etwas Tofer Tahen, einfkge Klafhen Maccuba, Tabac
dela ferme, Tabac d’&tranger, pour lasante, Rappe
gros, Rappe fin, Mobillard, Mioler Marino, Ma:
Focco, grand Cardinal, ©. Vinsent, Dunk, Rappö;
bergieiden in Slafhen von 1 Df., ein Met SC Onupfz
Tabadt, Windjor:Seife und äcdhses Ean de Cologne 16.
6, 5 Holm.
Um Mittwoch den 1, Jy, Nachmittags präcife
33 Uhr, unter dem Haufe Nr, 47 in der Mengürade;
Eine Darthev Boardeaur:s und Serrer:Weine, befiebend
in %8B22r Hanr Santerne, Ceronsg und Medoc, 1819r
Medoc, 1823r Saurerne, 1825r Entre deux mars und
St. Foir, 1826r Yangoirang und Graves , 1827r Lanz
goirang, YHars nnd Entre deux mers, 18257 Gerter
Eoreg; trokner Piccardan ; alter Franzwein; div. Srües
fäffer von 10, 7 und 5 Orboft, div. Meine Gebinde. Ferz
ner: div. Boureillen: Weine, als 16607 und 16751 Hocd:
beimer, alter Sranzwein, 1822r Sr. Julien und St,
Cfiephe, 1822r Meroc,
Ködppen und Schnler,
Mobilien, Auction,
An nachbenannten Tagen follen in Öffentlicher
Auction gegen baare Bezahlung in grob Cour,
verkauft werden;
Am. Dienftag den 24, May, Vormittags präcife
B Ubr und Nachmittags um 2 Uhr, auf dem Garten des
verflorbenen Herrn Schmalz vor dem Holftentbore: Vers
fehiedene Mobilien, ale Schränke, Tilde, Stühle,
ein Jpern Secretair mit Pult und AYuffag mit This
= ren, ein Iyern Sopba mit fhwarzem Ueberzug, ein
= Spern Eefodrank mir oberer und unterer Adorbeilung,
ein Ipern Räbrifd, eine Ipern Commode mit 2 Schicbs
| laden, ein Zucerkiften Klapprild, Hausgeräthe von
Kupfer, Zinn und Meffug, eine goldene Tafhenuhr
mit Schildyart:GSebäufe, eine Meine goldene Damenuhr,
eine goldene Tuchnadel mir Brillanten, eine goldene
' ZTuchnadel in Diamanten gefaßt, eine goldene Halsferte
mit goldenem Schioß, Silberzeug undplatrirte Sachen,
Eryflalz und Glagwaaren, There: und Sreinzeug, gus
tes Leinzeug, Kleidungsfüce, eine Mangel, Berten,
Betejtelen, u, m. Saden ; ein Bauwagen,
| NB. Die goldenen und filbernen Sachen werden Borz
/ mittags um 11 Uhr verkauft.
| Yun Mittwoch den 25, May ın, f. T., Vormittags
um 9 Uhr, im Haufe Nr, 310 in der Holftenkrafe: Bers
fhiedene gute Mobilien, alg Mahag. Kleider: und Leins
foränfe, ein Yresihrank, Stühle, Spiel: und andere
Tilde, Commoden, ein großer Schrank mit feinerner
Watte, mebrere marmıorne Tifhplarten, 4 moderne
Glas: Kronleuchter mir äcıter Bronce Mergoldung, eine
eiferne Geldlade, eın vierfißiges Comptoirpult, eıwas
überzeug, Hans: und Küchengeräthe von Kupfer, Zinn
and Mefüng, Leinenzeug, Berren, u. m. Sagen,
DBiücdher, Auction.
Yın 24, May — nicht 16. May wie früher anges
Fündigt — und fgg. Tagen von 10 dig 1 Uhr wird im
Auditorium zu St. Catharinen eine Bücher: Auction
gehalten werden, durch den Büchzz:Auctionar
3. E, Krahnuftöver,
Verkauf urbewegliher Süter,
} Lin Haus an der Travenfelte , worin 4 heigßbare
Zimmer und ein Steinhof, Nachricht fm Addrefhaufe.
Kaufs oder Mieth es Antrag.
Sle’hH:;: Das Hans am Markt Nr. 268, . Das
Nähere zu vrfragen am Markt Nr, 267,
Das geräumige für 3 Familien eingerichtete Haus
Nr, 461 in der untern Fildergrube, mir freundlichen
tapejierten Zimmern, Kuücden, Keller, Hof: und Boden:
ranm, if unter der Hand zu verkanfen, oder zum Jovanı
nig=Termin ganz oder tbeilweife zu vermiethen; Nds
heres in der Menalüraße Nr. 47,
Ein Hans in der Bortgerfraße, welches glei
abgeliefert werden Fann; über den Vreis wiro man fi
billig finden lafßen, Näheres am Klingterg Kr. N6,
Eine Bude in Sraoxks Gang, im Fünfhaufen,
fogleich voer Johannis zu beziehen,
Berkauf von Waaren.
2, 8. Wirtorff,
Klingbera Nr. 1010,
empfiehlt fie mit folgenden preiswürdigen Waaren In
Er. zu vol oder In Conrant mir 3 per. Mabatt,
ıchwarze (were Gros de Naples ä Ele 15 u, 16 fl,
do. Satin Turc 20 u, 24 81,
do, do. Royal 24 u. 28 fl.
10% weiße ächre Merino Tücher mit gewirkten Bor
den 10 u, 12 m,
extra feine 10/4 br. ächte franz. Merinos & CNe 36 fl,
conleufer u fchwarzer Levantıne 14 fl,
{cehwarzer u, comleurrer Futrer-Florence 7 fl,
8/4 breiter Gardipen: Mull 3 u. 4 #1,
breite banmmol. Frangen 1, 18 u. 2 fl,
7/4 br, Berliner SGingbam 5 u, 6 fl,
feiner ®lanz:®ingham 6 gl,
fehwere gepflüfchte Dique 7 fl,
11/4 br. Batift 6 61,
fehwarze Deriner: Schlever 6 u. 8 m,
conleurte Tilo: u, £lavierdeten von 2 bis 10 me,
balbe Zul Tücher von 12 fi bis 3 ml,
großes Tull: Lager von 5/4 bis 18/4 fo wie Kautens
un zu Außerft billigen Vreifen,
Berner unter Fubrilpreis:
eine Yarıden 7/4 br, Batrijt, das Srük von 20E€ENen
MWilbelm RNifet,
Megidienfraße Nr. 652;
Lager von 3 u, 4oräth, Striegarn befter Qualität,
Bugleich empfebie ich:
{dmarze Gros de Naples, Marcelline, Levantine,
Satin Turc, Royal, 8/4 tal, Taffet und neue
4 Bak:Setdeuzeuge,
feine Merinos und Lünkkres,
10/4 weiße achte Merinosrücher mit gewirkten (dönea
fet a" ı
eine Sarrune
Berliner Gingdam. gs AOL, Im neueften Gefhmad,
Slobrbänder in aroßer Angwahl,
Zölle 5/4 bi6 18/4, (o wie Kanten: Zul (ehr billig,
und alle übrigen Snglliorn, Deuridhen n. Krauzös
filden Mannfacrurwaaren, in Auswanl des
biefigen foliden Sefamads, mit der Zuühes
rımg einer durchans reellen und biligen Bes
Blenung.
Cattunene Madraßen, mit vorzüglich guter Wolle ge»
itopfr, au allen Yreifen,
€. S. Sturm,
Holfeinktrade Nr. 296, ;
empfiehlt außer feinen gur affortirten Menafactur.
EHRE a nachftehende Waaren zu fehr niedrigen
reifen;
® fehwarze und conleurte Merinos Lie 5 fl,
conleurte Lüfter: Merinos EIe S fl,