Zuhlung- ihre Schuld an den implorantifehen Curatorem
hereditais zu entrichten. 7 2
Actum fübet im Niedergericht den 1, Dcerbr. 1331,
In fidem Wibel, Dr.
Auf Imploriren Herrn Dris. Gotthard Hinrich
Meyerfiet In cura bonornm FJokft Zouchim Menfch,
befinder ich hiefelbit, zu Hamburg und Bremen ein 67:
fentlihes Proclama angefehlugen, wodurch alle Gläubiger
und Schuldner des Zur Snfolveng gediehenen hiefigen Kauf:
manns Jobfi Joachim Nenfch, imaleichen diejenigen,
welche Pfänder von demfelben in Händen haben, fehuldie
erfannt werden, frateftens am 15, November £. &. 1832,
die Gldubiger sub praejudicio praeclusi ihre Fordes
tungen an biefiger Gerichtöftube anzuaeben, die Schuldner
Ft Strafe doppelter Zahlung, ihre Schuld an den im:
plorantifchen Caratorum bonorum 34 entrichten, die
Pfandinkaber von den in Ihren Händen Lefindlichen Pranz
dern, bei Verluft ihres Pfandrechts, eben demfelben genaue
Anzeige zu machen, n
Acium über im Niedergericht den 1, Octbr. 1831,
In ‚fidem Wibel, Dr.
Deffentliche Berpachtung.
Montag den 12, Dechr. d. J., Morgens 10 Uhr,
fol auf dem Marbhanfe biefelbft der nu ge halbe
Meile von Yube entfernte, an Ader: und Auitejenland
circa 12400 Oıdurben balzende, mic vorzüglichen Ge:
binden verjebene Hof Moisling von Mayrag 1833
on aerecner ant 18 nach einander folgende Zuhre öffent:
li verpachter werden,
Die Yacktbedingungen werden.12 Wochen vor der LI:
gitarion zu Zedermanns Cinficht anf der Sradreaffe hie:
felbit niedergelegr merden, Ind find dafeloft von diefem
Zeitpungte angerechnet unentgeltlich zu haben.
Lübe im Finanz: Departement den 23, Angujt 1831,
Freitag den 7. Det, , Vormirtags 11 Uhr präcife,
{ol tm Vorsteher: Zimmer des Sr, Annen:Klofkers
die große Cebnbruchsfoppel in 6 Durzelen, desyl.
die Heine Yebmbruchstoppel in 1 Parzele, 6
bepde vor dem Mühlenthore hen Morhebeck belegen, dfz
fentlich auf 10 Jahre an den Meiftbictenden, von M
tiny diefes Zahrs an bis Martinv 1841, verpachter werz
den, Die Bedingungen find im St, Annen» Klofer
einzgufehen, Lübedt den 30, Seprbr. 1831,
Deffentliche Berfteigerungen. )
Mittwoch den 12. October, Vormittags präcife
40 Uhr, (oO im Vorfieberzimmer des St, Annen Armen:
und Werkhanfes die Lieferung einer bedewrenden Darthey
guter WintersKartoffeln öfenrliq aufgeboten, und den
Mindeftfordernden überlafen werden.
SGerichuiliche
Zu wiffen (ey biemir, daß des Garl Georg Heifis
tig Walter sub No. 305 In der Fifbergrube belegenes
Haus am 1, Oct. d. F. abermals gerichtlich anfgeboren
und nunmehr zu 5000 m8 Ct, mit dem Anbange eingefeßt
worden, daß dasıenige, was über den Einfaß geboten
wird, be derUmfebrift baar dezahlr werden, der Fünftige
Käufer alle mit dem Verkauf und der Zufhrifr verbnnde:
nen Koften tragen müffe und daß der tatutarifche Neu:
Eauf nicht fatt habe,
Kaufliebhaber Fönnen (ih im Lieitationstermine am
Sonnabend den 15. Dctbr. d, F., Morgens pracife zehn
Uhr, im Niedergericht hiefelbit melden.
Zu wifen feo biemir, das des Otto Erasmus
Ctojim Sera im Mübhlenthor am Wal belegener Garten,
weider der Yngabe nach und zwar inclusive eines, laut
Vrotocols des Finanzdeyartements d, 29, Upril 1814
hinzugefommenen Srüces Landes, am Kräbenteiche,
270 Fu6 lang und 250 Fuß breit it, wobet fi ein Wobhu:z
hang sub No, 772, ein Portal am Waller, ein Wald:
iteg, eine Kegelbahn und ein Keller im Wale hefinder
und woranf nachftebende der Stadr: Cafe zu enrtrichs
tende jährliche Grundbauern haften, aie; a) wegen des
Garteng in termino Oftern 28 m&, b) wegen des Strüf:
Feß Landes in termino Maitag 10 m8& und c) wegen
des Wafhiteges in termino Wichaelig 1 ma 8 fx, am
1. Der. d, 3. gerichtlich aufgeboten und zu 7300 ma Gr.
mit dem Anhange eingefeBt worden, daß dagjentae,
was über den Einfaß aeboten wird, bei der Umichrift
baar bezahlt werden, der Fünftige Käufer alle mit den
Merkauf und der Zufhrift verbundenen Koften tragen
müfe und das der Karurarijche Menkauf nicht fratt habe.
Kanfiebhaber Fonnen Jich im Licitations: Termin am
Sonnabend den 12, Nov, d, 3., Morgens präcife zehn
Uhr, im NMiedergericht Hiefelbi melden.
Zum öffentlichen meiftbietenden Verkauf des Im
Dbern Stadrbuche für die Landwehr Lib. 2 Fol, 110
auf des Chriftian Hinrich Sucau Namen gefehriebenen
AWohnhaufes mit dem dazu achörigen, angeblich circa
} Scheffel Ausfaat haltenden Garten, woben fich 3 Ge:
bäude zur Kienrußbrennerev, an deren einem cin Maum
angebaut if, desgleichen ein Gebaude zur Seifenfiederev
und Vichtateßerey mit einer Wohnung berinden, alle
dem Burathor beim Reinernen Kreuz zwifchen den I
nach Marly und der Wakniß belegen, it anderweirige
Termin auf Freitag den 14, Dctbr. d. I. angefept.
Die Grundfiüce: werden zu der jährlichen Grundbauer
von 16 X Courant und 4000 £ eingefeßt, Was über gez
Be wird, muß bei der Um= und Zufehrift baar bezablr
werden,
Die Verkaufsbedinaungen werden vor dem Aufgebore ver-
lefen, und find auch fchon vorher ım Actuariate des Yand-
gericht® hiefelbft einzufehen,
Kauflicbhaber Fönnen fich Im Licitationstermin Mittags
yräcife 12 Uhr im Landaerichte hiefelbft einfinden
Actum über im Landgeri.hte den 30, Septbr. 1831,
In fidem 8.9. Miefing Dr.,
CR
Durch unten benannte beeydigte Makler wird
in öffentlicher Aucrion meißibietend verkauft:
Am Donnerstag den 13. Oct. , Nachmittags
33 Uhr präcise, in dem Keller des ITauses Nr. 793
in der Breitenstrafse; Circa 100 Oxhoft 1827°" beste
rothe Cotes-Weine , so wie sie von Bordeaux im
Frühjahr 1828 angebracht sind,
Köppen und Schuler,
Durch unten benannten Auctionarius foll in öffent:
Hicher Yuction gegen bagre Bezahlung in grob Cri,
meiftbietend verkauft werden:
m Donnerftag den 6. Der,, Vormirtags 9 Ubr,
im Haufe Nr. 548 in der Heinen Gröpelgrube: Berfchles
dene Mobilien, als ein Kleiderfehrank und mehrere
Schränke, Stühle, Commoden, Spiegel, ein Yult,
Betrftellen, ein Betrichirm, A und Küchengeräthe
von Kupfer, Zinn und Mefüng, Stein: und Theezeug,
Sardinen, Berten, u, m, Sachen,
€, 5. Haffe, Kuctionar,
Um Freytag den 7. Derbr. , Vormittags 9 Uhr,
in der Meinen Dererggrube im Haufe des Gerichtswar:
dein Herrn Riemann: Verfhiedenge Mokilien, als eine
{böne Mahag. Swreib;Chatoulle, ein (döner Ipern
Klapptifw, Spiegel in Mad, Rahmen, mehrere Schränke
und Koffers, mehrere Sdlaguhren, mehrere Commmden