Montag den 25, July, Morgens 10 Uhr, fols
fen auf dem Mathhaufe hiejelbft
ein Stück Land hinter der Metferbahn,
drey Varcelen bey Trappenhoff,
die Frumme 2Wie(e vor dem Holftenthore an der Trave,
der Ballafkubh! gegenüber,
die Hopfenbergs:Aiefe dafelbit,
Auf 10 Sahre, von Maytap 1832 angerechnet, dffentlich
an den Meißktbietenben verpachtet werden,
Die Bedingungen find 14 Tage vor der Licitation an
der Stadtcaffe einzufehen,
Lübee im Finanz: Departement den 6, Yuny 1831,
Deffentliche Verfteigerungen,
Im Schütring beyaı Deden fol durch untendes
naunte beeydigte Makler verkauft werden:
Um Montag den 11. Julv, Nachmittags 3 Uhr?
Das zu Travemünde In der Vorderreihe gelegene, zuleht
von dem Capitain Black bewohnte, große und bequem eins
gerichtete Haus, nchft dazu gehörigen Ställen, AWagınz
remife und Garten. E
ES$ finv in dem Haufe 3000 X ertes Geld beftättigt,
3000 X, find ben Ablieferung des Haufes, und der übrige
Theil der Kauffunme {ft in Termino Mickaelis_ auszu:
bezahlen, Die Ablieferung des Haufe kann, erforderlichen?
falls, innerhalb 8 Tagen nach dem Zufahlage erfolgen, um
Ddaffelbe etwa noch für die Badezeit zu benußen.
S. U, Petersen.
Durch unten benannte beeydbigte Makler wird
in Sffentlicher Auction meifibietend verkauft :
Donnerftag den 7. July, Vormittags 10 Uhr,
An der Zrave bey der Aliktrafe, wofelbft ed aufgefeßt Reht:
162 Stangen 24 3. br. 43, d. 4 circa 40 Schifpf. beftes
159 ey Rz MNorköpinger Eifen,
in bequemen Cavelingen, G, N. Verersien,
Donnerftag den 7. July, Bormittags 103 Uhr,
auf dem Theerhofe, In bequemen Eavelingen: 30 ons
nen Braheftädter Pech. 5. 3. Schuß,
6. 5. Hola,
Mobilien, Auction,
An nachbenannten Tagen follen in Sffentlicher
Auction gegen daare Bezahlung in grob Cour,
verkauft werden:
Um Dienftag den 5, July, Vormittags I Uhr,
in der Krähenfraße In Zerrenthiens: Stiftung; VBerz
fehiedene Mobilien, Kleidungsftuce, Leinzeug, Bet»
ten, u, m. Sachen,
Yın Donnerfiag den 7, July, Vormittags 9 Uhr,
im Haufe Nr. 34 im Nofengarten: Berfchiedene aute
Mahag. und andere Mobilien, ein Sopha, Tilche,
Stühle, Haus: und Küchengeräthe von Kupfer, Zinn
und Mefüng, Kleider, Yein, Betren, u, m. Sacheu,
um Srevtag ven 3. Yulp, Vormittags 9 Uhr,
auf der Holfteinbrüude: Verichiedene alte Vaumateria:
lien, Bretter, Latten, ganze und baldbe Manerfteine,
gute brauchbare Dachpfannen, Thhren, Genfern und
mehrere Saden,
Leihhaus-Auctlon,
Yın Montage den 25, July und an den folg. Tas
gen fol im biefigen Leihbaufe Auction gehalten werden
von verfhiedenen Hanusgerärhen, Mobilien, diverfey
KeidungsfAucken, Leinenzeug, Sold, Silber, goldenen
and filbernen Uhren 2c., welches denen, fo etwas zu
Faufen belieben oder ihre Yfänder zu verzinfen gewiliget
find, zur Nachricht dient.
ugieich wird erinnert, daß zur Merhütung aller Uns
orönung nicht länger als den 2, Yuly die gewöhnliche
Vrolokgation angenommen werden ann, nachher aber
biß zum 20, July die nach der Yeihhaus:Drduung be:
fetmmren Koften zu entrichten find; wer diefes verab
fänmt, hat es Ach felbit beyzumenen, weun feine Di,
der verkauft werden.
DBerkauf unbeweglicher Gürer,
„.. Gin Wirthfchafrs: Gebäude nebft dazu gehörigen
{hönen Garten, Kegelbahn und Tortal, Dieangenehme
Lage diefes Gehöftes, binnen den Mingmanernder Stadt,
verbinden mıtreiner dafelbit anzulegenden Bade: Anftalr,
würde dem Käufer, fen es Darticulier oder Wirth, nichts
zu wünfchen übrig lafen, Das Nähere im Addreshaufe.
Ein Haus in der Nähe einer Zhorfivase, zum
billigen Vreife, mir einer Meinen Ausbezablung, Räs
here Nachricht giebt CE, H. Heder, Hundlirake Nr, C9.
Kaufz oder Mieth« Antrag,
Das geräumige Wohnhaus Nr. 137 oben in der
VBraunfirafe, worin feit vielen Jahren dıe Aolengarn:
handlung mit Nıußen betrieben morden, und auch zu {es
dem andern Gefchafte paTend ik, Es entbält 8 heinbare
Zimmer, mehrere mit Altoven, verfbiedene Kammern,
große belle Boden, Küche und noch eine Fenerfielle, ciz
uen Hof mit verfhiedenen Beguemlichketten, einen gu=
ten Laden, Keller, laufendes Kunfwaler 26,, Ik unter
der Hand zu verkaufen, oder zum Michaelis, Termin
ganz oder rheilweife zu vermiethen. Näheres Cgidiens
frape Nr, 693,
WBerkauf von Waaren,
2, W. Wirtorff,
Klingberg Nr. 1010,
empfiehlt fh mit folgenden preiswurdigen Maaren In
3:St. zu voll oder in Courant mit 3 pCr. Mabatt, _
ıcwarze fhwere Gros de Naples ä Ele 15 u, 1661,
do, Satin Turc 20 u. 24 6l,
do. do. Royal 24 u, 28 61.
10/4 weiße ädhte Merino:Lucher mit gewirkten Bors
den 10 u, 12 me, S
extra feine 10/4 br. Achte franz. Merinos & ENe36 51,
couleufezr u. fhwarzer Lenvantine 14 fl,
fhwarzer u, conleurrer Furter: Florence 701,
8/4 breiter Sardinen:Mull Zu. 4 81,
breite baumıwoll, Frangen 1, 14 u. 2 61,
7/4 br. Berliner Gingham 5 u, 6 fl,
feiner Olanz:Ofugham 6 fl,
fhwere gepflüfdhte Dique 7 fl,
11/4 br. Batift 6 1
fehwarze Vetinet: Schlever 5 u. 8 mt,
couleurte Tifd= u. Elavierdecken von 2 bis 10 m,
halbe Tuy: Tücher von 12 fl bis 3 mf,
großes Tüll: Lager von 5/4 big 18/4 fo wie Kanten:
Tun zu Eußerft billigen Yreifen,
Ferner unter Fabrifpreis: Sn
eine Marthey 7/4 br. Batiit, das Stuck von 20 Ellen
me,
dus vorrärbige Lager von ächten Italienifchen Stroh:
hürhen,
Wilhelm Niıfet,
YNegidlenftraße Nr. 652:
Lager von 3 u. 4dräch, Stritgamn beiter Nualität.
Zugleich empfehle Ih: “ 4
{dqmwarze Gros de Naples, Marcelline, Levantine,
Satin Turc, Royal, 8/4 3tal, Taffet und neue
4 BaftıSeidenzenge,
feine Merinos und Lüfres,
10/4 weiße Achte Merinostücher mit gewirkten (djönen
DBorden,