Trandlators für die Franz.
zu verftehen fey; in Welcher Eigenfebaft fowobhl,
als auch In derjenigen eines Sprachlehrerg derfelben Spraz
de, ich nach wie vor, Urcberfeßungen, VBidimationen 26.
übernehme und Unterricht ertbeile.
5. 2. Mothenblcher,
beeidigter Zranglator und Sprachlehrer,
Bedkergrube Nr, 171,
Die Vaterländiiche % Verfcherungs: Societät
zu Moto übernimmt Verficherungen gegen Feuersgefahr
auf Gebäude, Aaaren und Mebilien.
Diele Anftalt, woben der Berficherte auch zugleich Theilz
er auf Gewinn und Verluft ik, hat fi ein allayı
meines Zutraucn erworben,
Pläne und Declarations: Formulare find bei mir aratig
Ehaegen zu nehmen; ich bin (ters bereit jraliche Auskünfte
3u ertheilen und jeden annehmlichen Verfücherungss Antrag
gufs Promprefte zu befördern. $. SC. Nönnfeldt,
YUgent.
Quartier,
Drauerey, 4tes
Q2te Drau.
Seitern und heute braun:
. 6. F. Acelius, Bestergrube Nr. 106,
D. N. Wohiert, Engelsgrube Dr. 623,
6. Schütt, Gloxengieseritrabe Nr. 243.
. 6, Wernemünde AWwe,, GÖlodenglesertraße Nr, 27,
Ss, D. Brüningk, Feifchhauerktrabe Nr, 155,
GC, Mels, Hürtrase Nr.
Queftphal, Hürfktraße Yır, 378,
Voß AWwe., Wahnıktrabe Nr, 426,
Hierauf folgen!
E. Etender, Bedergrube Nr. 120.
P. C. Scharbau, Berkerarube Nr. 170.
„ PD. Harder, Engelsarube Nr, 627, _
„Al. €, Nachtigal, Glodengießerirabße Nr. 229,
. H. Schliemann, Sleifhhauerftraße Nr. 96,
H. Wernemünde, Fleifchhauerferabe Nr, 82,
ES. Muß Wıve., Hlırfkrade Nr. 379,
. 3. Sit, Wahmfirabe Nr. 433.
Die Zunft: Drauerey,
Bedergrube Nr. 229, .
einpfichlt fih beitens mit nachbenanntem Bier in
vorzüglicher Güte, zu den beybemerkten Yreifen und
erfucht unt geneigte Abnahme. E
Nürnberger eobier
in ganzen und hakben Fälfern ä& 24 X pr. Faß,
in Unfern und halben Unkern & 6.X 8 pr. Anker,
ager: Bier
in ganzen und halben Fäffern ä& 20 X pr. Faß,
in Anfern und halben Ankern a 5X 8 pr. Anker.
er
See: 3
zum Schiffs: Bedarf 4 6 X pr. Faß.
Indem ih mich aud) ferner dem geehrten Yublikum
damit Empfehle, durdy die zweddienftlighen Vorkehrungen
AS
Ic
Span
So
e
BLRSLHL
#9.
an Schrrafteinen 1. , den bey verfehiedenen Minden befonz
ders entftehenden befehwerlichen Rauch in Küchen u. f. w.
abzuwehren, bemerke ich zugleich, wie ich von jeßt an bes
reit bin, die von rıir gemachten Arnderungen, falls foldhe
ihren Zwed nicht erreichen würden, gegen eine Verghtung |
won 2 08 6 X, je nach der Größe der Schornfteine, wies
der zurüczunebhmen.
Ferner empfehle ich mic mit verfhiedenen Sorten Dach:
fenitern, fowohl zu Pfannen: als Schieferdächern (ich eig:
nend, zu den billigften Preifen, %, Giläfer,
Donku ube Nr, 624,
|
|
nterricht, {>
VBurder,
haucrfir. Nr. 100,
+ Von heute an beginne mein Tanzı
DT. Ecopr. 1542, 3
Sletich
Eine Dame wünfchr auf Michaelis Ihre Wohnung zu
£heilen entweder mir einer Dame, oder einem jungen DRAdz
chen, welches bier Hand: oder Yußarbeit
erbietet fich auch zur mütterlichen Ze
nes Kindes, weiches hiefige Schulen befuchen (vll,
richt im Uddreshaufe.
Mein Lehrburfbe Wilhelm Oldenburg if nicht mehr
bey mir in der Lehre. Bey diefer Anzeige erfuche ich einen
Seden, auf meinen oder meiner Frau Namen nicht® verz
abfolgen zu fajfen, weil ich für Feine Bezahlung auffomz
men werde, S. 5. Witt,
Echornnieinfegermeigter,
vilernen foll; oder
und Yufficht vis
Huch:
Union im Tivoli, |
Zur Nachricht der gechrren Mirglieder, daß am
Sonnabend den 17. Septkr. das Lokal von dem Herrn
Hörner anderweitig benubt wird, jedoch wird dag Zimmer
nach der Kaiferfirape gelegen, zum Yefen eingerichtet feyn,
Die Direction,
— Harmonie- Musik
Sonntag den 18. September in Israelsdorf
J. F. Wilcken Wwe,
—
ey
Anfang 4 Uhr,
Um bevorstehenden
Seburtstage Sr. Majeftät des Königs
Chrifian VIL
am Conntag den 18, Sepr., wird ein Mittag: Efen und
Ball bey mir fRatrfinden, wozu ich meine Freunde und
Gönner ergebenft einlade.
Um 3 Uhr wird fervirs, A
Etocelitorf 1842, $. Schütt,
Einladung zum Erndre: Ball
am Sonntag den 18, Sept.
H. 3. Green, Holftenthor,
Einladung zum Erndte: Ball
am Sonntag den 18. Septbr., von Nachmittags 4 Uhr
N bis Morgens 4 Uhr,
Entreöe für Zanzer 12%, N
Ergebenft D. Strider,
im weißen Engel vor dem Mühlenthor.,
bey
Finladung
zum Erndte: Ball auf der Ballafkuhle,
am Sonntag den 183, Septbr. 1842,
um zahlreichen Befuch vitter 3. DH. DH. SCchund,
€” Sonntag den 18ten und Montag den i9ren
finder meine gewöhnliche Tanz: Mufik {tatt. Entree für
Sänzer 6 % bey freier Mufik von 4—10 Uhr. Um zahl:
reichen Befuch bitter S. Bruhn,
vor dem Mühlenthor,