Kai
ed in cura
werden hiedurch
e$ genannten zur Snfolz
$ Meno Hermann
ce von demfelben
dern Mechtsz
DäteftenS am
udicio prae-
geh die
gen Zachen davon,
zufiehenden Qechte,
1,
Rube den 26. Yulu 1831,
in Dris, Stecher in cura bo-
fü i onen Hartz
Ave werden
der genannten eis
n Darıroy
© nt yitens am
nb_pracjudicio pras-
© ji anzugeben, die
Cung, ihre Schuld an den
Curatorem bonorum zu entrichten, die
Ü r GConcursmafe gehörigen Sachen davon,
© der ihnen daran etwa zufichenden Mechte,
(ben Anzeige zu machen
ibedt an der Gierichtsitube den 26, Yulo 1831
Buchholz in cura
vn Dris
N we Diedurch
alle Sla nanneen zur Ynfolz
vanz Peter Soörenfen No:
gen, welche von demfelben
end einem andern Mechts:
erfannt, Aakelteng anı
Audiaer sab praejudiclo prae-
<chröftube fich anzugeben, die
echubduer bei Strafe doppelter Zahlung, ihre Schuld an
den Implorantifchen Curatorenm bonornm zu entrichten,
di) Ynbaber von zur Concursmafi? gehörigen Sachen da
v bei Rerluft der Ihnen Taran enva zufiehenden
Mechte, eben demfelben Anzeige zu machen.
Actum Wlbed an der Gerichreitube den 26. Yuly 1831
Deffentliche Berpachtung,
Montag den 12, Dechr. d, J., Morgens 10 Uhr,
foll auf dem Durhhanre hierelbit der nur eine halbe
Meile von Yüberk entfernte, an Uder: und Wiefenland
circa 124000 JMurhen haltende, mit vorzüglihen Ge:
bäuden verfehene Hof Moisling von Maytag 1833
angerechnet auf 18 nach einander folgende Jahre öffent:
Lich verpachtet werden.
Die Pachtbedingungen werden 12 Wochen vor der Li:
eitation zu Jedermanns Einficht auf,der Stradtcafe hie:
felbft niedergelegt werden, und (ind dafelbit von diefen:
Zeitpuncte angerechnet unentgeltlid zu haben.
Yübee im Finanz:Departement den 23, Auguf 1831,
Deffentlicdhe Berfteigerungen.
Gerichttiiche,
Bw wißen fey hiemit, daß des weiland Cart
Sachariag Zelmer sub No. 578/5 auf der Engelewilch
im Gange belegene Wohnung am 10, Septbr, d, I.
yerichtlid aufgeboten und zu SO0me Er, mit den: Ans
hange eingefeßt worden, daß dasjenige, was über den
Einfaß geboten wird, bei der Unifchrift baar bezahlı wer:
den, der Fünfrige Käufer alle mit dem Verkauf und der
Zufchrift verbundenen Koften tragen muüfne und dag der
faturariiche Neukauf nicht fkatt habe.
Kauflichhaber Fönnen fich im Licirationg- Termin am
Sonnabend den 22, Dctbr, d, ,, Morgens präcife zchr
Uhr, ım RNiedergericht hiefelbjit melden.
Zu wißen feo hiemit, daß des weiland David
Benhug seb No. 578/7 auf der Engelewiich im SGanac
belegene Wohnung am 10. Septbr. d. I. gerichtlich
aufgeboren und zu 800 ma Et, mit dem Auhange einge:
feßt worden, Dar dasjenige, was über den Einfaß ger
boten wird, bci der Umfchriir baar bezahlt werden, der
Fünfrige Käufer alle mit dem Verkauf und der Zufehrikt
verbundenen Koften fragen mie und daß der Katutar:
fehe Menfanf nicht art habe,
Kaufliebhaber Fönnen fich Im Licitationg: Termin am
Sonnabend den 22, Dcerbr, d. F., Moryeng präcife ze!
Uhr, im Niedergericht hiefelbit melden. r A
Zu wiffen fey hiemit, daß des Kohann Friedrice
Schachtn: sub No, 578/6 auf der Engelswifch Im
Gange belegene Wohnung am 10, Scprbr, d. F$. gericht
lid) a boren und zu 800 m& Er, mir dem Ynhanse
ei eBr worden, daß dasjenige, was uber den Einfas
geboten wird, bet der Umfehrife baar bezahlr werden
der Anftige Kanfer alle mit dem Verkauf und der 37
fchrift verbundenen Koften tragen mujfje und daf der
arutarifche Meukanf nicht fatt habe.
Kaufliekhaber Fönnen fich im Licirationg- Termin 1m
Sonnabend den 22, Detbr, d, Y., Morgens präctfe zehn
Uhr, im Niedergericht hiefelbit melden.
Zu wien (ey biemir, dag des Kohann Friedrich
Wegener sub No. 489/13 in der Cgidienuraße im Dura
gange belegsne Bude und Saal am 8. Der, d. I. abermals
gerichtlich aufgeboten und nunmehr zu 1600 mß Et, mi:
dem Anhange eingefeßt worden, dal dasjenige, wat
über den Einfaß geboten wird, bei der Umfehrift baar be:
zahle werben, her Fünfrige Käufer alle mit dem Verkauf
md der Zufchrifz verbundenen Koften tragen muüffe und
dal der itaturarifche Meukauf nicht Ratt habe.
Kaufichhater Fonnen fich Int Licitationg: Termin am
Sonnabend den 22. Der, d, J., Morgens präckfe sehr
Ubr, im Niedergericht hiefelbit melden.
Im Schürting beym Becken fok durch untende-
nannte beeydigte Makler verkauft werden :
Am Dounerftag den 27, Dcthr,, Nachmittags 3 1hr:
Das vor zwenp Sahren In recht AHEEN baulichen Stand ae
feßce Aohnhaug unten in der Fleilhhauerftraße Nr, 231,
mir der privilegirten Bade-Anjtalt. Dafelbe enthält auf
der Diele gafenwartg: zwen heipbare Zinumer, fitwa
3zwen Zimmer zum Baden und eine Thür zu einem Flei
Garten; ferner: eine Zufüche, worin eine große Fupfern
Mianne und Wafferbehälter mit Nöühren vom gleichen Mc
falle, die unter der Erde liegen und zu den Badegimmenn
hinführen, auf der andern Seite ein Zimmer. In der 0
{ten Erage gaffenwärts: zivep Zimmer, und auf dent Vor:
ylaß drey Kammern, worüber großer Bodencaum; nach der
Seite der Mauer ein großes und ein Meines heißbares Sin:
mer nebft einer Kammer, Hinter denr Haufe if ein Stein:
hof, worin ein großer Stall und andere Bequemlichfeiten,
wie auch eine Pumpe, welche das fhönfte Brunnenwailtt
zu den Bädern Kicjert, KR .
Bey. dem Haufe Eann cim Chirurgifhes Amt mit der
Barbier-Befugnis$ betrieben werden. d
Neben dem Wohnhaufe: Zwey Meine Wohnungen, weldx
jede unten. ein hHeißbares Zimmer und oben eine Kammer mit
Dachboden enthalten, und 38 Nthle, jährliche Miethe tragen.
Ferner gehört noch zu diefem Haufe; Gin Heiner, wie
A