DE Aa ME rn var re HET rer
Bmwey In einander gehende freundlide Zimmer,
uebft Borplap, Feuerfiele, Speifekammer und Plaß
uw Holz, an eine einzelne Yerjon oder Aile Familie,
u erfragen in der Schwönfenquerftraße Nr. 379,
Su der Fiflchfraße Yr. 94, ganenwärts : Zwey
In einander gehende freundliche Zummer mit Vorplaß,
euerfielle, Speifetammer und Bedenzaum, an eine
ile Samilie; gleich oder zu Johannis.
In der Börtcherfirape Yır, 262, In) der erften
Etage nach vorne: 3 in einander gehende Zimmer, wos
von das eine beißbar, Küche und Holz: Selas, Das
Dany DEE erfährt man key S, 5, Klahn, im Walz
enhaufe,
An der Trave zwildhen der Braun: und File Arabe:
Die 2te Crage nach der Straße, beftehend in 8 Stuben,
1 Gefinde: Kabiner, Speifekammer und Ylaß zu Holz,
auf Michaelis d. I.
Vier Wochen nach Johannis, In der Fifahfrabe
Nr. 100, nach vorne: Die erfie Erage von zwep in eins
ander gehenden fehr freundlichen Zimmern, an eine eins
zelne Dame oder einen Her,
Sn der Muühlenfraße Nr. 823, fogleih: Drey In
einander gehende fhöne Zimmer,
Mitilere Hürftraße Nr, 275: Cine freundlidde
Stube und Kammer, an eine file Familie, zu Johannis,
An einen Herrn oder eine Dame, oder anch an
eine ftille Familie, gleich oder zu Kohannig: 2 Stuben
und eine Kanımer, Küche, Holzgelas und fonmtige Bes
quemlichfeiten, Näheres Fifhergrube Nr, 323,
Gin geräumiger trodner Keller, auf dem Stegel
an der Holltenfraße, zu Wanren oder fonftigen Sachen,
gleich, Das Nähere Vetrikirchhof Nr. 308,
Zwey Stuben, Kammer, Küce und Vodenraumn,
zu 4 Wochen nach Johannis; Fifchergrube Nr, 463,
anz nahe vor dem Burgtbor; Mehrere heißbare
Wobnnngen, aud) Garten, zu ganz woblfeiler LNRıcthe,
und Fönnen gleich hezogen werden. Näheres bey 3. DH.
Bock, neben dem PodenhHofe.
Cine Bude, worin 2 Stnben, 1 grnße Kammer,
Küche, Boden und fonftige Bequemlichkeiten, zu vier
Wochen nach Jobannis. Das Mähere in der mitzlern
Hürnraße Nr. 337.
Mieth: GefuS,
Eine freundliche Wohnung oder Etage, wo
möglich mit Ameublement, einem kleinen Garten
und Stallung. Näheres im Addrefshause.
Gelds Anleihen.
BSefucht werden: 7 bi$ 800 X zum erfien Yrfands
yoften in einem Haufe Hiefiger Stadt,
Famikien s Begebenheiten,
Geburts Anzeigen,
Yım 9ten d. M. wurde meine liebe Fran, geb,
Dehling, von einem gefunden Knaben glüclich Ents
dunden, . N. Scohilwe,
Am 9, diefes, Nadıt$ 1 Uhr, wurde meine Iebe
Frau, geb. Schhnak, von einem gefunden Knaben fehr
{over doch Gottlob fehnell und glücki@ entbunden,
welche Anzeige Verwandten und Freunden, in Stelle
des gewöhnlichen Anfagens, hiemit mache,
D.C, Hülfemann,
Yım 10, d. M., Morgens 53 Uhr, wurde meine
liebe Frau von einem gefunden Mädchen glücklich entbun:
den, wilhes ih Verwandten und Freunden, fNatt
des 1 nfagens, biedurch mittheile,
gewöhnlichen Anfagens, aller.
Am Mitt ON
m Mittwoch den 8, d, M., Morgens 4
entfhlief fanıt und ruhig unfer OHR NNGCKEHeT ht
Sobn, Chrikoph Friedrio Milheim; cr farb
nach lange ansgetandenen Leiden an der DBrnffrank:
Kr x 8 Se Teneindre, N On für ung nicht zn erz
eßenben Verlnft zeigen wir Hievurd allen Theulneh:
menden Fief betrübt au, Y Sn
SZob. Friedr. Schäffer.
Carbar. Elif. ged. Herb,
Ganz unerwartet enrriß ung heute am 10, u
der Tod unfere jüngfte geliebte Tochter, Gebet Un
in dem zarten Älrer von 1 Jahr und 1 Monat, am Dirrchs
burd) der Zähne, Theilnebmenden wideren diefe Anz
3eige ©. 3. Wacdhsmann und Fran,
Perfonen, die ich anbieten,
Eine Demoifelle, in Handarbeiten fo wie In der
A een rn ns Anftelung; fie febt
auf @®ehalt, nur auf guıe Begegnung. Nähere
4m Uddreßhaufe, SATTE ARDEFES
DYerfonen, die verlangt werden,
Fin junger Menfch, von gedildeten und rechtliz
‚<ben Eltern, der Luft hat die Weinhandlung zu erler:
nen, wird, fo bald es fevn fann, augwärteg verlangt,
Das Nähere bey den Herren Megmacher & Engelhard.
„. Ein Mädden, in ESrelle emes Frank yewordenen,
gleich. Näheres Marlizgrube Nr. 545,
Sollte jeraand Luft haben, die Buchbinderey zu
erlernen, fo fann er das Mähere darüber in der v, NRohs
denfedben Buchhandlung erfahren,
DBerlohrne Sachen.
Zwey Megenfhirme von Tafft find feit mehreren
Wochen auf der Vereinigung Aehen geblicben und nun
bey dem Deconomen derfeiben abzufordern.
Am4, d. M., auf dem Wege bis zur Strucmühle,
dur Vorwerk, Krempeledorf, big zur Stadt: Cine
Haarfetre mit Gold, woran 1 goldenes Vertfchaft und
1 goldener Ubrfchlüffel mit rotbem Carniol, DemWies
derbringer eine ante Belohnung Braungraße Nr. 152,
@8 har üch zin braungeriegerter Hlıduerhund verz
Janfen, auf der redhten Seite HH gefdhoren;z da aber
diefer beinahe ausgewachfen if, daran Fenntlih, daß
er in dem einen Ohr einen (eidenen Faden hat, Man
bittet, gegen eine Belobnung, um die Zurücgabe defe
gelben auf der Engelswifh Nr. 595,
DBüchers Anzeigen.
f der v. Mohdenfhen Buchhandlung {ft zu haben:
Anweilung zur Erhaltung der Gefundbeit und Verhütung
der Ansteckung bei etwa eintretender
® „Cholera: Cpidemie. geb. 2 fü
fo wie aNe übrigen über Cholera erfdhienenen größeren
und Heineren Schriften,
‚Sn der v. Nohdenfehen Buchhandlung it zu
aben : . .
De elde Umftände haben die Sufpenfion der Cenz
tral:Caffe herbeigeführt? Beantwortet von
SH. D. Schädtler. ged. 8.
Re ‚In der v. Nohdenfcben Buchhandlung erfehien
o_ eben?
Die Grundlage der urfprünglidhen Finrich:
tung der [üuberifhen Kirche, Fine Vorle:=
{ung in ber Gefellichaft zur Beförderung gemein