A AS
nad der legten Bekanntmachung diefes in dem hiefigen
Stadtiscreturiate au melden, ibre Documente mit Zus
rüclaffung dealaudter Abfchriften 3u produciren, und
fernere Verfügung zu gewärtisen.
Lütjendurg den 2, Yugull 1826
Bürgermeifer und Nath,
Zur Lrquidarion aBer Real: Anfprche an die von
dem hiefigen Bürger und Tabackkyınner Albrecht Georg
Kalflöfer aus frenper Hand verkautte, in der Dank-
marrfiraße allbıer an der Oftfeite von der Keinfchmwedes
firaße zum Schilde unter Nr. 54 belegene, zulekt auf
Hürgen Friederid Manning Jov. P'st Margasethae
1805 tit emıi zu Stadtbudh gefhriebene Wobhnbude,
If Termin vor dem Hiefigen MNiedergerichte auf den sten
Sr Dd, Js sub poena piaeclusi, diemit an:
eie5t,
Wismar den 22. Zuliug 1826.
Dürgermeifier und Math der Stadt Wiemar,
5 € E. Bübhrınay
Gerichts: Sicretär,
ex substitutione des Herrn Stadt
Secretärs Walter,
Zur Liquidation aller Real:Anfprüche an die von
dem Hiefgeu Bıirger und Haussummergefellen Frieder
rid) Ehrenreich Eichen und feıner Ehelrau Catharına
Maria Magdulena Efdeu, gedornen Martens, an den
Ddiefigen Bürger und Lohndedienten Wegener durch eis
Den Alimentencontract &berlaffene, in der Gerberftraße
Alibier an der Nordfeıte unter Nr. 5 A, belegene, zuz
lest auf Soachim Wefphal’s Erben, in specie die
Wittwe, Ven. post Grego ii 1738 tit. hereditatis et
smti. zu Stadtbuch gefhriebene Wohnbude, if Termin
bor dem biefigen Niedergerschte auı den 5. September
d, 5. sub poena prasciusi, biemit angefegt.
Rigmar den 24. Yulius 1826. |
DBürgermeißter und Rath der Stadt Wismar,
X. EC. €E. Bühring;
Serichtefecretdr,
ex subatitutione des Herrn Stadt:
Secretärs Walter,
‚Zur Liquidation aller Neal-Anfprüche arı die von
dem Bicfigen Bürger und Töpfermeifer Fr iederich Schulg
fu die Wirkwe des hiefigen Bürgers und Kornmakler$
Yafden Zohapn Franz Lierow , Maria Catharina, aes
Dorne Uebele, aus frever Hand verkaufte, und von ihr
legt an den biefigen Bürger und Niemermeifer Neimer
Au frener and wieder verkaufte, in der Altmismars
raße allhier an der Nordfeıte, vom Tbore her unter
2, 5 belegene, zulegt auf Hermann Veter Daniel
Dofmezifier Ven. ante Septuages, 1792 tit. emti 3U
Madtbuch gefchriebene MWohabude, if Termin vor dem
Viefigen Niedergerichte auf den 5. September d, Z., sub
Poena praecJusi, hiemit angefebt,
Wismar den 24. Kuliug 1826,
Bürgersneißer und Rath der Stadt Wiemar,
„€, €. Bühring,
Berichtsfecretär,
er subsititntione des Herrn Stadt»
Secretärs Walter,
an af Aniuden der Wittwe und Erben des albier
jakorbenen Bürgerworthalters , Tifchlermeikurs Zoe
den Friederih Dohnfein, werden alle diejenigen, weis
fr An irgend einem Grunde Forderungen und Ars
De an den Verßorbenen und deffen Nachlaß zu has
ben vermeinen, zur genauen , auch fofort zu befcheinte
genden Angabe dertelden, ın dem hıezu auf den
26. Wugußf d, Y.r
Morgens 10 Uhr, berabmıcn Termin anzumelden, sub
Poena praeclusi et perpe:ui silentii biedurch vorge
laden.
Srevesmuühlen den 15. Kuno 1826,
Großherzugl. Sradt-Gericht hiefelbft.
uf Antrag des Mormundes der Kinder des,
zu Derrnbdurg verfiorbenen Käthners und HNulenpächter$
Sohann Hinrich Bolow, zur <riorichung der Kräfte
des Nachlaffe8, werden alle diejenigen, die an den ge»
dachten Verfiurbenen, aus Irgend einem Grunde Forz
derungen zu haben glauben , hiemitteljt peremtorıfldh ges
laden, in dem
am 18 Septbr. d, Yır ie
Moraens Ir Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte
flatt findenden Termine, unausbleıblıch zu erfheinen,
ibre Anfprüche gehörte befheinigt an;umelden , vder zu
gemärtigen , daß ihre Rechte an diefe Nachlafmaife tür
immer erlofchen, und He derieiben, durch den fofort
zu erlaffenden Yracclufiv : Belcheid verluflig werden ere
EDEN . HER
nberg den I. Yulius 1826.
(L.S. Hußiz:Anıt ver Landooaten des Für»
Renthums Rageburg,
Starften, NReinbold,
E€8 hat der Schlächtermeiker Ladendorf darauf
angetragen, daß su feier Sıcherheirt, wegen der von
idm aufßgelobten Zahlungen, für das von ıbm anges
Faufte Haus des Schuftermeifters Schulz, yeremtorts
fe Vorladunaen an alle Schulgihe Gläubiger erlaffen
werden indaten. .
Wenn nun Diefem Gefuche deferiret worden; fo wers
den hirmıtrelft alle diejenıgen, die an dag, am bieligen
Markte zwifhen Krüger und Baar meifter belegene Haus
und den dazu gehörigen LÄnderenen, aus irgend einem
Srunde Neal Mechte zu haben vermeinen, Sffentlid) pere
emtorifdh geladen, k
am 25. Septbr. diefes Yahres,
Morcens ıı Uhr, vor dem Hıefigen Zußis-Amte zu er:
fcheinen, und ihre Anfprüche gepdrıg defcheinigt anzue
geben, fonft aber zu gemärtigen, daß fie damit fofort
abgewiefen und Dderfeiben für immer verlußlig erFlärt
werden (ollen. 8
Schönberg, den 15. Yulins 1826. s
Sußiz: Amt der Ce des Fürßfenthums
ageburg.
(L. 8.) Karfen. Neindold.
+Mlle diejenigen, weiche Forderungen und Ans
Brüche an die Verlaffenfchaft mriland hiefigen Bürgers
und Malers Schumacher zu baben vermeinen, find auf
Desfalligen Antrag des Schumacherfhen Bormundes,
Särber6 Dfendeng, zur Anmeldung und Karmachung
derfelben auf den 59
7. Sevtbr, .
vor biefizer Natdefiude verabiadet; idque sub prasju-
dicio praeclusi et perpetui silentii,
Kageburger Sradigerichtwegen den 21. Yuldg 1326,
Ina fdem
(1. 8.) Klaas Secr,
Ad instantiam der Bormünder der von weiland
hieflgen Bürger und Lobgärber Brooks nachgelaflenen
sulnotenNER Tochter, Ychtmann Edonagel und Fdrber