Sotka, Hr. M
‚May, von Makeburg, Hr. Beornemann von
Dr men, die Herren Korer, SZickche u. Heydınann, von
Hamburg, Kaufleute, 103. in 5 Zhürmen.
Auswärtige Borladungen 26,
Durch den gegenmwärrıgen Auszug aus dem Heute
erfannten, ın den Schwerinfchen Yarelligenzblättern
vollfländig abgedruckten Proclama wird annocdh weiter
Hffentlich bekannt gemacht: daß auf Untrag des Eigen:
ıbümers Bock alle diejenigen, meldhe an das von ıbm
verFautte Lehpngut Dusow mit der Dertinenz Sandfeld
und dem Antheile an Kl. Tbhurow, fo wie an das dors
tige, mitverFaufte Vieh. und Feld: Yuventarium , auch
an dag Dugower Patrimonialgericht, Ddinglidhe, nicht
Jebnrechtl- he Anfprüche oder Forderungen zu haben
glauben, zu deren fpecielen Anmeldung und fofortigen
ENDET FANG durdy Production etmanıger Urkunden,
zu dem
auf den acht und zwanzigfien September d, Y.
angefegten Liquidations. Termine, sub poena finali
praeclusi et iniponendi perpetui silentii, mit Aug:
nahme der Ereditoren, deren Forderungen im Dugower
Hopotbekenbuche verzeichnet Neben, und der in Procla-
matibus namentlıch aufgeführten, dffentlihen Behöre
den, veremrorijch vorgeladen worden,
Schwerin den 30. Mad 1831.
Zur Sroßberzogl, Meckl. Yufiz : Kanzlei
(L.S.) verordnete Director, Bice: Director
und Näthe,
€, v, Mandeil,
S, SG, Srande,
Da alle diejenigen, welche aus irgend einem
Mechtsgrunde an das von dem Eommiffiongrath Ihlez
feldt verFaufte, im NMitterfhHaftlıdhen Amte Sreveemühs
Jen belegene Allodialgus Greffom, dinglihe Nechte, oder
an das Greffower Patrimonialgericht Anfprüche haben
oder machen zu Fönnen glauben, zu deren fpeciellen Anz
meldung und zur fofortigen Production der darüber ven
denden Beweismittel zu dem
auf den zweoten November d, X,
Angefegten Lıquidationstermine, sub poena finali prae-
clusi et imponendi_perpetui silentii, mit Ausnahme
des Engern Ausfchufes der Mitter: und Landichaft, des
Fitterfhaftlidhen Ymıs Srevesmüdlen und der Pfarre
und Küferen zu Sreffow, wegen aller nach Yodbannis
d. 5. fälig werdenden Lafen und Abgaben, und derjes
nigen Creditoren, deren Forderungen in das Greffower
Hoyotbekenduch einzetragen find, peremtorifh vor hie
fige Sroßherzoglidhe YufizKanslel vorgeladen worden :
So wird folches durch den gegenwärtigen Audzug aus
dem heute erkannten, in den Schwerinfhen Intellis
genzblägrern vollkändig abgedruckten Yroclama noch weis
ter öffentlid) bekannt gemacht.
Schwerin den 12. Yulii 1831,
Zur Großherzogl. Mecckl, Yußiz: Kanzlet
(L.5.) verordnete Director, Bice- Director
und NRäthe.
Ge. v. Maydell.
3. SG. Erande,
Wir Bürgermeißler und Kath der Stadt Wis
mar fügen zu willen:
Da der bielige Bürger und Krämer:Compagnie: Vers
mandte Yeter Heinrich Sochimfen, unter Berufung auf
die Tonfiiturion vom 31. März 1812, auf Vorladung feis
Rer fämmtlidhen Sidubiger ad liquidandum et transi-
SEN
gendum angefragett hat, und, nad verfügter Sikirung
der Particular:PYroceffe und Befteklung eines Vermdgens-
Curatur$ in der Yerlan des biefiaen Bürgers und Kaufs
mannc$ Erich Chziftaph Helmuth Bruzsmwig, eine offıcielle
Unterfuchung und Yavenıur des Vermögens norgenomz
men und dem Krämer Zochimfen aufgegeben worden ıft, fd
der Berduferung nicht funcibler Sachen und jeder den
Stand der Priorität verrückenden Handlung, ben Strafe
de: Nichtigkeit, zu enthalıen, fo werden alle diejenigen,
weldhz an den Krämer: Compagnie =: Berwandten Yeter
Heinridh Yochımjen und deffen Bermögen , infonderheit
an das dazu gehörige, allbier in der Alımismarfirafe, |
binterm Narhhaufe, nordmdrıs sub No. 9 belegene, dem |
Krämer Jochımfen Mart, ante Rogate 1830, titulo |
emti, im Stadibuch zugefchriebene Bohn. und Kram
baus cum pertinentiis, fo wie an ein Achtel Dart in
dem Schiffe Trofaft, aus irgend einem Nechtsgrunde
Ynfprüche und Forderungen zu haben vermeinen, hies
mit dffenttich peremtoriich geladen, in dem
auf den 13. Scptbr. diefes Yahres
vor unfern zum Gerichte verordueten Mıtrathafreunden |
anberahmten Termine, Morgens ı1 Yhr, in Perfon oder
durch legitimırte Bevollmächtigte zu erfcheinen, und ihre
OhEn Dat und Anfprüche befitmmt anıugeben, au
ofort durcdy Einreichung der Driginalien is
befcheinigen, midrigenfall& aber zu gewärtigen, daß fie
damit, unter Auflegung eines ewigen Stillfhweigens,
für immer werden abgemiefen werden, N
Sodann it zum Berfuche eines Vergleichs zwifhen
dem Krämer Y. DH. Jochimfen und deffen ämmılichen
Siäubigern Termin auf
den 28. October diefes Yahres
anberabmt, zu weichem Legtere, WERNE UN pro |
omni, daß die Ausbleibenden an die Befchlüffe der Er.
fcheinenden gebunden fenn (ollen, hiedurch geladen wers
den, an dem gedachten Tage, Vormittags 10 Uhr,
vor unferem Obergerichte in Perfon oder, im Falle bes
fcheinigter Hinderniffe, per mandatarios specialiter le-
itimatos zu erfheinen, um fi über die Vergleidhsvors
Foldge, welche curator massae Drey Wochen ante termi-
num einzubringen bar und die fodann den den Acten einzus
feben und gegen die Gebühr abfchHriftlidH zu haben find,
beftimmt zu erflären. Dabeyn bleibr unverhalten, daf
ablehnende (chriftlidhe Erklärungen überall nicht, münds
lie Vergleichs: Ablehnungen der Mandatarien aber
nur dann Berücfichtigung finden Fönnen, wenn der
Mandanten eigenhändige ErFlärung dabep producirt wird.
— Die Adeitation des Krämers D. H. Yochimfen ifı |
sub poena pro omni der NRealcitation , verfügt.
Gegeben unter dem Stadtliegel und der Unterfhrilt |
des Stadt: Secretarii. |
Wismar den 15. Kuniusg 1831.
Collatum
alter, Secr. |
Zur Liquidation aller und jeder Unfprüche und |
Forderungen an das gefammte Vermdgen des infolvent
gewordenen biefigen Bürgers und Krämer: Compagnies
Verwandten Carl Emanuel Detgens, audy namentlich
an die dazu gebdrigen, alldbier an der Nordfeite Der frie
{hen Grube ben der Wälche unter Nr, 5, 6, 7 und in
der Scheuerfiraße an der Offeite unter Nr, 19 beleger
nen, dem Gemeinjhuldner resp. Ven, a, purif, Marıae
3802 und Ven. p. Michael. 18283 zu Stabtbuch ges
fhriebenen Zmmobilicn, ik, — auf Antrag des beftells
ten Gemeinanwaldes der Gläubiger, Herrn Advocaten
YAUmöberg biefelbt, — Termin vor dem Löbl. Gerichte
biefelbl& auf den zoßften September d. X. sub poens
pracclusi, angefegt., Yuch if den Sliubigern namens
m aaa