burc, von Yrimand; Mr. Sorriffen, von Neumark,
Ar Brandt, von Waodedurg, ud Or Mıhr, von
Dersen, Kautleute; Hı Dr. Simons, von Nıus
mail, (og. ın 5 Thürmen Hr vd Yevon von Eu:
tin, und sr de Weftro, ven Hambur g; Kun leute;
Dr. D Yrngerkenend X. au, Hr. ren Conful v. H'lder
branor, Dr Daf. Raurenberg mir Fam lie Und Kerr
Dr. “dldefe von Hamburg; .r Obersolloe: walrer
Sraudt, voo Borgendurg; Hr. v Rumpf mır Kraut,
bonfe tfher Minıfier: Nefident in Yarıs, von Darıs ;
Ar. Ulexr, von Neuhaus und Hr. Hırfhfeidi, von
Bremen, Oymnaflaten; Hr. Srargrarh Rbiger, von
Sseboe; tie Herıea Docıoren Wartn und Schuma:
er, von BLremen, 103. in Sr. Hamdurg. Die LHers
Ten v. Jordan und Wentın, aus Schlefien, und Hırr
I Den Kırık, Siudenren, Log ım fchwarzen
dler,
Den zun: Herr Schmidt, yon Drerfee, Fr Weber,
von Gera, Xr Keras:ouff, von HNambura, serr
Heumann von Caalfeltr, Nr Fornander, von Galı
mar, Kaufleute; Den oıf, Nıemeyer u, Hr, Berwols
ger Yfannenn.cl, von Brodau; Hr, Secrıratr Anne
jorge von Hoffel*urg; £r v. Schıloen nedfi Zami:
lie aus Wect!en?urg log ın 5 Thirmen Madame
Müller, von Ce dleswis; Hr. Tılarder, von Hamı
durg, Yr. Herılıdy von Wısnar, Kaufteute; die
Deiten Bebrüder Yıahm, Etudenten, von YPlocn;
en Kammerurınsg Spa von Zan burg, 103, In E71,
endon Hr. Dior und Dr. Durmann, Fabı fans
ten; Dr Slier, aus dem Bogtlande, Heır Gbdpe,
aus Bdhmen, die Herren Dehn und Munteau, von
Hamburg lo3. ım fhmarzen Wdler,
Den garten: Hr. Condiror WMıchsel, Kerr Buchdrucer
MWafer, Hr. Doratd, Fıbrıkant. Ar. Petersderf, 0,
Kiel; dıe Herren Sellien, Rojenlew, SGrdrbolm,
Sundbach, von Hamburg, die Herren Sandmurn
und Bjorffirdm, von Loviıfa, Kaufleute, log, in Sr,
London.
Yuswärtige Worladungen 26,
Da zur Nichtigkellung des Nachlaffes des Fürz:
fi verflorbenen RKammerdieners Kreichelt zu Ludroigss
Iuft und deffen f(hon vor mehreren Kabhren verflorbenen
Ebefrau gebohrnen SHmidE auf geziemenden Antrag
der Benehcial: Erben terminus peremtorius ad pros
£tendum et liquidandum auf den 35 Auguft diefes
Yabhres anberaumt ifi; fo merden elle diejenigen, melche
an befaaten Nachlaß aus irgend eınem rechtlichen
Srunde Anfprüche oder Forderungen zu haben vermens
zen, biemit geladen, am beftimmten Tage, Morgens
1 Uhr perfönlich oder durch gehörig Bevolmächtigte
Dor dem großberzoglichen lan zu erfchetz
nen, ihre Forderungen beflimmt anzugeben und recht:
lich zu erweifen, sub poena praeclusionis et perpetui
sılen1,
Schwerin den 27. May 1826.
Zum großherzoglichen Hofmarfdhallamte Ylı
lerhöchft verordnete Geheime Rath 11nd
(L.S3.) DOberbofmarfchall, Homarfhali, Hausı
ED NReifemarichall und Geheime
DHofratd.
©. Sülow,
Mnf jeßfge Bitte des Advocaten Weftphal hie:
Seltft, a!$ Acıoris communis {m von der Sode:-Lon:
genfhen Debitwefen, if das unterm 30, May d. 3.
gr£annte proclama, wegen Convocation aller derjenis
gen, weiche ex Lactis Zer yon der Sodelchen Ereditos
ne
ren oder deren Adminiftration, Mealanfprüche an das
verkaufte Counchrsgnr Yanden zu haben glauben, jeBt
annoch au etwanlue, on das Yandensche Yarrimontals
Gericht 3" machenden Anfprüche, € WeiLETT, UND Were
den daher andy alle diejenigen, welche an das gedachte
Varrimontalgerichr, Yniprüche irgend emer Art 30
machen baben,. in Conformitär der obangezugenen
Pruclama:um, zn dem darin
anf den frntzebnren Septbr. d. I.
anberabmren Yiqridariong: Zermine, gleichmäßig unter
dem dorr ansgelprochenen praejudecio, VOTgrladeN,
Schwerin, den 14. Yulıl 1X26,
Bur Großherzogl, WMecklenb. Zufii:s Nanzer
(L.S.) le. verordnete Director, Vice: Di
rector und Niüthe,
DB. H vo. Zülow,
__3. SG. Krande,
Wann Terminus liquidaciunis peremtorias
zur Anmeloung gefammter aniprüdhe an den Nachlaf
Der verehel, Bernuke, verw.ttmer gewelen.n Veterdı
Sohanna , gebohrnen Koch, auf den ı. Septbr. d, Yu
MNuchmittaag 2 Nor, vor Unferen zum Sertchte Verovds
Netn, anderahnmect morden; fo wird folcdhes iu Yeders
manng Nıchachrung dHıedur ch gemrinFundig gemacht.
Pub'rcatıım Jussu Senatus, Noftct, den 12880
Huniuß 1826, 3. €. Z. Stever, Prot-
MWaun ad instantiam des hiefigsn Bürgers und
Nıchpradymers Carl Zacharıng Dankmarth Terminus
ıiyuidationis perenlLurius, Wegen Ddefen verkauften
SdHa!oup: Schiffes, Emanuel genonnt, jedoch mt Audı
nahme des Herın Negierungs € Iculator$ Boffidlow 14
Stralfund, wegen vejlen hopotdecarıydhen Foderung von
100 x 2 CE, mit den fett dem 23. Yorıl v. 3. m
5 per. rücftindigen Zinfen, aut den 2. Septbr, d. Zu
MNuchmittags 2 Uhr, vor Unıeren zum Gemett Berord:
neren anbeı ahmt morden; fo wird foldyes zu Yedermanas
MNMacachtung hiedurch dekannt gemacht,
Pablicatum Jussu Senatus, Noftok den 14100
Hunius 1826, X. EC, ZT. Stever, Prol.
Mann ad instantianı des Kochs ob. Schmidt
Terminua Liquidationis peremtorius, im DBetrefft
der von dem diefigen Burger und Haus Zimmergefelieh
Peter Heinrich Dioßs erkauften, In der Efelfoterftraft
allhier, zwıfhen Hoffgard und Ahrens, gelegenen Wobl
bude, auf den 9, Septdr. d Z., NMochmiuztags 2 Ubty
vor Unteren zum Gemwett Berordneten, anderahmt wor
den; fo wird jolches zu Yedermanns Nachachtung bit
dur gemeintüudig zemacht,
_ Publicatum Jussu Senatus. Noftock, den 26. IF
Jius 1826, 3. C. 3. Stevery Prot.
Mann zur Nichtigtelung der Berlaffenfchaft d8
Karrenfahrers Hartmıg Yacod Vetichomw , namentlid
auch rüclichrlich des dazu gehörigen, am Begienenbergi
awifeben Yrüfng und Gierahn, gelegenen Wohnhauledı
Terminus Liquidationis peremtorius vor Unfete?
zum Gewett Berortnueten auf den 4, Septbr. de I
Nachmittag$ 2 Uhr, ad instanıiam deffen Erben, al
berabmet worden; fo wird foldhes zu Kedermanns Nach
achtung biedurch gemenlündig gemaddt. A
Pablicatum Jussu Senatus, MNMoftvck den 30- gl
Biuß 1826, 3, C. . Siever, Prob
Mann Terminus Liquidationis peremtorinx
im Betreffe der von der Wirtwe des Strandfabret
Shriflian Wildelm Hübbe, Anna Helena geb. em /
& Cop verfauften, in der Daufrabe; Iwiichen Be