Penn nn rn EEE REES EEE
Angekonmmene Fremde,
Vie zum 17, Yan. : Hr. Graf v. Bothmer, von Bothmer;
Hr. v. Rumobhr, Gursbefiber, von Trenrhorft; Hr, Nie=
Mann, von 9Möllen, Hr. Steineger, von Bergen, Hr,
Erenßel, von Veipzig, Hr. Vogt und Hr. Yindahl, von
Hamburg, Hr. Cl, von Fensburg, Kaufleute, 109. in
Eradt Hamburg,
- Bis zum 18ten: Or, Berfenbufch, Tonküngtler, von Ham:
burg; Hr. Klingenipoor, von Altena, die Herren Holit,
Micher Bene, von Hamburg, Kaufleute; Hr. Major
w, d, Horft, von Petersdorff, Hr. Holweg, aus Holftein,
Sutsbeiber; Hr. Apotheker Wiffer, von Burg, log, in
fünf Zhürmen,
Bis zum 17ten: Hr. Hagenbucher, Kaufmann, von Düf:
feldorf; Hr. v. Noel, großh. oldenb. Capirain, und Hr.
CSchmedes, großh. v:denb. Ober:Licutenant, von Oldenz
Burg; Dr. Wibel u, Hr. v. Wedderkopp, Advocaten, Hr.
Origewald, MPartichlier, aus Holktein, log. im Hötel
u Nord,
MHuswärtige Borladungen 26.
Wir Friedertch Franz, von Gottes Snaden Großs
Herzog von Mecklenburg, Fürft zu Wenden, Schwerin
und Kaseburg, auch Sraf zu Schwerin, der Lande
Koflod und Stargard Herr 26, zC,
Laden, auf geziemende Bitte des Beften, UnferS
lieben Getreuen Kammerjunkers von Mecklendurg zu
Doberan hiemit alle und jede, weiche an das von demo
felben mit Unfrer Landesfürklihen und Lehnberrlihen
Bewilligung verkaufte in Unjerm Amte Schwerin belez
gene Lehn: Sur Müblengeez, auch Kies Mübhlengeeg gez
nannt, und defien Zubebdrungen aus einem Lehnı, Ft:
deicommifs, Näber:, Retractd:, Mevocarions: , Neus
niong:, Reluitions., Yanationk und NE LTD
der aus fonft irgend einem lehnrechtlichen Grunde, Un‘
prüdie au Gaben vermeinen, htemit gnädigf und wolz
en; daß fie in dem, zur Mrofitirung folder Rechte,
auf den 18, Febr. 1831
eremtorifch anberahmten Termin, Morgens zur gewdhns
Ühen Zeit, auf Unfrer Cehnfammer, nach Abends vorher
ben Unferen zu derfelben verordneten Seheimen » Rathss
Präfidenren, Geheimen» und Räthen gebührend gefchehes
ner Meldung, in Perfon oder durch gehörig kegitimirte
YAnmwälde erfheinen, ihre vermeinten Unfprüche rein und
genau angeben, folche Ddllig und genügend befdeinigen,
auch wegen deren Yuskbung und Geltendmachung fidh ber
immt, unummunden und ohne allen Vorbehalt vderFrifis
Kati erElären, oder gewärtigen follen, daß fie mit ihren
garnicht, oder nicht vorfchrifzsmäßig angegebenen Nechs
ten fofort präcludirt, und damit auf immer, unter YWufles
gung eines ewigen Sriljhweigens, werden abgemiefen
werden,
Mornach fich ein jeder zu richten.
Gegeben auf Unfrer VBefßkung Schwerin, den ı7ten
Nov. 18300 x x
(L.5.) Ad Mandatum Sereniffimi proprium,
Broßherzogl. Mecklenb. zur Lehnkammer vers
ordnete Präßdent, Geheimes und Näthe,
X. SG. ». Brandenfein,
Wann ad instantiam des Copiiften Friederid
Brandt Terminus Liquidationis peremtorius, wegen
Befle ‘in der Qagerüraße, zwifchen Drabu und An
Dbelegenen, und jüngidin von dem Zimmermeifer Sieg
mund Schüg erfauften Wodnhaufes c. p., arf den 3Zıßen
SHanuar & 3., Nachmittags 2 Bohr, ix loco Gewettao
ift anberahmet worden; fo wird foldjeß zu Yedernanz$
Nachachtung hfedurd gemeinfündig gemacht.
Paublicarum Jussu Senatus. NKofioct, den 17. Dec.
1839, 5. 6, T. Stiever, Prot,
Mann ad instantiam der Wittwe des Tageldh?
hers Hans Zodhim Warnke, Carbarina Henrica, gebe
Ylmardt, rüber verchelıcht gewefenen Gribnig, Termis
nus Liquidationis peremtorius wegen der Don Ihr als
alleiniger Yateftat:Erbin in Anfporuch genommeNEN Bers
laffenfchaft ihres ungefähr vor 36 Zahren biefelbft Enz
Derlos verfinrbenen, aus Eimenhorft gebürrigen , erften
Ehemannes, Tagelöhners Kohann SGribnig — Zweck
der Ermirkung eines Erbenzeugniffes — auf den 21.E. M.
Sebr., Nachmittags 2 Nhr, in loco Judicii pupillaris
if anderahmet worden; fo mird foldhes zu Yedermanns
MNMadhachtung hiedurd) gemeinkändig gemachr.
Publicatum Jussu Senatus, Nuftock, den 8. Yanuar
1831, 5. EC. Z. Stever, Prot,
Mit Besug auf das von hHicfigem Stadtgerichte
Heute erlaffene, brefelbf afigirte, audy den Mecklendurgs
Schwerinfhen Intelligenz: Slittern volfdndig ınferirte
Proclama, wird hiedarch weiter gemeinfündig gemacht,
daß, nachdem der Kaufmann Hr. Chriffian Wendorff
allbier, in Grundlage der hoben Confitution vom 310eR
März 1812, um die Vorladung feiner gefammten Gldus
biger, Zwecfs eines mıt Ddenfelben zu treffenden alıtliz
hen Arrangements, angerragen hat, allediejenigen, weiche
an denfelden und deffen Vermögen aus irgend einen?
NMechtsgrunde Forderungen zu haben vermeinen, zur ges
Nauen und fofort zu befheinigenden Angabe derfelben
auf den 31. Januar f. Y, sub poena praechusi et per-
petui silentii geladen worden; (v wie auch das zum
Berfuch eines Vergleichs zwiihen dem Gemeinidhuldner
und feinen Släubigern ein Termin auf den 28. Febr.
£. 3. im biefigen Großberzogl. Stadtgerichte andberahmet
if, zu welchem Siäubiger sub praejudicio pro omni,
daß die Augbleibenden an die Befchlüffe der Erfchienes
nen gebunden erkläret werden, vorbefchieden nnd.
Grevesmübien den 27. Nov. 1830,
Großberzogl, Stadigericht.
Zur Anmeldung und Rechtfertigung aller und
jeder Unfprüche an den Nachlaß des zu Mabhlıvm vers
Aorbenen Hausmwirths Kochen Hinrich Kleinfeldt Arbt,
sub poena praeclusi et perpetui silentii, e{n Qiquis
dationg: Termin am 21. März d, I. Morgens 10 Uhr
wor biefigem Zufiis:Amte ar. |
Deoretum Schönberg, den 6, Fan. 1831.
Iußiz: Ynt der Landoogten des Fürfienthums
L. 5.) NMageburg, +
SKarfen, NReindold.
Auf Antrag des Herrn Amts: VrotocoXifen Stars
Yig zu Sarrentin werden alle diejenigen, weiche an den
von demfelben aus freier Hand verkauften, auf der biez
figen SeldmarE, in der binterfien Twite, zwifhen Ayo»
£befer Ludwig Stadt: und Böttcher Schulg Feldwärıs
belegenen Sarten aus irgend einem Mechtsgrunde dings
liche Forderungen und Anfprüche zu baben vermeinen,
Diedurch geladen, diefe ihre ermanigen Forderungen und
YAnfprüche ın dem auf den Sonnabend
. den 30. April 1831
anderahmten Liquidationgs Termin ecinzeln und genau
Anzugeden und fofort rechtsgemüglidh zu beicheintgen,
oder zu gewärtigen, Daß fie damir für immer werden
prdeludirt und ihnen ein emiges Stüfhweigen werde
Ele R arte Dechr
stenburg den 17, Dechr. 1830,
Sroßberäogl, Stadtgericht,
arm
REN
TEE