N®
Lubeclifhe(2 Anzeigen,
N Fe
Öl,
Mittwodh den
Dekanntmam@ung,
N Zn Stelle der auf ihr Anfuchen entlaffenen Baus
{heuer 9, 3. Wulff und X, G, Hempel, 3. DB. Gäbhd
und 3, SG, Zenffen, find die Hauszimmermeifter Zohe
Bottl, Cidmann und Zoach, Conr, Schwoll, wie auch
die Mauermeifer or, Zoch, Chriftian Ranfer und Zac,
Chriftian Cundz zu Baufchauern Obrigkeitlich wiederum
brfdulgt,
Actum übe an der Wette, den 1. Muauflt 1826.
nı DMNicol, Carfens ,
a fide,
Gew. Actuar,
Dekanutmachung,
Wegen nothHwendiger Reparazur der Hahnenburs
sir Schieufen wird die Fahrt auf der Delovenau vom
34. Miguf an auf drey Wochen gefvoerrt fenn.
übe den 25. July 1826, Die Baudeputation,
f YArmensAnfaltt.
T NZ. fand fich ohne weitere Beflimmung In der
Süchfe Nr. 8. ve 5
„18 (A, von einem Knaben gefunden, An bettläs
Setige Arme zu vertbeilen, in Nr. 17,
Verzeichniß derer, die das Bürger und Einwohner:
NRecht erhalten, und fid am 26. Suly in
Ampl. Cur, zur Eydesleiftung fiftirt haben,
Hinrıcdh Meyer, Eonditor, — Zobh. Frans Friede,
| Bolk, Schneidermeifer. — Zoch. Nicolaus Friedrich
fandau, ‚Kammachermeifßer, — Joh, Zhrgen Samuel
Einf, Feilenbauer. — Nic, Zochim DHincich MWiende,
bt Schiffssimmerwertmann. Zobann Chriflian Beyerss
9, Sleiher, — Albr, Hinrich Diedrich Timm, Co:
PÜß, — Warcus Hinrich Uhrend Rohde, Stangenträs
fie — Derer Barıhold Franck, Georg Heinrich Chriz
an Köhler, Johann Daniel Chriftoph Zunge und Luds
ig Chrifian Schmidt, Arbeissieute,
+
BVorkladungen.
sie Auf Imploriren Herrn Dris, Yaul Chrifian
Nicolaus Kembfe für Engel Ehriflina geborne Yembke,
‚des „meiland FriedriHh Barıhold Green binterlaffene
Sitte cum Do, Curatore, befindet (ich biefelb, zu
. fanenburg und Roftoe cin Öffentliches Droclama anges
lagen, wodurdy alle und jede, weiche au den am
Dec, 1825 hiefelbft verfiorbenen Ehemanız der Smplo:
N Friedrich Barthold Green, aus Irgend
einem fingulairen Nechtsgrunde, oder aus irgend einem
Privat: Verbditnilke defjelben, einige Un s
Wentlichen oder
Brüche haben, fhuldig erkannt werdelt , pAatefiens am
b
\5 KRAUT EMES a UL
m
—.
MHugußt 1826,
27. Detbr, d, Y., unter dem Nechtsnachtheile der Augs
fchließung und des ewigen Stillichweigens, fi beim
implorantifhen Anwalde gegen Empfang eines Anmelz
Ddungsfcheing , und im Fall eines Widerfpruchs im hies
figen Niedergericht zu melden,
Actum übe im Nicdergerichte den 29, July 1826,
In fidem
MWibel, Dr.
Muf Zmploriren Herrn Dris, Carl Chriftian Fries
drid Steche in cura bonorum des Schiffers SZochim
Diedrıdy Behm werden hiedurh alle Gi biger und
Schuldner des genannten Schiffers Yochim Diea
drıh Behm imgleichen diejenigen , "weiche Pfänder
von demfelben oder fon zur Concursmafle gehörige
Gegenfiände in Handen haben, fchuldig erkannt, fpätes
flens am 13. Aug, d, Z., die Gldubiger , sub praeju-
dicio praeclusi Ihre, Forderungen an hiefiger Gerichts»
fiube anzugeben, die Schuldner, dei Strafe der Zahlung
des Doppelten, ihre Schulden beim implorantijchen
Süterpfleger zu berichtigen, die Snbaber von Yrandernm
und fonft zur Concursmaile gehörigen Gegenfländen,
bei Verluft der ihnen daran zußehenden Nechte, ebem
demfelben davon Unzeige zu machen,
Actum £übecf an der Gerichtsfiube, den 9, Man 1326,
Yuf Imploriren Herrn Dris, Carl Augınft Buchs
Gols in cura bonorum des hiefigen Schifer$ Zens
Chrifien befindet fıch hiefelbt, zu Hamburg und Wiss
mar ein Öffentliches Yroclama angefechlagen, wodurch
alle Gläudiger und Schuldner des genannten zur Sa
folvenz gediehenen biegen Schiffers Jens Cbhrifen,
wie auch diejenigen, welche Pfdnder von demfelben in
Händen haben, fchuldig erkannt werden, fpdteftens am
39, März des E. , 1827, die Gldubiger, bei Vermeis
dung des Ausfchlufles , ihre Forderungen an biefiger
Gerichtsttube anzugeben, die Schuidner, bei Strafe dop>
welter Zahlung, ihre Schulden bei dem implorantilhen
Herren curatore bonorum 38 berichtigen, die Yfands
inhaber endlich, bei Verluft ihres Pfandrechts, ebhens
demfelben von den in ihren Händen befindlidhen Yfanz
dern Anzeige zu machen. N
Actum Lübef im Niedergericht den IT. Februat 1826,
In fidem
Wibel, Dr.
Auf Imploriren Herrn Dris, Carl Auguft Buch:
Hols für Johann Tobias, in cura hereditatis de8, am
27. Dec, v. SF. allbier verttorbenen, ebemaligen Sohifz
ferg, Serhard Hinrich Slafemeyer, befindet (ich. hiez
felbit, zu Cutin und Neuftadt ein öffentliches Yros
clama angefchlagen, wodurch GCrben und Gläubiger des
verftorbenen Gerhard Hinrich Glafemeyer,
D,
\
\
\
©