angehen, bei etmanigem Ausbleiben aber zu gewärtigeu,
Daß die Ehe zwi.dhen ıdın und der Supplicantinn aufs
gehoben, auch mas den Nechten gemäß; fonft ergehen
wird.
Koftoit den 15. Zanuar 1831. i
Bm Zur Großberzogl, Üelenburg: SCchwerinichen
Zufiiz, Canzlet Allerhöcht verordnete Dis
TecIor / a und Räthe,
D-
_ $. £. Soffel,
Zur Liquidation aller Real: Anfprüche und Fordes
rungen an den, von der verwittweten Frau Senatoring
Klockmann gebornen Haafe biefelbfit, cum curatore
sexus, Im Yabre 1529 aus frener Dand an den Hiefigen
Bürger und Kaufmann Sottiried Kohann Frahm verz
Fauften, albier in Krenkenbagen an der Mordteite, von
der MübhlenÄraße an unter Nr. 4 belegenen, zulegt auf
den Herın Srnator Klochmann tit. emti Ven, post
Jacobi 1799 zu Stadtduch gefchriebenen Thormeg und
Speicher, 15, zur Sicherung des Kaufes, auf Anfuchen
Des Käufers, Termin vor dem Löblihen Gerichte bie:
felbit auf den 12. Upril d, Yı sub poena praeclusi
angefeßt.
A Oletkar den 25. Yaynuar 1831,
DBürgermeifer und Rath der Stadt Wismar,
Collatum Walter, Secr,
Nachdem der hiefige Bürger und Maurergejelle
Cbrifian Wilhelm Tiefendbfrger ein Vergleichs: Verfahs
ren mit allen feinen S[äxbigern angerufen, darauf die
SHuventur und Unterfuchung feines Vermögens befchafft,
und ihn Veräußerung und Verrüuckung der Yriorität,
sub poena nullitatis, unterfant morden, if zur Anz
meldung und, fofort per originalia zu befhaffender
DBeicheinigung aller und jeder Anfprüche und Forderunz
gen au ihn und fein Vermögen, in specie an feine, all:
hier in der Srügmacherfiraße wefiwärts — zwifdhen den
MWobhnungetn des Schiffssimmergejellen Böenhauer und
des Urbeiremannes SGillmeifter — belegene, ibm am
5, Dcthr. 1827 ju Stadtbuch gefhriebene Mohnbude
cum pertinentiis, ein Termin vor dem hHiefigen Stadte
gerichte auf den 26. Aprıl diefes Zahreg, Morgens
ıı Nor, sub poena pro omni praeclasionis, anbez
Mm. Rn
T dicto termino Fömmt aud) die Wohnbude zum
Muftor, und, nach dem Verkaufe derfelben , wird der
MBeraleihetermin de Ibn
Riemar den 3. Februar .
Ks Bürgermeifßer und Rath.
Collatum Walter, Secr.
Yuf den Antrag des Herrn Denfionair Hellerung
zu Großen: Xrandom laden wir alle diejenigen, weiche
Au das vou ihm au den Herrn Denfionair Brüggemann
verkauite Superinventarium und fein fonftiges Vers
mögen UAnfprüche zu haben vermeinen, in dem auf den
2ten Mai d. S-
Morgens 10 Uhr zu Grevismühlen angefegten Liquidas
tions: Termine zu erfheinen und ihre Anfprüche beflimmt
anzugeben, bei dem ein für alle Mal angedrodten Nach:
tbeil, daß fie mit feldigen für immer werden yräcludirt
erden. S n
Y reviemüdlen im Br.-Krandower Patrimonial:Gericht
den 2. Schruar 1831. & n
Bum Darrimontal:Gericht Verordnete.
5. M. SF. DH. Ziermann.
Mir Haben anf den Antrag des Srbenzingmannes
Zudmann zu Neu: Vorwerk zur Anmeldung rechts
Gt Setorüche an die von idın verkaufte zu Neu:Borz
—.——
wer neben Hinri® Lucmann und der Kaltenhöfer
Scheide belegene Erbenzinspelle einen Liquidations- Terz
mın auf
den 23. Aprıl d, Z,
Angefeßr, und laden alle diejenigen? welde aus irgend
einem rechtliden Srunde Anfprüche an die gedachte
Erbenzinsfelle haben, fıch alsdann Morgens 10 Ubr
Dor ung zu Grevismübhlen einzufinden und ibre Anz
forüche bei dem ein für alle Mal angedroheten Nach:
tbeil, daß fie mit felbigen für immer werden präckudirt
werden, befimmt anzugeben.
Grevitmlhien im Lütgenhdier Vatrimonial-Gericht
den 12, Marz 1831.
Zum Patrimonial:Geriht Verordnete.
X. MM. 8. DH. Zikermann,.
Zur Monitur der, von dem Curator des hiefelbft
verfiorbenen Georg Fermor eingereichten Vermdgenss
Berechnung des Legteren, woraus fıch ein VBorfchuß
des Nechaungsführers von 74 CE 24 f% N3I. ergiebt,
werden alle etwanige Iutereifenten hiemitteit dffentli
aufgefordert; mit dem Andeuten , dab nad) Ablauf Don
6 Wochen Feine Erinnerungen dagegen weiter fatt fürs
den follen, und der Curator auf feinen erfien desfallz
figen Antrag liberirer und entlaffen werden wird,
Deeretum Schönberg, den 28. Februar 1831.
Zußiz- Amt der Landvogten des Fürfenthums
(L. 52 Mageburg.
Karfen,
Ale diejenigen, weiche an den Nachlaß des Hies
felbft verftorbenen vorniahligen Mächters Brandt aus
irgend einem rechtlihen Grunde Uniprüche und Fordes
tungen machen zu fönnen glauben, werden zu deren
Anmeldung auf e
den ırten April d, N.
Morgens um 10 Uhr sub poena praec]nsi et perpes
tuj silentii auf Antrag der Brandejchen Erben hıedurh
peremtorifch von uns vorgeladen,
Lübz den 15, Zanuar 1831,
DBürgermeißer und Rath,
Da im Debitwefen des vormaligen hiefigen Ge:
würzbändlers Ernf Koffow, der Neft der Malle jegt nahe
Rebend zur Difribution Aebt, al:
1) für den Holknder Neps, vor:
mals zu RNaden
mit Zinfen pro Cent
feit dem 13, Nov. 1807,
2) für den Kaufmann Martin
NI.U@ 100.
Yitidhmager zu Noftoc z, © 74:05:
3) für den Kaufmann Chrifian
Freotag in Lübeck ® 2 33.40: &
4) für den Kaufmann €. %. Müll:
ler & Sobn in Roftok 2 +" By We
5) für den Kaufmann Kohanız
Heinr, Stein in Roflock * = 20,42. I0-
6) für den Kaufmann N. DH,
Witte in Noß 5. 2 Sal Mt
oc
7) für den Kaufmann Peter Müls
Jer in Noflok BE 4 25. 4:
die zur Erdebung jegt Berechtigten aber nicht bekannt
find, auch Feine Nrocuratoren ad acıa beflellt haben;
fo if terminus zur Difiributior auf den 14. Wpril
d. X, Vormittags 10 Uhr, zu Rathhaus anberaumt,
3u meldhem porgedachte Gldubiger, oder deren Erben
Und etwanige Singular:Succefloren, hiedurch vorgeladen
werden, entweder in Verfon oder durd) genunfam Ber
volmächtigte zu erfcheinen, ihr Necht zur Entgegews
nahme der Vertheilungsfjumme aussuweifen und geae®
Quitung ihre Raten in Empfang zu nehmen, und 310aF