S. C. Brodcmann,
mi Holfeinktraße Nr. 309,
empfiehlt (eh aufe Neuc completirtes
Yager von feidenen Soden
zu den billigken Vreifen, — Selbkge zeichnen fi durch
die Daner der Farben, Glanz nnd Befenigung der
Dräthe befonders aus. — Auch werden alte befhädigte
feidene Locken wieder zurecht gemacht,
€” Große Damenkämme
von feinem Horn In ganz neuen Mußern mit hohen
gebogenen Schildern zu 17. Sf bis 2 X, bev
M. €. Havemann,
Yırkz und Modehandlung,
Wedergrube Nr, 172,
Miederlage von
franzefijdhen Tapeten, Borden und Bronze zu
Gjardienzn: Verzierungen,
Unterzeichnerer erlaubt fich einem geehrten Dublikum
fein großes Yager von obigen Artikeln befteng zu em»
yfchlen. Durch häufige Senbungen aus den vorzug:
lichen Y r Sabrifen ft e6 mir den neuften Taperen
and Korden feiner und ordinairer Gattung, mit Diaz
fonds, Yandfchafren (la Revolution Parisienne) 16,
ehr reichlich und modern afortirt. Das vorzüglich Ges
ichmadvolle in Hinlicht der Farben als auch der Defz
dins wird gewiß nice minder als die Auferft niedrigen
YPreife befriedigen,
Moderne Bronze zu Gardienen: Verzierungen und
A N En werden ebenfalls zu Den bil»
tigen Preisen geliefert.
8 ® 8 Fricdr. Maß,
Tapeten: und Paypierhandlung,
MBreitelkrahe Nr. BC4 bey St. Zacobp,
Commifjfions:Nicedrlage von franz. Tapeten und
DBorden,
Ganz neıre Sendungen von gefhmadvolen Ta:
yeten, mir Glanz nnd Anpferdruc, mir Sammt, Gold
and Silber bordirt, in vielen nenen und fhönen Mıtz
diern, fehr wobhlfeil, und herrliche Borden In allen Farz
ben, nebft gemalte Fenfter:Monleaur auf Lein, empfeh=
Ken folche der arosen Auswahl wegen auf’s ergebente,
EC, $. Nüech & Sohn, am Marke Nr, 241.
Lager von Kronleuchtern,
Schöne Auswahl von geschmackvollen ächt
vergoldeten Kronlenchtern , zu äufserst billigen
Preisen: obere Beckergrube Nr, 145.
Mit einer Auswahl fböner Doppel-Flinten mit
den neusten und zwedmäßigkten Einrichtungen, zu (ehr
Dilligen Preisen, empfiehlt (id NH. SB. DI.
Wohl assortirtes Lager
von Jagd-Gewehren, Pistolen, sämmtlich ä Percus-
sion, Jagd-Gerathschaften aller Art, wie auch von
den ücht patentirten Kupfer-Zündhütchen,
“obere Beckergrube Nr. 145,
Lager von Eifengußwaaren
el
D. 9. Carftens, SFildfrafe Nr, 109,
She BOTLW TEE
” Deten mit Thüren und Zefchlag.
Feine Cireuliröfen mir 3 Nuffäßen, durchbrochener Vers
100 mf,
zierung und @alierie 120, 112, 100 mf,
hundien yon 2 Etagen mit Durdfichten 93 mE,
to
{| dito [] mit Zuß 71, 61 mf,
dito mit Nöhr zum Kochen 45, 44, 30 mP,
dito Unterfajten von 51 bis 27 mt,
Steinfohlenofen [] mit Yufjak 71, 66 mf,
Rita Diso mit Yyramide €4 mE.
dito runde mit Feuertopf, Säulen forni, 59b, 24 mt,
Betlegerofen mir Füßen, Nr. 1—4, von 21 bis 45 m,
dıra mr Mohr zum Kochen 53 mf,
Canondfen von 36 bis I mi,
. 2) Sod: und Bratgefchirre,
in denen die Speifen leicht und weiß Fochen,
Kaltsbrarenpfannen mit Dedel 5 me,
vyale Brarpfannen mit tunden Boden u, Deckel 3m 128,
diro mit Marten Böden diea 4 mE bis 6 mE 12 61,
Huafenpfannen 2 mE,
tiefe Pfannen von 10 61 big 3 mf,
flade dio mir und ohne Füße von S f[bis 1mt 6 EI,
DBanchkelel dio dia 1 mE5ößl b. 6 mf4 fl,
Holfkeinfche Grapen von 12 fl Lis 2 mb 7 Bl,
®rayen von 10 51 bis 1 mE 12 fl,
Deckel dayır von 2 51 bis 1 m,
heekeffel von 2 bis 6 m,
Stielpfannen von 6 fl bis 1 mE4 fl,
Pfannkuchenpfannen mit und obue Fuße 1 m:, 1mk461,
. 3) Hangagerärh.
Mörfer mit Keulen von 3 mE S fl big 32 m,
Keuerfäfer mit Belchlag 4 mt,
Cpargrapen mir Nofte und Handfel 4, 5, 8 m,
runde Dreifüße 1 mE 4 fl,
Plärreifenfüße 1 me,
dito Bolzen von 3 bis 10 61,
ESconeiderbügeleifen 2 bis 5 m,
ECSpudnäpfe 1 mt 4 61, 1 mb2 Bl,
FußkreBer 1 mE 8 fl,
Yıldeimer 4 mE 8 61.
4) Bau: und andere Sachen,
Ketten, fechsecig, zur Einfafung vor den Hausthüren
circa 126L pr. Fuß; befhlagene Dachfenfter, Brennz
FeTel: Zhüren, Schornfteinthüren, Noftbalfen nedft
Lagen für Brain: und Brennereien, Comfoirg,
Eomfoir: Noße, Schmiedeformen , Ambofe, Bleis
yfannen, Tiegel, Wafferleirungsrohren, Schiffs:
hüchfen, Herdplatten,
„Sn dem bekannten Haufe in der Müblenftraße
Nr. 917, wird von jeßt an dag Feine Wagrenlager von
yerfhledenen neuen fertigen Kleidungsfücen zum Eins
tanfspreife und noch dazunter verkauft, um damit (dach
und gänzlich aufzuräumen,
Theodor Tandın,
am Dferdemarkt Nr, 948, 1
empfiehlt ih mit einem vollftändigen Lager neuer Mos
bilien aller Art, von Mahagony und anderm Hokze, {9
wie mit einer Auswahl neuer Spiegel in aller Sorten,
und Sophas zu den biligfken Vreifen, |
Diesijährige Mineralwaller, als: Selterfer, Fa:
ehinger, Sellnauer, Cmfer Kränden, UT EIE
und Salz:, Driburger, Wildunger, Martenbader
Kreuz:, Cyer: Franzeng auch Salzbrunnen, Dülnaer,
Saidihiher Bitter, pa u. f,w. Mühlenfrake Nr. 922,
Mit diesjährigem Yormonter Stahls und
Salsbrunnen, Driburger, Wildunger, Selterfer,Fachinz
ger, Geilnauer, Emfer: Kränden, Kiffinger Nagoky,
Spaa, Caidfhüßer: und Püllnaer-Bitter, Marienbaders
Krenz, Cger, Schlefier Dber:Salz und fonftigen belieb-
ten Brunnen: Gattungen, fo wie mit lceren Brunnen: |
Krügen, empfiebit fich zu den billigfen Yreifen
. MN, GE. Faber, obere Hürfraße Nr. 340,
Sn diefem Frübjahre gefültes Pyrmonter Stahl:
amd Salzbrunnen, Driburger, Wildunger, Kiflinger
Magoky, Saldihüger: und Yılllmaer:Bitter, Selterfer,
achinger, Seilnauer, Cmfer Krändenwalfer, Eger
tabls und Salz: Brunnen, Marienbader Kreuz: und
Kerdinands-Brunnen, Schwalbacher Stahl; und Weine
WE ET 1a