| Zahl haltend. Die Waareist sämmtlich von ächten
Tabacken, und in jeder Hinsicht empfehlungswer-
dig. A. F. Zeiler, Alfsıralse Nr. 53.
Bey Andr. Heinr. Fri8, hinrerm Markt Nr, 9417
Sute Bouilonkuchen, nene feinfehalige Kradmandeln
äls Princesse 1 int, Muskateller yroge Tranbenrofinen
42 fl pr. Diund, fehöne neue Sardharinen : Pflaymen,
Bamb. Zmwerfhen, Schälupfel und Schälbirnen, grope
fhone neue Bactbirnen, gerrodnere Kirlden, ralieni»
{de Macaroni, fhöner grüner und gelder Schwelzerz
amd Holland. Käfe, achtzr feiner franz. Kräuterfenf,
SFriedrichft. «. Engl. Senf In Kruken, Gläfern und pfunde
weiße, ächter franz. Mrauter-Cffig, Wallag, Cirronen,
Hrangen, feine nonpareille Cappern, befie Dliven, nene
{höne Prunellen, fhöne neue gefrodneze Pfirfihe, extra
feines Yrov. Del in Bouteilen und Gläfern, feiner
weißer und rorher Sage, Wachelichte erfer Nualitdt
äMfund 24 Bl, neue befte franzofiihe Dichles in Gläs
fern, eingemachte Charlotten, grüne getrodnete Zuderz
Erbfen, fböne eingemachte Senf=, Salz: und (aure Gurt:
fen, rothe Beeren, fanre eingemachte Pflaumen und
Kirfeken, neue franzöfifche in Brannrwein eingemadte
Früchte, in Butter eingemachte frifhe Champignons,
Eidammer: Käfe; feine Bifchof:Efenz von irifhen Drans
gen inBoureillen und Siläfern; nebft allen fonft gewöhns
liden Gewürz: und Material Wacren, billigen Dreifes,
Gute Cathar. VAaumen a 4 51 um aufsurdumen,
Tohannisfrabe Inc, Nuart. Nr. 1:
Yechter Mocca:Caffee & 12 51 vr. Vf, bev
S. $. Zürß, Müblenfrape Nr, 785,
Hamb. Maffinade in Breoden a Df, 6 61, ff, engli:
{de ä Vf. 63 Gl, F. weißer Srreuzuder a 53 61, gelber
Strenzucer 4 4% 61 pr. Pr. In ganzen und halben Viess
pfunden, beller Candies a 5, 53 und 6 61 pr. Pfund, ff.
meißer Verl: Sago a Pi. 6 Bl, befte harte St, Peterss
hurger Seife a Liegpf. 4 mt 12 BL, ben
Friedrich Stave,
Schlumacberfiraße Nr. 156,
Befte friflhe Butter, zum Sniufen reife, bey
SH. F. Dito
Königftrafe bey dei BWahnfraße Nr. 859.
Befte frifche bolkftein. Hofbutrer und gute Hokfteia,
Stoppeldurter zu den billigken Preifen, bev
Al. Behn & Sohn, hinterm Marke Nr. 944.
Schöne holfteinifhe und dänifhe Stoppel: But
ter zu 7, 74, 8 und 9 Bl pr. Dfund; extra feine Sorten
Theen in ganz friiher Waure, als fein fein Becco,
Auer al, Hayfan und feiner grüner Thee in Original»
Dofen von £ und 1 Pfund zu billigen Preifen, dey
Stange Gebrüder,
ESoüffelbuden Nr. 200,
„. DBefte Yolftein, Stoppel: wie auch Speifebutter,
billig, v9 €. ©. Newoldt,
Schüffelbuden Nr. 202, Ecke der
Mengftraße,
Schöne frische fette holiteiniihe Stoppel-Butter
In Gebinden, ganzer, halben und viertel Liespfunden,
a8 Bl pr. Di, dev Ernft Heiur, Falke,
untere Fifldhergrube Nr. 460,
_ Behr (done Butter in ganzen, halben und viers
tel Liesprunden, das fund 7 und 77 61, bev
V. F. Jochim$,,
Sifdergrube Nr, 323,
Schöner Hollteinifher Honig & Pf. 3 51. , bey
u. Behn & Sohn,
Hinserm Markt Nr, 944,
OA ET ADLER EEE
Mon dem bekannten fhönen frifben ruhen
Maizen: Mebl if fo eben angelangt und zu haben im
Haufe Nr, 657 In der Koniglürabe,
Beo Job. Chrift. Klics, Schhfelduden, Alffiras
Gen: Cte Nr. 199; Ganz (dönes Watzenmehl a Dr, 23 und
261, recht gutes Waizenmehl a Di. 14 El, gures Moog:
genmebl dag Fab 12 61. Auch habe von den aufrichttz
gen Moftocer weißen Wein:Eifig wieder erhalten die
Kanne zu 40.561, Mirtel: Sorte & Kanne 5 und 24 dl,
welcher befonders fchon zum Einkochen if.
Extra feines Waipenmeh! in ganzen und halben
Liegpfunden a2 Bl pr. Diund, bey
EG, N. Bitte,
Trave zwilchen der KUhers und
Engelsgrube Nr, 477,
Schöne grofse Zwiebeln bey Fafs und Schef-
feln, so wie Königspflaumen in ıfı, 1/2 u. 1/4 Ki-
sten; Beckergrnbe Nr. 231.
Lager von Braunfchwerger, Danneberger und
Gardeiegener Hopyien, für defen vorzüglihe Güte einz
geflanden wird, bey YUrnold Horneman,
Mengürage Nr. 47.
Mit ihrem bekannten Lager von Braunfhweiger,
Dannenberger und Gardelegener Hopfen empfehlen fh
bey großen und Heinen Parrheyen zu den billigen Drei:
jen Yl. Behn & Sobdu,
Vorzüglidh guter fhwedifcher Stabl in großen
Gebinden und auch angebrohen; Mengüirabz Nr. 77,
x SFrilchen Sorhländ, Kalk verFanft ans den Naunse
billigüen Yreifes Y. D. Nehder,
Frifcher Sothländifher Kalk, aus dem Nammr,
bey Joft Hinr, Havemann & Sobn.
Frifichen SGottländifhen Kalk verkanft aus dem
Manme billigkens S. Fr. Wennberg.
Schöne St. Vetersburger Form:Lichrer, in Kifren
von 5 Lpf. und darüber, billigfken Vreifes, bey
H. CE. Sadfen {unior.
__ Gebr fhöne St, Vetersburger Form; Lichter tu
Kilkten von 5 Lepf._und darüber, gereinigtes Scegraß,
beiter Noft. Eifig:Spriet und Effig, (o wie ale Gewürz:
und Material:QLaaren, zum möglichft billigen Vreife,
bep Carl Wendr, Schuüfelbuden Nr. 187.
€ Mit (dönen neuen St. Vetersburger Form:
lidrern, in Kiften von 5 Lpf, und darüber, empfiehlt
fi befens Sam, Sr. Mal Sohn.
$=” So ebemangefommene neue (höne St, Deter6:
burger Formlichter, in allen Größen, in Kifknen von
5 Epf. und darüber, (o wie befte Kafanifche Blockfeife,
billiglten Preifes, Yndr. Heinr, Sıi8.
Wein- nnd Bier-Bouteillen
aus dem Schiffe zu billigen Preisen bey
J. C. Schmidt jr., Beckergrube,
Weißes Böhmlhes Fenferglas, In Kiken und
einzelnen Scheiben, Kühl, Medocs, Champagner:,
Nheinweinz, und englifihe Bouteilen, ganze, halbe und
viertel diefer Art; (hwarzes Dferde: Haartudh in allen
Breiten, zu Fabrif:Vreifen, wie auch fehr gute Stein»
blen, $. W. Cowalsty,
Braunfirabe Nr. 152.
Commiffiong:Lager von Manerftelnen.
Das Lager der bekannten, vorzüglich guten Mauegs
feine, welches bisher im Haufe Nr. 99 an der Trave,
wijden der Mengfirafe und Bedergrube, befindlich war,
% unımmebr nach dem Speicher Nr. 482 an der Trave
zwifdhen der Mapfähre und Engelsgrube verlegt, und