Ber
! Sterbfälle.
„Mn 5. d, M, hard rach einer Furzen Kranfheft
mein einziger Yruder, Undeecas Zochim Dube, Crbz
| yäÄcrer in der Zfracisdorier WiHee, im GO, Yabre feines
sbdrigen Lebens, Diefen für mich fehr (ihmerzbafren
| Berlnft zeige ich allzu Verwandten und Freunden hie:
Durch au.
Sohann Chrifktoph Friedrich Dube.
m 6. diefes endere Gott durch einen (anfren Tod
dis langen Veiden unferer gelicbten Muster, Cath,
Erlfabe Lryding geb, Karp, In: Gen Lebendzahte;
foldhes zeigen Yermandren und Freunden an
die Dinzerlafenen Kinder,
Um 5. d, M, kard unfere 0
tbinfa, in einem Wlcer von I
3, 9 Hartig.
/ €, 6. $. geb. Kospd.
Perfonen, die ih anbieten.
Gin Mann, welcher fir 16 Yahren die Candwirth:
{ebaft beirieben, und binlinglie Kenntnife vos
SBrauntweinbrennereno, fowobl von Korn als Kartoffeln,
der Bereizung des Efigs Oranntwein, und der Des
NiNacrıonjvon allen Sorten feinza Yiqueuren befißt; Mige
und Einrichtungen von YBayten anfzumacden verfeht;
ir Geldmeffer: nnd Tbierarzenet: Kun (owohl pracıtım
als Iheuretifch Eznnt, wünfeht eine Anftellung bev irgend
einem Owtsbefiner, Seine OUnfy e (ind durchaus
nicht übertrieben. Hierauf Nefl ıde birser er, fich
im %ddrejhaufe gefällig zu u
Yorfonen, Die ver!
Ein erfah: Kädchen oder cine Trokeus
anne, gleich.
Ein Mädchen, welches das Wlätten der feinen
Milde und Fein: NAH oDfommen serfreht, fon
mehrere Yabre ned 3 ongnife vorzeigen
arnır, fann 3 m Suge in der Nähe
Anrer {Chr bo mn eine Aufehung
zrbalten. Zu ürefe Nr. 95,
Cine E: er 3 a1ö folde engagire
gewefen, beo zwev Töchtern von 5 und 12 Jahren, In
Soltek auf dem Lande, Das Nibere im Yddreshaufe,
Yuf den Dampffkife NicolavI., Capt, N. JB.
Strabl, fönnen einig? Un rter Nußelung finden,
Derfouen, weile ih dazu qualificiten, haben fid im
Gddrefdaufe zu melden. Lübed den 9. Lug, 1821.
Cammijflonss und Anfelungs: Compteir
in Hımbara,
Durch daffelbe fonnen theils gleich, und auf
Martini augeficlt wesen: Corre(yandenten, Buchhalz
ter, Mechutugsführer, Meilende, Commig, Volontairs
und Sehrilnge für das MWunufacrur., Colontal:, Yaplerz
nud Drogicrie Maaren-Wefchäft, Yporbeler: Gebulfen,
Decsnomen, Hanslehrer u. f. w. SZedoch fann fein
Subject zu oirer Unfiellung empfohlen werden, bevor
nicht deffen Käbigkeit und Med zlicdkeit, durch hinläng
ücde Zeugnife, crwiefen Ef,
Mump & Co,
3. B.
NB, Briefe werden portofery erbeten,
BWerlohrne Sachen,
Zw. 9 Cinfanffdeine sub Nris, 483 nnd 484 zur
fehlen Sefelidaft für Sterbefälle find bey Verändeo
Yırna des Nuhnorts verloren gegangen, Dadicfe Scheine
na für den Eigenrbümer Merrh haben, und die Vers
fügung gerrojien, daß be wanigen Srerberall
des Geld nur an die ıchfmers ausbes
3a0lE wird, fo erfuc 3 Ber derfelben,
die Scheine an den Figenthü @ zn geben,
„Cine goldene r Finder wird gebe:
ten, fie gegen ei
Haufe abzugeben.
_ Cine filberne Tafche
gemeTene Belohnung In der
Finder eine an:
Je HT, 140,
Diterarifche %
her, welche
und zu haben
obiuder, Fün/hauen,
Fin Sonverfations = Lerican , Ste Auflage, In
mA Er., bey
10 Yappbänden, aut erhalten, für 20
3. €. Krabnföver,
mittlere Durfirake Nr, 325,
Schrff8 NaGricdhten,
Dampfschiffahrt nach St, Petersburg.
Das Dampfschiff NICOLAY 1,, Capitain
N. W, Stahl, wird am 18. Aug. Nachmittags 2 Uhr
von Travemünde direcıe nach Cronstadt abgehen
nnd wie gewöhnlich Passagiere, Contanten und
Güter mitnehmen,
Dies Schiff wird auf der Hinreise Re-
val anlaufen um diejenigen Passagiere
abzusetzen, welche es vorziehen ine
diesen Havem zu landen.
Das Dampfschif ALEXANDRA, Capitain J. &
Dieis, wird Ausgangs August von London hier er-
wartet und 104 ı2 Tage später ebenfalls von Tra«
vemünde direcfe nıch Croustadt abgehen,
DanıpfFpacketfahrt
zwischen Lübeck und Copenhagen,
Das neue, grofse, schnellfzhrende und auf das Be-
quemste eingerichtete Dampfschiff
Frederick den Siette
wird seine wöchentliche Fahrt zwischen obenge-
nannten Plätzen regelmafsig Fortsetzen und demnach
jeden Donnerstag Nachmittag‘ präcise 4 Uhr von
Copenhagen, und jeden Frei:ag Nachmittag
präcise 4 Uhr von Lübeck abfahren,
Reisende können ihre Wagen mitnehmen,
Von Travemünde nach Copenhagen werdeg
Güter gegen eine bi Fracht mitgenommen,
Nähere Nachricht eilt der Agent in Lübeck
„ G. Wine,