Alle diejenigen, Kelche aus irgend einem Necht&grunde
Anfprüche an die Verlaffenichaft des am 6, März d. Ss,
zu Dallverg verftorbenen Büdnerg Mailly machen zu Fön:
zien glauben, haben diefe Anfprüche in dem
am 26, März Fünftigen Jahres, Morgens 10 Uhr,
or dem bhiefigen Amts:Scricht anftehenden Fiquidations:Z
mine zu Protocoll anzuzeigen und fofort rechtsaend
befcheinigen, wibrigenfalls ader cinz für allemal zu gewärtigen,
daß fie mit ibren Anfprüchen, unter Auferlegung cines Gwiz
gen Stillfchweigens, ausgefchloffen werden.
Schwerin, am 15. Decbr. 1831,
Grosherzogl. Mecklenb. Amts:Gericht,
Zur Liquidation aller Anfprüche und Forderungen an
zen Nachlaß des weiland hiefigen Bürgers und Cramercoms
pagnieverwandten ZJohann Georg Abhrends, in specie aud)
an folgende dazu gehörige Sugenftände:
A, die in der Breitenftraße an der Nordkeite, vom Hopfan-
markte zur Speicherftraße sub No. 4 bulegene, zuiest
auf Zohann Georg Abrends Lun Jubilate
1831 tit. emti zu Sradtbuch gefd) MWohnbude,
B. die erfte, zweite, dritte, vierte und fünfte Srelle in
dem Fraucnftuhle Nr. 104 in der Sr, Marien Kirche,
©, eine Stelle in dem Fraucnftuhle Nr, v7 in der St.
Micolai Kirche,
DD. Ar Dart in dem Schiffe Catharina Elijabeth, geführt
vom Schiffer YWachter,
EB. Ar Part in dem Schiffe Iulie, geführt vom Schiffer
Kehrbahn,
F. yhz Part in dem Schiffe Helene, geführt vom Schifz
fer Echütterow,
G. 53x Yart in dem Schifje Gereg, geführt vom S Hifi
alow,
MH. 73x, Part im Schiffe Acolug, geführt vom S
‚Heinrich Krohn, _
1. 7 Part im Schiffe tie Erwartung, geführt vom Schif:
fer Maß, und
K. 7x Part in dem noch im Bau bo
des von dem Schiffer Vagt acführt werden Toll,
wird, — auf Antrag der BenefieialzCyben und respective
ihrer . emünder, — Iermin vor dem hiefigen Niedergerichte
auf den 17. Januar Is32 sub poecna praeclusi hiemit
anacftbe,
icmar den 5, No
Bürgermc
Collatum
der 1831,
und Nath der Stadt Mismar.
Walter, Secr.
Zur Houidation aller Real-Yufprüde und Forderun:
gen an das, auf dem Chamals fogenanntzın Galgenberge vor
dem Mecelenbur re bülegene, zur Feldmark des Gutes
Senengruhe gehörige, und von dem SFigenthümer des Less
teren, Herrn Hauptmann von Fallard, an die Stadt zur
Benugung als Softesacker verkaufte, 639 Duadrat-Ruthen
enthaltende Stück Landes wird Zernin vor dem GConfulate
auf den 28, Fanıar 1852, sub poona praeclusionis
angefebt.
Wismar den 16, Novbr, 1831.
MBürgermeifter und Rath der
Collatum
Stadt Wismar.
Walter, Secr,
Mir Bülrgermeifter und NMatly der Stadt Wismar
taben alle diejenigen, welche Gräber in den biejfigen Kirchen
und auf den Kird eigenthümlidh befüsen, und eine Ent
fchäbigung dafür durch Anweijung von Srabftellen auf dem
ncuen Gottesader in Anfprud nehmen wollen, hiedurd
peremtorifch vor, und zwar
für St. Marien und das Schwarz = Klofter, am Z. Fer
bruar 1832,
für St. Georgen und Heiligen Geift, am 3, Februar
1832, und
für St, Nicolai, anı 7, Februar 1832,
Morgens von 10 Uhr an, auf dem Mathhaufe vor der zur
Cinrichtung des neuen Wortesackers nicderaciegten Gommif:
fion zu erfcheinen, ibre Anfprüche anzugeben, auch durch
Production der auf fie geftellten Grabfchriften, oder fonit
rechtlicher Art nach, zu erweifen. Auf diejenigen, weiche
in diefen für die verfehiedenen Kirchfaiele anaefenten Termiz
nen. ibre Anmeldunz nicht machen follten, tann bey dems
nächftiger Anweifung der Grabfreilen auf dem neuen Gotz
(gacker Feine NMückficht genommen, vielmehr muß C$ fo anz
hen werden, als wenn fie cine Entichädigung nicht in
iprucy nehmen wollten und Fönnten ;
Wjegeben unter Stadrücgel und des Sradtfecretairs
Ungerfehrifz zu Wiemar den 14. December 18551,
Collatum Malter, Secr.
HE
Zur Michtigftellung der Verlaffenfehafe des umlänaft
Hiefelefe verftorbenen Iuchmacher-Acttermann Rehdanz it
auf Antrag der Erben des dekfuncti zur Anmeldung und
Mechtfertigung aller erwanigen Anfprüche und Forderungen
an den Nachlaß deffelben, insbejondere zum Zwemk der Erz
Öffnung ber dritten Rubrik in dem neu anzulegenden Stadt:
buddy rücrfichtlich di u diefem Nachlaß gehörigen, bereits
zum lich meiftbfetenden Verkauf geftellten Grundfücde
terminus liguidationis peremtorius auf
den 14, Februar £& ZZ.
Vormittags 10 Uhr zu Narhhaufe aldier anberahmt worz
dem, und wird folches mit Bezug auf die den Schwerinfhen
Zutelligen: tern in extenso inferirten Ladungen hiedurd
bekannt gemacht.
Malchow den 16. Novbr. 1831,
Mürgermeifter umd Rath
als zum Waifengericht hiefelbft Verordnete,
Nachdem der Krämer Daniel Peterffen zu Daffow
auf die Conftitutien vom März 1812 provocirt, und
um Sufammenberuft GSLäubiger zum Zwei eines
mit denfelben a Fender Vergleichs crfucht hat, find
die Specialz Pros: ‚je gegen benfelben fiftirt und fofort die
crforderlichen regelm zur Sicherftellung der Mefle von
ficrichtswegen getroffen, dem Schuldner ıjt die Dispofition
über fein Vermögen und jede Handluma, welche den Stand
der Priorität varruct, mithin jede Veräußerung nicht funz
aibfer Sachen bei Strafe der Nichtigkeit verbet N
audy deffen Schuldnern jede Zahlung an dem
pocna dupli unterfagt wird,
Zum Zwec der Liquidation ft I:rmin auf den
18, Februar £ I.
anberahmt, und werden alle diejenigen, welche au irgend
einem Grunde Forderungen oder Anfprüche an dag Vermös
gen des gebachten Krämer Pererffen zu haben glauben, bies
dur geladen, fi am gebachren Tage, Morgens 10 Uhr,
vor uns zu Greviesmühlen einzufinden, ihre Anfprüche und
Forderungen specifice anzugeben und fofort durd) Produk:
tion der Originalien zu befeheinigen, und zwar bei dem ein
für alle Mal angedrohten Nachtheile, daß fie mit denfelben
für immer werden präcludirt und abgewiefen werden. Zus
‚(eid) ift aber zum BVerfuch einer gütlichen Xusgleidhung zwi
djen dem Krämer Peterfjen und feinen Släubigern Lermin
auf den
17, März & SF.
Morgens 10 Uhr, zu Grevismühlen angefest, zu welchem
die nicht präcludirten Gläubiger fidh entweder in Perfon
oder durd) specialiter in conftitutionsmäßiger Art Legitiz
mirte Bevollmächtigte einzufinden, und fi über die gemacht
werdenden Vergleichs = Borfehläge sub praejudicio pro
Okani, daß die auseleibenden an die Bejläfle der riet
DENE RE EEE TEE ET N