In der v. Nohdenicben Buchhandlung in Lüber
(it zu haben:
S. 5. @G. Thons augführliches und volltändiges
Waaven-Lerikon, oder gemeinnüßiges Hand:
buch beim Ein: und Verkauf
aller im Waarenhandel einfehlagenden Naturz und Kunftz
yroducre, mir befrändiger MRückficht ihrer naturhiz
jtorifch= Öfonomifch: rechnifcbhen und pbyfical. Cigenz
fehaften, Kennzeichen der Güte, Quellen, Benußungs:
arten, Beziehungsorte ae. und ihrer wirklichen vder
moalichen Verfälfihungs= und BVetrugsarten, deren
Cntdedung und, Sicherftellung, nebft Angabe ihrer
Mreife zu verfchledenen Perivden auf den wichtigiten
Handelöpläßen, Ein unentbehrlicher Mathgeber auf
Meilen und in andern Verhaltniffen des pracrifchen
& für Kaufleute, Compteiriften, DEE ENGE
er, QYerzte, Künftler u, Profefionijten, 2Wde,
reis 6 =
wollten alfıchtlich mit einer dffentlichen Anzeige die
fe Werkes, welches 140 ganz eng gedruckte Bogen zählt
und wohl für Kaufleute und alle auf dem Litel genannten
Strände eines der allerwichtigiten it, nicht früher hervurs
treten, bis es qänzlich vollender wäre, Diefes I it nun der
Fall, ind wir legen der kaufmännischen Welt eine Arbeit
vor, die den rühml bekannten Hrn, Vf, 20 Yahre befehäfz
Ad hat, Nur In einer folchen Zeit, nur bet fo raftlofem
Fleis war 8 möslich ein vollenderes Ganze, aus fo vielen
andern Wifenfchaften und Künften, deren jede allein. das
Eetudium eines Meynfchenalters erfordert, hinzuftellen, denn
das es ihm Ernft war, ehvas wahrhaft Prakrifch- Brauch:
bares über Waarenkunde u. AWaarenhandel zu Kiefern, wird
edem In die Augen fallen, der fich die Mühe nimmt, zwiz
hen diefem Werke und früheren Ahnlichen Vergleichungen
anzuftellen. Ulm etwas MVorzüglicheres, als das fehon Vor:
Handene, zu liefern, firebte der Verf. darnach, den jekigen
hchen Standpunkt der Maturmwinenfcbaften und technifchen
Künite auf die Wa ınd Producrenkunde zu übertragen,
Da fie aber mehr als jede andere Kenntnif im innigen Ver:
Band mit Naturgefhichte, Chemie und Phyfik vorwärts
fchreirer, fo Fönnen die Älteren Waaren = Handbücher nicht
mehr genügen. Neuere Werke dagezen, die wir nicht namız
haft machen wollen, find, wenn fie auch der Gegenwart bef:
fer entfprechen, bei ihrer Unvolltandiakeit, Kürze und viel
M wenigen Beziehung auf Zechnologie dem Kaufmann von
ehr geringen Stuben, Hier finder er von allen Waaren,
ie mögen Natur: oder Kunftproducte fepn, ihre verfehiede:
nen Benennungen und ) allgemeine Beschreibung, ihr Vater:
Tand, ihre Erzeugung, Verfertigung, Eigenfehaften, Nußen,
GSehrauch, Behandlung, Sorten, Kennzeichen der Güte
und Verfälfhung, ihre Markrplaße, Stapel: u. Beziehungs:
orte, ihre Aufbewahrungsorte und ihre Preife, zu welchen fie
in verfchiedenen Perioden auf den wichtigften Handelspläßen
current gewefen find, welche noch nie ein Ahnlicdhes Werk hat
mittheilen Fönnen,
€ Der Yreis von 6 Nehlın, erfeheint, wenn man die
Stärfe von 140 Bogen des enaften Drucks erwägr für ein
Merk, das cine ganze Bibliothek erfebt, beifpiellos billig.
Alle älteren find verbältnifmäßig theuerer, Der Druck it
ft ft, as Papier Kann man bei folcher Wohlfeilheit nicht
EEE DEHANSERE
eärbia ‚Sn ber von Mobhdenfehen Buchhandlung ik vor:
ig:
Hamburger Preis: ‚Courant von Waaren in Partien.
Mit Angabe der üblichen Thara, Gutaewicht, des Brutto:
Gewichts, der gebräuchlichen Verpackungen TUR der
eomäßi 89 Sourtage jeder Waare, Preis 1X 8,
Dieler Preis = Courant enthält in einer N EDabetifh0
Keberficht circa 1300 Yrtikel, Ulle, die mit der WeltzHanz
KH
delsitadt Hamburg in gefh&felicher Verbindung jktehen, A
ren von dort beziehen oder dahin (enden — erhalten hier
naue Belehrung, wie viel ihnen für Zhara, Cour:
Tage u. f.w. gefeBmäßig angerechnet wer:
den darf, fo wie Angabe der gebräuchlichen Verpadung,
und andere, vom Sn manne nüßenden Nachweifungen,
Auswahl vorzüglicher Werke,
welche fich durch ihren belehrenden Anhalt, gefhmadvolles
MNeußere und die billigen Preife zu
Weihnachts:, Neujahrs: 11, Geburtstags; @Gefchenfen
ganz befonders eignen, und ers vorräthig zu finden
find in der v. Nohden (chen Buchhandlung,
(Sämmtlich alag der Buchhandlung von C, F, Anıclang
in Berlin.)
Cmwald, Dr. S., Der dreißigiährige Krieg nebit
d. wertphälifchen Frieden. Nach Schiller, Galetti u, an:
deren SGefchichtfehreibern daracftellt f, d, Zuacnd u. zum
nF UREFELCHUT- gr. 8. Mir Ziteltupf, EST
ml
— at merfinn und NMömerthat. Erzählungen f.
SE aus der alten Gefchichte, gr. 8, Mit Ki
Vignette, Geh,
SAHaBEIN, AM... E., Vacuna, Erzählungen für Aret:
jtunden, vorzlal. D Zugend. 8, Mit 4 Kupfern von
Mamberg. Geh. 4mp 86
Mnemofyne. Erzählungen f, d, Zuaend, N, N UN
d, Maria Edgeworth. 8. Och, ESS
Petiscus, A, H. (Prof.), dag Brautpaar, &n An:
fandslehre f. Sünal. u. Zungfe, bei ihrem Eintrirt in d.
höheren gefellfchafel. Berhältniffe. 8, Mit Tirelk, und
MVignette, Geh, 2m 46
— — Cäctlie oder d, uber fe8eN: Töchtern Men
Stände gewidmet, 8. Geh 88
— — Johannes oder d. Saterfonen, Sinalingen | geh
deter Stände gewidinet, 3. Och 86
— — Menfhenwerth in Beifplelen auß d, Gr hiehte
u. d. räul, Yeben, Der Zugend 3. kehrreichen Unterhalz
en dargeftellt, gr. 8. Dit Titellupf. und REN
el ie
—— Denkmäler menfhlidher Tugend und Grifer (
Darktelungen aus d, Gefchichte u. d, Käal. Leben, Der
Zugend zur lehrreichen Unterhaltung gewidmet, ME N
Mir Titelk, u. Mignette, Sch,
Schopye, A., Red vd, Heilige Lehren im Fler
der Dichtuna, 8, Mir Tirelt. u. Vign, Geh. 3m 88
— — Sonotra, od, Seelenz u, Sittengemälde f, d, rei:
59 gebildete weibl, Jugend. 8, Mit Titelk, u, Ant
Gel
fen, $. V., Conftantia, Moral, Erzähl, f, d.
weibl. Jugend, 8. Mit Litele, u. MNign. Geh, 4mt 86
— — Fugenia, od, das Leben d. Glaubens u. d. Liebe,
Cin SiestengehAl0e f. d. Gefühlvollen d, weiblichen 05
fehlecht®, IT. Aufl. 8, Mir Kupf, Geh. Suf 4
—— Heldengemälde aus Roms, Deutfchlands 1. Cine
a8 RS der Iugend 5 SECHS dargeftellt,
Aufl. 8, Mir Kpfen, Geb, 3me 126
—— Her filiens Yebensmorgen, od, Jugendgefch.
eines geprüften u, frommen Mädchens, Fin Buch für
SZungfrauen, II, Aufl, Mit Titelk, u, Vign, Geh, 3 me
m RE Deutfher Helden. Sin biftori:
fehes Lefebuch fd. Jugend 3. Belebung der MWaterlands:
Jiebe und des Cifers für die Wifenfchaft, gr, &, Mit
Litelf. u. VBign, Sch. 5 mt
— — Throdora, Moralifche CE: Anm en f, d, weibl.
Fugend. IK Yufl, 8, Mıt Zitelf, Ye ONE 0
Yußer dem Vorftehende 1, erlaube ich mir noch mein
vollfktändiges Lager, beftehend in: