daß von dem Einfaß gekündigte 2000 m& Et.
nige, was über den Cinfaß geboren wird, bey
michriit baar bezablr werden, der Fünfrige Käufer
ır dem Verkauf und der Zufchrift verbundenen
often tragen müfßfe und daß der Narutariiche Neukauf
icht Matt babe,
: Kauflietdaber Fönnen fich im Licitationgtermin am
Sönnalend den 22. Detbr, ddr Morgens pracife zehn
{br, im Nıedergericht hiefelbit melden, .
Ua, Bu mifen fep biemir, daß des weiland Carl
Zacharias Zelmer sub No. 578/5 auf der Engelswifch
im Gange belegene Wohnung am 10, Seprbr, d. I.
} cboren und zu SOUma Er, mit dem Anz
uae eingeleBr worden, daß dasıeniye, was über den
Einfaß geboten wird, bei der Unichritr banr bezahlt werz
den, der Ennfrige Käufer alle mir dem Verkauf und der
Zufchrift verbundenen Koften tragen müßfe und dap der
jtarnrar MNenkfauf nicht natt habe, ES
Aunfliebbaber Eonnen fich inı Vicirationg: Termin am
Sonnabend den 22, N KICRTCF Dan präcife zehn
Niedergerichr hiefelbit melden.
0 Fan wine fep hiemirt, daß des weiland David
Beuhus sub No, 578/7 auf der Engelswiich im Gange
belegeue Wobhnung am 10. Seprbr. d, I. gerichtlich
anfgeboren und zu 800 m& Ct, mır dem Anhunge einge:
feßt worden, dap dasjenige, wag über den Einfaß ge»
boten wird, bei der Umiehritt haar bezahlr werden, der
Eünftige Käufer alle mit dem Verkauf und der HT
verbundenen A und daß der aturari:
Mentanf nicht art habe, .
Fit aker Fonnen fi im Sicitationg: Termin am
Sonnabend den 22, A Ka präcife zehn
Riedergericht hfelelbfn m .
Ute U hiemirt, daß des Zohann Friedrich
Schadtnann sub No, 578/6 anf der Engelswifh im
Sange belegene Wohnung amı 10, Septbr, d, S. gericht:
Lich anfyeboren und zu 800 ma Gr, mit dem Anbange
eingefeht worden, daß dasjenige, was über den Cinfaß
geboten wird, bei der Umfehrift baar bezahlt werden,
der Fünfrige Mäunfer alle mir dem Verkauf und der Zus
f if nl ofe 3 Y ä der
rift verbundenen Koften tragen müfe und daß
dgphlartUINe Meufanf nicht fAatt habe, A
Kanflierhaber Fonnen fh Im Licitationg: Termin am
Sonnabend den 22. Detbr, d. X., Morgens präcife zehn
uUbr, im Niedergericht hiefelbl melden,
m Schütting beym BecFen (ol durch untendes
nannte beendigte Makler verkauft werden :
Um Dienftag den 20, Septbr., Nachmittags 3 Uhr:
Dag Bachaus Nr, 218 in der Schlumacherftraße auf der
Eee der Fleilchhauerftraße, nebft den dazu gehörigen 4 Woh=
nungen, Dafelbe enthält auf der geräumigen hellen Diele
Einganas ‚rechts, cine Zuküche, aus welcher einige Stufen
ur beißbaren AWohnfiube führen; unter derfelben ein Kelz
N Cine Treppe hoch: ein Borplap, Darüber 4 Böden,
wovon 2 in Brandmauer, Am Ende der Diele ein heißbaz
reg Zimmer, über welchen eine Kanımer, Im Seitenflüz
gel die Backhtube, ein Holzraum und mehrere Boden, Auf
dem Hofe ein Schauer, SUN Wohnungen haben bisher
20 % jährliche Mierhe eingetragen,
120 & jährliche Mierhe eingetrag O. ale
Um Montag den 26, Septbr., Nachmittags 3 Uhr?
Das Haus Nr. 298 in der Holfteinftraße, worin feit vielen
Sahren die Gewürg:, Sämerey= und Tabacts- Handlung
Mit gutem MNußen betrieben it. Dafelbe enthält auf der
Diele rechts: 1 rapeziertes heipbares Zimmer, binter dem:
felben die Zuküche nebjit Syelfekammer, daran 1 großer
Daun und hoch 1 große Speifelammer, Lınks der Kram-
[xden, Eine Treppe hoch nad vorne 2 kapezierte Zimmer,
1 Bettfhrank, 1 Kammer und 2 Kramfammern, Zwey
Treppen hoch 1 rapeziertes heißbares Zimmer, 2 Kammern,
Seuerftelle, Borplaß und Woden. Darüber 2 Böden. Un:
fer dem Haufe 1 Keller in zwep Abrbeilungen, worin die
Zabads-Fabrife eingerichter It, neh Dorren.
SG, Walte,
Mobiliens Auction,
An nachbenannten Tagen follen in Öffentlicher
YAucı1on gegen baare Dezabhlung in grob Cour,
verkauft merden;
m Montag den 19. Sepr. n, f, T., Vormittags
9 Uhr, im Haufe Nr, 823 in der Breitenfrape: Vers
fcbredene fehr fhöne Mobilien, als ein großer moderner
Mahag. Kleider: und Yeinrchrank; ein Muh. wrefforank,
ein Muh. Secrerair, mehrere Deah. Spielrifhe, Sophas
tifhe und Commmwden, ein groger Wabh, Sopha, 36 di:
verfe Mahag. Srühle, ein febr (ddnes Forreptano im
Muh. Kalten, 2 engl. Dielenuhren und eine Tafeluhr
in 2abag. @ehäufe, zwev Sophas mir carımznen Vol:
fern, zwep fat neue modernz Zypern Bereftellen mit
Gardinen, mehrere Dußend Stühle, und div, Bertfiel»
len von verfchtedenen: Holze, 3 Edfhränke und mehrere
Andere Schränke, fünf große Klapprifbe, 2 Kronleuch
ter, 5 Olasleuchter, 4 Zuch:Preffen, 5 große Trimeaur:
fpiegel, mebrere Heinere, 2 eiferne Defen, ein mechant:
febes Mepinfrument, eine Mangel nebft ZildH, 2 Un:
vichsbänfe mir Klınkern, mehrere Sub, Tifh: und Thur-
deden, fehr (done Dammaf: und Drelen: Zijdhgedede,
vieles div, Leinenzeug, fehr fhöne Berzen und Frolls
haarne Madraßen, Gardinen und Nonleany, Ferner:
3 große filberne Vorlege; Vöffel, 2 filberne Fildhlöffel,
mehrere Dugend filberne Ep, und Theeloffel, 2 filberne
Caffeckunnen, 1 Brod: und Zucerkorb, 16 große Meier
und Gabeln und 15 Meine Meffer, 1 goldene und 1 fıls
berne Tabadedofe, 1 goldne Mepetiruhr nebft Kette,
2 Pertfchaften und Shlüffel, eine goldene Uhr in Schild
pait-Sehäufe, eine filberne Mepetiruhr, Brilantringe
und Perlen: Ohrringe, zwey (Uberne Brillen und mehrere
filberne und plarrirte Sachen, Hayes und Kuchergeräthe
von Kupfer, Zinn, Meflng und Eifen, mehrere Dußend
filberplattirte, wie auch grüne und (Owarze Meler und
Gabeln, diverfe ladirre Sachen, Porzellan, Glas und
Sreinzeug, ein (Owarz famıntner Damenpelz, cin
fe warzer Tuch: Mantel, mehrere feıdene und fakene
Dberrodke und Kleider, Delgemahlde, Kupferftiche, Gips:
yuren und Doftamenre, diverfe geifliche und andere
ücber, eine Copiermafchbine und mehrere Menlen und
Xadentıfme zur completen Einrichtung eines Ladens,
u, m, Sachen,
NB. Die goldenen und fübernen Sachen werden anı
Dienftag Mirrags yräcife 12 Uhr verkeuft,
m Montag den 26, Sepr., Vormittags 9 Uhr,
fm Haufe Nr, 305 In der Fildergrube: Verfhiedene Mo:
bilien, Schränfe, Tifche, diverfe Yrobefiüble mit Do!
fern, und andere Stühle, eine Dartbey Kirfhbaum:,
Büchen: und Jpernholz, Hausgeräthe von Kupfer, Zinn
und Meffng, Kleidungsfüce, Betten, u, m, Sachen,
Feihhaus: Aucılon,
Um Montage den 24, Oct, und an den folg. Tas
gen fol tn biefigen Leihhaufe Auction gehalten werden
von verfbiedenen Hausgerärhen, Mobilien, diverfen
Kleidungefücen, Leinenzeug, Gold, Silber, goldenen
und filbernen Uhren 2C,, welches denen, fo etwas zu
Faufen belieben oder ibre Dfänder zu verzinfen gewilliget
find, zur Nachricht dient.
Zugleich wird erinnert , daß zur Merhütung aller Un:
ordnung nicht länger alg den 1. Det. die gewöhnliche
Proloryation angenommen werden Fann, nachher aber