it Termin vor dem hiefigen Niedergerichte auf den zten
BEE d, 5, sub poena pıaecknsi, biemt" an
RBismar den 22, Julius 1826,
DBürgermeifier und Rath der Stadt Wiemar,
5. €. €, Bübring,
Serichts:Secretär,
ex substituticne des Herrn Stadt
Srecreidrs Walter,
Muf Antrag des biefigen Bürgers und Tohackss
fpinners Carl Bohr, werden ale diejenigen , welche an
daß durch ıhıı von dem Grobfhmidt Chrıflian Nordboff
alldier gekaufte, an der Großen: Safe hıefeldft belegene,
und sub Nro. ı1 des Hdufer: NMegifiers zum gansen
Haufe cataftı'rte Wohnhaus c. p., aus irgend einem
Grunde, Forderungen und Aniprüche zu baden vermei:
nen, zur Üpecificırıen Und fofort zu befcheinigenden Anz
gabe derfelden, ın dem hierzu auf den
23. Septbr, d. N.)
Morgens 10 Uhr, berabmten Termin, im Großhersogl,
Etadtzericht hıefelbft zu erscheinen, sub poena prae-
clusi et perpetui silentii, hiedurd) vorgeladen,
Grescsmubhlen am 15, Yuld 1826,
Großberzogl. Stadigericht hiefelbft,
Auf Anfuchen des Zimmer: Yelteflen Kaufchen,
und des Schufermeifters Mohneke hiejelbft, maudara-
xio noie, des Mlıllergefellen Yobann Kuls zu MWirtkock,
und der Mormundiheit der Kinder des wanl. Bıidners
Kuls zu Sandbhof, werden alle diejenigen , welche, auz
fer ihren Mendanten, an den Nachlaß der allhıer ver:
forbenen Wiıttwe des mwanl, Zimmergefellen Kaufchen,
geb, Kulg, aus Erbrecht oder fonfıgem Grunde, For»
derungen und Anfprüche zu haben vermeinen, vorge:
Iden, foldhe in dem hHıezu auf den
23. eptbr. d, X.)
Morgens 10 Uhr, auf dem Nathhaufe albier berahm:
ten Termin, fpecificirt und fofort befcheiniget ben Strafe
ber Ausfbließung und Ybweifung für immer, anzu:
Sreveemühlen den 15, Yulp 1826.
Burgermeifter und Rath,
. MWegen des in vim executionis erkannten Sf:
fentlidgen meiftdietenden Verkaufs des dem Lılhler»
Meißler Harm hiefelbft gehörigen, in biefiger Stadt an
der Hauptüraße belegenen Haufes, werden alle diejenie
Ben, welche an befagtes Haus c. p., aus irgend einem
echte : Grunde, dınglihe Anforüche und Forderungen
ra ST LE zu deren Anmeldung und Bewahr»
itung au
da den 15. Septbr. dD, Yır
Sormittags um 11 Uhr, sub poena praechusi ct per-
Petui silentii, bierdurd) peremtorie vorgeladen,
Decretum Liübz den 8. Julius 1826,
Sroßheraogl, Mectl, Stadt: Gericht,
bel Ale diejenigen, welche an das, im hiefigen Anıte
U UM 3u
404 einen, werden zur Ynmeldung und Nechtz
Tertlaung DELUEM auf & S ® 8 HE
n 7. September d, F. orgens ır Uhr,
bey Strafe der i il fi Y
totif eledel Ybweilung und Ausfchliefung, pereme
Ymr Medlenburg den 3. July 1826.
Sroßherzogl. Amtsgericht hiefelbf,
5, Alle diejenigen; weiche Forderungen und Ans
frühe an die Berlaffenfchaft weiland hiefigen Bürgers
talers Schumacher zu haben vermeinen, find auf
dekfalfigen Antrag des Schumacherfhen VBorniutdes,
Färbers Dfenbrüg, zur Anmeldung und Klarmadıung
Dderfelben auf den
A 7. Serptbr, d. 5. &
vor hiefiger Natheftude veradbladet; idque sub pracjus
dicio praeclusi et perpetui sılentii,
Kageburger Stadtgerichtsmegen den 21. Zulp 1826,
In em
(L. 8.) Nıchter, Secr.
Ad instantiam der Vormünder der von weıland
hiefigen Bürger und Lohgaıder Brooks nachgelaffenen
munoreNNEN Tochter, Ychtmann Thonagel und Färber
Dfendrüg, nd allz diejerıgen, weiche aus einem NUF
irgend zu erdenkenden Nechtsarunde, Korderungen und
Anfprüche an den Nachlaß meıland hiefigen Bürgers
und Lohgärderg Bıvvks zu haben vermeınen folten,
peremiorie et sub poena praeclusi zur Ynmeldung
und Klarmachung derfeldin, auf den
7. Septdr. d, Yo
zu Nathhaufe Hiefelrft verabladet,
Nageburger Stadtgerrchismegen den 21. INIp 1826,
In fidem N
(L.S.) Richter, Stadtfecretair,
YPrächufiv, Bercheide, :
Mider alle diejenigen, welche ich mit ihren Fors
derungen und Anfprüchen an dag, von dem Krrigeaflenz
gebülfen Schulze, dem Zımmermeifer Wınter verFaufter
in der biefigen Hercn:Straße belegene Wohnhaus c. pp
im Profeffions:Termine und bis jekr nicht gemeldet has
ben. if unterm heutigen Tage decretum praeclusiyum
erfannt,
Nageburger Stadtger{ hl ehem den 21. Yulp 1826,
n hıdem
(L.S.)_ Richter, Secr,
Wider alle diejenigen, melde fich mir ihren Fors
derungen und Anfprüchen an den Nachlap des hiejelbf
verfiorbenen Tagelöhnerg, vormalısen Büttners und
Mademacher$ zu Yarmftorf, Yodann Warnecke, im UWros
jeifiong- Termine und bis jeßF nıcht gemelder haben, if
unterm heutigen Tage decretum praechusivnm erfannt,
Magecburger Stadtgerichtsmegen den 21, Yulo 1826,
In fidem
(L.S.) Nichter, Secr,
Ausmwärktiger Berkaut,
Wenn der am 16. Yunp diefes Yahrs Stat gez
hHabte Verkauf des zur Concursmafle des hiefigen Bürs
ges und Sohlachtermeiflers Chriftian wriederiHh Heins
ri Hanemann gehörenden Vollbürgerwohnbaufes mit
fämmt!lichem Zubehdr von den Ereditoren nıcht ik ges
uehmigt worden, fo wird neuer Verkaufstermin auf den
ı2. Auguft diefes Yahrs, als den Sonnabend nach dem
Ilten Sonntage Trinitasis, anberaumt, an welchen
Tage das gedachte, am Markte diejer Stadt (ehr nahrı
baft belegene, von Brandmauer erbauete Wohnhaus,
nebft einer mobhlerhaltenen Scheune, einem Kornfpeicher
und Holsftalle , welche Sebäude zu 36957 V@ Cour,
ben der Drandcaffe verfichert frhen, abermals Sffenb
lich meiftbietend verPauft merden fol.
Die Kaufbedingungen (ind bei dem Herrn NMatbhse
vermandten Hasemeißer und bei dem Curator der
Malle, dem Herrn Nathsvermandten Schulge, hiefelbft
einzufehben, und haben ae Ma fi am gedachten
Tage, Morgens 10 Uhr im Haufe des genannten NatdSs
verwandten Hagemeißter hiefelblt einzufinden,
Oldenburg in Holfein den 28. Zury 1826.
Bürgermeifier und Rath biefelbf,
In fdem D’Hubert,