und Forderungen zu Haben vermeinen, biemitt aufgefor:
dert und befebligt, jelbıge innerhalb ı2 Wochen a dato
der legten Bekanntmachung Ddiefes Proclams , unter
DBech Hung des Erforderlichen , sub poena praeclusi
in der Amtfiube zu Ubrensboerf anzugeben,
Mornach fh zu achten.
Gegeben Nöntel, Srentboceher Amihaus auf dem
Schloffe zu Yloen, den 19. Febr. 1831.
SHENE N BIER . von Buchwaldt,
Vera copia
thor Straten,
(Zmeote Bekanntmachung.)
Demnach der FleckengeingefefT-ne und Sattler
Daniel Hinrıd) Auaut Noblfs, zu Wbrensboecck, fein
Flecken‘ haus mit den dadep beinndlichen Ländrreven cum
pertinentiis verfauft uud dem Käufer durch) Ertrabirung
eincg Yroclams eın reines Folium verfprochen hat, fo
werden auf gefchehenes Anfuchen hiemut alle und jede,
welche an gedachte Ymmobilien aus irgend einem
Grunde, mit Ausnahme der protosollirten Gidubiger,
dingliche Forberungen und Anfprüche zu haben veımeiz
nen, bremir aufgefordert und besehlist, felbige ben Strafe
der gefrkelıchen Nachtheile, innerhalb ız Wochen, vom
Tage der legten Bekanntmachung angerechnet, in dem
Lietuariate, auf der Königl. Amtfiude zu Ydhrensboeck,
geböriger Art nach, anıugeben,
Wonach fich zu achten,
Gegeben Fönigl, Abrensbocck:r Umthaus auf dem
Schloffe zu Ploen den 23. Febr, 1831.
von Suchwaldt,
Vera copia thor Straten.
(Zmente Bekanntmadhung,)
Yuszug aus der in Nr. 17 diefer Anzeigen inferirten
gerichtlıchen Borladung,
Alle und jede, welche aus irgend einem Grunde
an das dem Hifisen Bürger und Schiffer Michael
Eerf und dem Einwohner Joachım Flügger bisher ges
meinfchaftlich gehörige , nunmehr an den Schiffer und
Eingerffenen Kohann Chrifian Diewig zu Gahlendorf
in der Landichafe Fehmarn verkaufte, ım Hafen von
Heiligenhafen Iegende, 83 Commerslaften trächtige Yachts
1chiff; Dorothea et Catharına, nebft Ynvenrarium, Anz
fprüce und Forderungen zu haben vermeinen, haben‘
fid ben Vermeidung der angedrobten gefeglihen Nachs
tbeilc binnen ı2 Wochen, von diefes Proclams legter
Bekanntmachung angerechner, im hiefigen Stadtjecrez
tariate gehdrig anzugeben.
SGigeben Burg in Curia den 19, Februar 1837.
DBürgermeifler und Rath diefelbft,
S Mattbieffen.
(Zwevyte BeFanntmachung.)
Yuszug aus der in Nr, 17 diefler Anzeigen inferirten
gerichtlichen Morladung.
Ale und Jede, melde an den zum Toncurs gedies
enen biefigen Zürger und Schlöffermeifters Ernf Detlef
aadts Anfoprüche und Forderungen zm haben vermeinen,
oder Yfänder von demfelben in Handen haben, müflen
fi ben Vermeidung der gefeglichen Strafen und unter
Beobachtung des Nechtserforderlıchen dbınnen 12 Wochen,
vom Tage der lekıen Bekanntmachung diefes Yroclams
Angerechnet, im bicfigen Stadifecretariate melden,
Zum Verkaufe der dem Erıdar zufändig gewefenen
Bude it Termin auf den 18, May d. X. angefeßt.
Decreium Segeberg in Curia den 13. Febr. 1831.
(L.S.) ; a üraermeifter nnd Nath biefc!bf,
n em
Esmard,
BEER
Teftaments-Eröffnung.
„Von der Wme. des mal. hiekgen Bürgers und
Tircleramtsmeiners Jacob Chrinian Buttermarn, Anna
Cartbarına geb, Druhn cum cur, const. mM auf Eröffz
Hung und Publication des ben dem hiefigen Magie
firat Ddeponirsen unterm 31. YNugul 1830 zwifchen Ir
und ihrem verflorbenen Ehemanne errichteten Testa-
menti reciproci ANgetragen, und if in Srattgebung
folcher Bitte Termin hıezu auf den Dienkag nach dem
Sonntage Quajimodog., wird feyn der 12. Apr. d. For
Mormittags 10 Uhr, auf hiefigem Marhhaufe anderahmt.
Da nun die Erben des dekuncıi dem Gericht nicht
befannt find, fo wird foldjes hiedurch zur öffentlichen
Kunde gebracht, damit etmanige Erhberechtigte erfcheiz
nen und ihre Gerechtfame mahrnehmen mögen.
Decreium Segeberg in Curia den 1. März 3831.
(L.S. HHürgermeißer und Kach hiefe!bf.
Esniard.
Verkauf einer Hufe In Wefterau.
„An 39, d, MW, als Mıttevochen nach Palmarum
Vormittacs um 10 Uhr libt die Wıttwe des weiland
Chrifian Friedrich Yrıcs ihre Volkhufe in dem Lübi:
fen Sriftsdorfe Weferau, mit circa 90 Tonnen des
befien Landes, an Ort und Stelle meikdierend Effentlich
verfaufen, Die im BerFaufstermin bekannt zu machen:
den Bedingungen find ichon vorher hiefelbft und bep
dem Hufener Hinridy Köfer in Welerau einzulehen,
Dldeeloe im combinirten adelichen Gutsgerichte für
Meßerau 5 3, März 1831,
In fidem
von Coldig.
Sufizrath u. Director d. c. A.
Outs: Gerichts.
Berkauf eines Travenboors in Oldesloe,
Um 23. d. M., als Mittewochen nad) Yudica,
fol das vormals Lubefederfhe Travenboot mit der
A EMÖFtOSEF Eh EIGPEIE meißtbietend öffentlıdh verkauft
rden,
Die Koufliebhaber haben fi am gedachten 23. d, M,
Nachmittags um 4 Uhr biefelblt auf dem NRathhaufe
einzufinden und zu gewärtigen, daß dem Meiltbietenden
nach verlefenen Conditvonen der Zufchlag gefchehe,
Oldesloe den 3. März 1831,
L. 8. v. Coldig,
C.
Berpachtung einer Krugftelle.
„Dom Amte if auf Antrag der Vormünder für
die Kinder weil. Aemus Hinrich Utermöbhl, in Techau,
zur Verpachtung der dafigen Krugfielle, ben meicher auch
Drannteweinbrennerei getrieben wird, und 5 bis 6 Kus
der Heu aus einer MWiefe geerndtet merden, ein Terz
min auf Dingstag, den 29. März, Vormittags 10 Ubhrr
angefeEt worden, und eg Fönnen, die Bedingungen, nach
welchen die Verpachtung auf zehn Jahre von nächfiem
Mantag an gefchieht, fowohl auf dem Amte, als in dem
3U verpachtenden Kıygkaufe eingefehen werden.
Schwartau, den r, Mark 1831.
Großherzog, Oldenburg. Amt Großvogten,
€. €. Gramberg.
DBekanntmagdung.
Wegen eingetretener Hindernife wird der auf
Sonnabend den 12. Mark angefekte Termin zur Vers
licitirung des Augbaues eines Gefangenhaufes zu Stolz
Felftorf bis weiter ausgefeßt, welches hiedurch bekannt
gemacht wird,
Stogfelfiorfer Gericht den 4, März 1837-
S. Dofe.
—_—_—