brannt fep und nunmebhro von denfelben um Erlaffung
eines Mortincationgproclams gebeten, diefem Anfuchen
auch Ddeferirt worden; als werden nad) Allerhöchfier
Muctorifation vom aten d, MM. hiemit AUe und Sede,
welche aus bemeldeter Ddlıgation Aus irgend einem
Nechtsanfprüde und Forderungen zu Haben
;_ aufgefordert und befehliget, foldherhalben
alb ız Wochen, von der [esten Bekanntmachung
Diefes Angerechner, auf der Ploener Königlichen Amt»
fiübe, unter Auabrnahme des Erforderlichen, ibre At:
aben zu beichaffen, — mwidrigenfals fe zu gemwärtigen
11, dak bemeldete Dbligatıon mortifeirt werden wird.
ach fich zu achten,
en SCENE Amthaus den 23. Zulius 1831,
von Buchwald.
Vapfen.
Pro vera copia
Erle Dekanntmacdhung.)
aut Crfdrung der mündigen Kinder und Vor:
münder der unmündigen Kinder der zu Nuarmficdt verz
Aorbenen Ebeleute Yohann Hinrich und Beke ‚Abrens,
daß üe den Nachlaß Ihrer Eltern nur sub beneficio legis
et inventarij antreten wollen, werden bhiedurch alle
diejenigen, welche au den Nachlaf der Derflorbenen und
die dazu gehörige, zu Quarmfiedt belegene, Hufe, jedoch
m!t Ausnahme der protokolirten Gläubiger, Anfprüche
au baben vermeinen, oder zur Malle ET Vfänder
befißen, biedurch enb Poena praeclusi et amjssi juris
aufgefordert , fıdh damit bei dem Klöfterlichen Yrotokoll
ın Sigehoe binnen 12 Mochen, vom Tage der le: ten
TMekanntmachung Diefes Vroclams angerechnet, gehdrig
anzugeben und Weitere AST Maung Au gewärtigen,
Sipeho: den 28, Yulp 1831, Be
a
Edictals Ladung. }
Nachdem Kohann Heinrich Friedrich Ludwig Bü:
fing zu Empede "alg zeitlger senior Familiae allbier
vorgetragen, Daß die Familie der Bufinge feit langen
Sanren von der Königlichen Lehn«Tammer zu Hannover
71) für ihre männlichen Leibes :Lehns : Erben mit dem
” fg. Wedenfer Amte , im biefigen Amts: Bezirke
belegen, und einem aus dem Verkaufe von 2 Mor:
gen Lebnlandes entfiandenen zingbaren Capitale von
2:9 XE und .
2) für ibre SShne und Töchter mit einem ErbsVacht:
£chri, beflebend aus a
a, dren Hufen Landes und einem Hofe 3u Des
denfen, N
b, einem fernern Hofe und der das gehörigen
Lünderen dafelbft, . f
- einem SKothhofe und einer Hufe Landes au
Mordgolrern und Nedderfen, 4
mit aller folder Güter Nuß, ‚Nente, Ein: und Au:
bebörungen befieden, gegenwärt igaber wegen eines dop:
Delten in manu serviente et dominante eingetretenen
Hallg eine neue Belehnung erforderlich, er aber” außer
Stande fen der Königlichen Lehn: Cammer 8u folchem
Bedu“ eine vollffändige und richtige Stammtafel vorzus
legen und deshalb das Hiefige Amt, mei! das Sefchlecht
der Büfinge vorzugsweife in demfelben domicilirt und
aud) der größte Theil der Lehne in Ddemfelben belegen,
um Erlafung einer Edictaladung aller derjenigen ge:
beten hat, welche al8 mitberechtigte Lehns: Bafallen
rechtsbegründete Anfyrüche zu haben vermeinen in die
neue Belehnung mit aufgenommen zu werden, und
dann diefem Gefuche Statt gegeben worden: fo merden
alle diejenigen Mitglieder der Familie Büfing, weiche
an die obgedachten, von dem Fürfenthume Calenberg
velevirenden Zehne, nebft folder Güter Nug, NMente,
°
Eins und Zubehörungen 018 Mitberechtigre Yehns:
Vafallen Anfprüche zu haben und in die neue Be:
lednung mit aufgenommen werden zu müfen behaupten,
bierdurch verabladet, zu dem auf Montag nad) dem
14. Sonntage p. £. Trinitat.
Den 5. September d, X,
Angefebten veremtorifchen Termine, DRorgens 10 Ubr,
vor biefiger Amtfude in Verfon oder durch gehörig in:
immer ausgefobloffen werden.
ecretum Neuftadt a, MW, den 9, Zunp 1831,
Kdnigl. Großbritanifch Hannoverfches Amt.
v. Schulzen. v. TON MWangenheim,
Präclufiv, Befcheid,
In MVerlaflenfchafte: Sachen des wail. hiefigen Br.
gers und Viekeramtsnneifnt 6 Sohann Gottfried Chrirti,
Durmejter werden alle diejenigen, welche fich mir Ihre,
cthwanigen Anfprüchen an folche Merlaffenfchaft in Ti
mino fiquidationis den 7ren d. DM. und bisher
gemeldet, mit felbiaen nunmehro Angedroherermanbe
lich ausgefchlofen und zum Cwigen Stillfchweigen vermw
Zugleich wird für Kauflicbhaber der Srundktuce des
warl. Baekermeifßters SZohann Gottfried Chrifian Vır:
Mejter nachrichtlich bemerft, das der dritte Und feßte Ver:
Faufs- Termin nicht — wie c8 In der Öffentlichen Bekannt:
Machung vom 28, May d, S. heist — am Sten, fondern
vielmehr amı 25fren Fommenden Monats Auguft abgeha!
ten werden wird,
Decretum a Senatu, Möllen den 19, Qu. 1831.
3. | Syr
cn.
. W. 6, Secr.
Bekanntmachung,
Zufolge allerhöchsten Befehls Sr. König!
Majestät soll von den Stückpferden, welcLe In
Herzogthum Holstein für das Holstein -Lauenbur-
gische Armee-Contingent Ausgeschrieben sind, an;
Ontage, den 22sten des gegenwärtigen August-
Monats und folgenden Tagen eine Anzahl FON Wwe-
nigstens 400 Stück, oder den Umständen naclı anch
egen 630 Stück unfehlbar verkauft werden, Lie
Pferde sind durchgängig gute starke, für den dari.
schen Militairdienst von der Remoute-Commission
kürzlich Angenominene Pferde von einem Alter von
6—g Jahren und mindestens 10 Quartier Höhe,
Indem dieses hiedurch bekannt zemacht Wird,
wird hinzugelägt, dafs solide Käufer und jeder,
der annchmiliche Sicherheit zu stellen im Stande
ist, einen Zalılungs- Credit von drey Monatenr eı-
warten kann, so wie, dafs Ort und Stunde des
Kanfs näher bekannt gemacht werden wird
Copenhagen im Angust 1831,
Auswärtiger Verkauf.
Das zum Nachlaß des weil, Glafers Wilbh. Yet.
SKlırgens gebörige, zu Schwartau belegene Wohnhaus,
Scheune nebf Zubehör foll auf Antrag eines Yfand:
gldubiger8 abermals auf den Bot gedracht werden, und
wird demzufolge anderweitiaer Verkaufstermin auf Mon:
tag Den 15, Nuguft d. 5, Anberaumt, an welchem Tage
Kaufliebhaber fich Vormittags 31 Ubr auf biefigem
Amthaufe einfinden , fo wie auch Bedingungen vorder
auf biefigem Amthaufe einfeden Fönnen,
aa Dia Amt Kaltenbof
roßDerangl. Oldenburg. Amt Kaltenhof.
(L. 8.) Starklof,
TUT