üemdt, Hr. Semidt, v. Tönningen, Prima:
el v. Brilon, Hr. Schrdder, v. HNanz
er, Kaufleute, log. im jdhwarzen Adler. Die Herz
ven KAREININE v Baer u, Baron Hohenberg, von
Siutisartt; Hr. Conful Süjfferoth, v, Wismar; Hr.
Schimacher, Kautmann, D, Serlın, 109, ın &t Hamı
burg, Dr. Dalter Griedel nebft Familıe, v, Warder ;
Die Herren Can:idaten Broecker u, Caspont, vo, Ros
fiod; Dr. Erdenisweig, D. Zferlohn, Hr. Denk mann,
Doa Niet, die Neıren Z8di0 und Sohn, Moderfon,
Mildlack, Seifert und Beffer, yon Hamburg; die
Hırr mn Waitene u, Does, D. Brausfhmweig, Hr. Hds
nel, v. Schondau, Kaufirute, 109, In 5 Thürmen,
uen Dr. Zummermann, Zumwelter, v. Sopen:
bagen; Ar. Dr Hammelmann, v, Petersburg; die
Herrin Zheologen Zriland u Ndd, von Schleswig,
© jmarjen Arier Dr. Kammerberr v, Bülow
$ Mecklenburg; Hr. og, v, Bafely
ru Nöddhıer, von Namburg, Kaufz
feute, lcg. in 5 Zbirmen. Hr. Schlembach v. Eu:
pen, dee Deren Dock u Sieinmes, von Hamburg,
Ar. Wurghen, vd. Won j01e, Yr. SHdn, D. Barmen,
Kayleute; Dr. Z. Sılem, Bangquier, v. Amferdam ;
Sr. Diedtetnalrarh Wuhrg, 0. Hannover; Dr. Se:
nator Salem und Or. Dr. Sıllem, von Hamburg ;
Hr. Domamenrath Zigra, aus WVectlenburg, log. ın
Stadı Hamburg, Hı. Star, vo. Efenäs, Ir, Com
rior u, Sohn, v Branudendurg, Hr. Carbuhn, von
ghejendurg, Kaufleute, log, in Sr, Londen,
Yuswärrige Vorlatungen 250.
Nachdem die majvorennen und die Curatel der
minorennen Erben bes weıland Krug: und Mühlene
yächters Schmiun! zu Wefenbrügge ch zur Erlangung
eines Vergleichs Mit gefammten Ereditvren auf die bohe
Confittunon vom 31, Mrs 1812 berufen haben; fo find,
in Folge diefer Berufung, die Special: Yrociffe fıftırt,
aud) die nöthigen Sicherheits: Verfügungen beichafft
worden, und waden muttelft des SG.geuwärtigen alle
Diejenigen, weiße an Yrovocanten aus Irgend einem
zrdenklıchen Grunde Aufprüche und Forderungen mas
chen zu fönnen vermeinen, Oerichtewegen pe:emtorie
geladen, in dem auf den
18. Novbr., Moracus 10 Uhr,
hiefelbft , zu Neubuckor, berahmten Lıquidationg : Tere
min, entmeder in Perfon vder durch genuafam Beoollz
mächtigte, fıdh einzufinden , Ihre Forderungen und An:
fprüche genau anzugeben , und fofort rechtsgenüglich zu
befcheinigen , midrigenfalls aber zu gewärtigen, Daß fie
für ummer damit präcludirt und abgemicfin werden,
Demnächft if zum Berfuch der Güte zwifchen den
urovocanten und (Ammtlichen Gläubigern ein Termin auf
den 16, Ach Ph La Uhr N
ichfalls hiefelbft , zu Neubuckow, berahmt, und wers
Sn ED nicht pıäcludırte Ereditoren zu demfele
ben hiedurd) sub praejudicio pro omni, daß Mugblei:
bende an die Befchlüffe der Erfhienenen gebunden feon
follen, hiemit geladen, und find Provocanten gleichfalls
sub poena citationis Tealis pro omni mit der Yufs
abe, 3 Wochen vor dem Termine ihre Vergleichs Vor:
‚cldge zu den Ycten zu bringen, Citirt worden. Da:
bep bleibt unverhalten, Daß in dem Ver jeichs- Termine
fchriftlidhe Erflärungen von den Ereditoren Über die
Beraleichss Borfchläge gar nicht, mündliche Ablehnun:
gen Dderfelben von Seiten der creditorifdhen Bevollmdchs
zigten nur dann berücfichtiget werden, wenn idrer Mans
danten eigenhändige ErFlärung vorgewiefen wird, atıd
daß jede Dispofition der Yrovocanten über ihr Vermd:
gen, und jede Handiung der Gläubiger, wodurd) der
Stand der Privritdt veiändert wird, ungultıg if,
Signatum Neubuckow im Weßtenbrügger Patrimo:
Mial:Sericht den 12. Septbr, 1826.
Zum Patrimonial-Sericht VBerordnete,
Muf Antrag der majorennen und der Curatel
der minorennen Erben des waıland Baumann Zvachim
Kuchenmeifer werden alle diejenigen, welche an den
Nachlaß des verfiorbenen Baumanng Koachim Kuchen:
meifer , und in specie an dag ihm zufiändig gewefene,
in der Fılherfirafpe biefelbft belegene Haus, Anfprüche
Aus irgend einem erdenklichen Grunde zu haben glau
ben, hiedurch geladen, diefe ihre Anfyrüche in dem auf
den 21. Novdr. d. K. w
berahmten Liquidatione: Termine anzamelder, und foiort
durch Mroduction der derüber (autenden Verfhreidun-
gen zu beicheiniaen , sub praejudicio pro omni prae-
clusionis er perpetui silentii.
Sternberg den 15. Septbr. 1826.
DBürgermeifter und Rath,
als zum Wavfen:Serichte hiefeldft Berovonete,
Edictal; Ladung.
on dem Großherzoglichen Confiftorio zu No:
fo, wird dem Knechr Carl Krummel, vormals zu
Cchwerin, hiedurch öffentlid befannt gemacht, das
feine Chefrau Dorothea, geborne Winkelniann, zu
Schwerin, chrerbierigtzgehorfanıt angezeigt bat, daf
er, gebachter ihr Ehemann, fie vor erwa funfzehn X
naten böslich verlafen, und fie, aller Erkundigung
geachtet, von feinem gegenwärtigen Aufenthalte, %-
ben oder Tode, nichts habe erfahren Fönnen, auch {(
zu feiner Entweichung Feine Veranlafumg gegeben,
welches alles von ihr vor den GOrogherzoglichen Ant:
Gericht Schwerin eidlich erbärter worden it, und dab
fie fi daher genothiget fehe, um feine öffentliae
Morladımg ehrerbietigft zu bitten, Wann num Ihrem
Sefuche gewillfahret worden; fo wird der Einganzs
gedachte Carl Krümmel, hiemit zum erften: andern:
und dritrenmale, mirhin peremtorifch , ernftlich ge.d:
den und Ihm aufgegeben, am dritten November die:
feg Xabres, Vormittags ı2 Uhr, nach Abends vorher
gefhchener Meldung bey den verordneten Vice = Di:
Yecroy und NMäthen vor dem Großherzoglichen :
fiftorio perfonlich zu erfheinen, von (einer böclihen
Cntweichung Nede und Antwort zu geben, im Falle
feines Augbleibens aber zu gewärtigen, daß die zwi
fhen m und feiner Chefrau beftandene Eye and
quoad vinculum wieder getrenner, und er als (IM
böslicher Verlaffer der Ehe gefeblih werde befiralt
werden. AWornach er fi zu richten,
Gegeben Noftok am 31, Iuly 1826, .
@roßherzoal. VDeeclenb, zum Confijtorie
(L. 8.) a verordnete Vice: Direstor und
the,
D. Diemer,
DBekanntmagdun g. h
„Mit allerhöchfter landesherrliher Genehmigung
wird dies Zahr der hiefige Herbfi:Zahrmarkt nicht am
Jofen, fondern am Montag den 9. October feinen An:
fang nehmen, und am Dienftag der gewöhnlıche Bied-
und Pferdemarkt gehalten werden.
Schönberg, den 20. Sıptbr. 1326.
Bürgermeifer und Ratd.
Gedruckt und verlegt in der Borchersichen Buchdrudere
: