drelene Gedecke mit 6 und ı2 Servietten, Drel_zu
Tifdhrüchern und Servietten, Handılıherdrel und Das
maß in Süden, mie auch abgepaßıe 7/3, 8/1, 9/4 UND
10/4 breite Cafe - Servietten, deo
3. OD. von Borrieß,
Bon den beliedren 5/4 breiten Hanndverr den ges
bleichten flächfen Stiegen-Leinen find mir wieder dıey
verfDdiedene Sorten ın Commiffion grfandı, weiche ich
au berunger gefegten Preifen verkaufte
x. B, Nblrıngk, Mengüraße Nr. 93.
Ein bedeutendes Quanrum Leinen: Waare fedht
bey mir in großen und Eleınen Parıherep, zu Fabrikpreis
fen, zum Verkauf, Yuber Zuchgedeken und Theefer:
Dietten alerArt, von einer der vorküglichften (ache
filden Fabriken, bezfehr foldhes auch 0u6 verfchtiedenen
Gatrungen Kein, worunter holändilhes von 4 w 5 Cl
Jen Breite, Handıncher, Zmwıllid und gefckze Barrıfts
cher, H. D. Beel, Bedergrube Nr. 165.
Bechten Braunfhmeiger und SGardelegener Hovyfrın,
für deffen vorzliglihe Güte wır einfieben, liefern mir
fortwährend in großen und Fieinen Dartbeoen zu den
bılligken Preifen, Feldmann & Bebn,
Mengfirabe Mr. 47.
Bon neuer Zufuhr Korken in allen Arten wird
yerkauft in großen und Eleinen Darıbenen ben
S, L. Forrer.
Unfere diesjährige Rufuhr von dem bekannten
Audgezeichner rafhen und Nartken Schweizer Zagdpuls
Der, in mitsler und feınfer Kdrnung, empfehlen -mwir
allen Zagditebhabern; wıe auch unfern ächt engl. Dar
tent:Sagel und Fupferne Zündbürhehen von erprobter
Büre und zu den bılligken Dreifen,
Feldmann & Behn, hınıerm Markt Nr, 944.
Bon den befannıen vorzüglich guten Mayer fiel-
nen befncher forrmäbrend dag Commiffions-. Lager ım
Haufe Nr. 99 an der Trave zwiflchen der Mengfirafe
und Bekergrube, und wird der Berkouf dafeldf durch
den Arbeissmann Schmill zu folgenden Dreifen, frey
Don allen Koften auger Fuhrlohn, beforgr,
Mauer fieine, den Steinen der Petry Ziegelen an Srdfe
gleich, pr. 1000 Sılt. . . . . 45 Ert.
do. von ır Zoll lang, 5% Zol breit,
und 23 Zoll di, ....... 40m £
Kortmährend alle Sorten pommerfches Fenfter:
glas, fo mıe Wein und Sıer: Bouterlen, zu fehr billis
gen Dreifen, ben 3. €. Schmidt jr.,
Brekergrube Nr. 198,
GE. OH. Neimers, in der Fleifchhauerfirape Nr. 1238,
empfiehlt fih mir allen Sorten Betsfedern , wie aud)
mit gereinigren Gänfe: und Eyderdunen, zu den billig»
Ren Dreifen,
Werkauf anderer Sachen.
Ein eiferner Kanonen Ofen, Bekergrube Nr, 103,
Sin, vor mıcht langer Zeit, neu gemachıer, Dare
sl dauerhafter, A da Sıuhlmagen,
mit z Stühlen, und einer noch fedhr brauchbaren Chaife,
Kauf‘ SejuG.
Altes Bley und Sifen wird fortwährend gekauft,
amd hezabhlr datlır die höchften Dreife
Daul Nicol, NRahtgens,
große Burgfrafe Nr. 7300
Zu vermierhen.
Zmwen Zimmer mit Mobtlien, nad der Straße,
Au einzelne Herren; in der Alifirafe Nr, 45,
Aa MEETS GE EEE NEE EEE NEE A
Ein feßter dichrer Boden, zu Korn, Naprfaat oder
andern MWaaren , CIFca 20 Yafl Korn baltend; und eint
geräumige ırodene Diele, 100 Bünde Hanf haltend.
Zu Oftern: Ein freundliches beigbare* Zımmar
nach vorne, sm-n Sclaryımmer, Küche Speftkammer,
Keller, Ho plas, Stall ıu Holz, Boden zum Wälches
trofnen; ein heigbares Zıummer nad binten, mır allem
Zubebdr; am (tcbiten munfchr man alles zufammen an
eine fılde Zamılıe zu vermierhen ; eın Korndocen, gleich.
Zu Olern: 4 Zimmer, Küche, Speifekammer
und Holsplag; Kdnignraße Nr, 656
Zweog in einander gehende Zimmer nach der
Sıraße, nebft Feueritelle, Speifekammer, und Plaß zu
Holz, an eine einzelne Derfon oder Aılle Familie, Das
Rähere Schwönkenquerfitaße Xr. 379
Zmwen Zimmer am Warke, zu Oftern d, Z.
Yıhe am Warkr; Zweo In einander gehende
Zimmer gaffenmärıs, und eins mt Aıloven nach binten,
wobeo Kühe Suveifelammer ud ve: fchiofjener Boden,
mir oder-obne Wobtiten, zu Oftern.
Eine Siude, medreie Kammern und fonflige
Beguemlıchk-iren mir oder obne Mobdalen, gleich,
Yuf Oftern Zmeg In einander geh-nde Zimmer
gaffenmärı8, ın der Zuhanurstirape, nebfi Küche, Bors
MS und Holzraum, Nühere Nachricht Nojengarten
Tr. 40,
Bu Oftern: 4 belle hriydare Zimmer nad vorne,
2 Küchın, Spetfelammer und Bodenraum, an eine
file Zamilie. Nachrıchr im Addreshaufe,
Yn eine honette Familie: Der Dauptrheil eines
freundlichen Haufes, beßebend in men Wobhnfiuben
und einem Alfoven, Zuküche, Hofplak, VBorrathskame
mer, Boden und Keller. Sr, Derrı Kirchhof Nr, 393.
Selds Anleihen.
Zu verkaufen: Sine protecollirte Obligation
von 1500 ma Courr., als erfies Seid, in einer Landes
im Holfeinuchen, nabe ben Yübet enthaltend 15 Tonz
nen Yand, ein Haus u, f, w., zu 5 per. Zinfen p.Yo,
Das RNühere Mengft: abe Nr, 73.
Sefucht werden: 2000 m& ganz fidheres Dfands
geld, in einem nabrbaften Wirrbshaufe nahe vor dem
Mübhlenthore, Zr erfragen HYundftrafe Nr. 95,
Hamilien Begebenheiten,
GSeburts-Anzeigen,
Seftern Rachmittag ward meine liebe Frau, Nuss
gufie geb Sreen, von einem gefunden Midchen
glücklich entbunden. Zu Stelle des gewöhnlichen Ans
fagens widmet dieje Anzeige theilnehmenden Verwandteg
und Freunden Zacob Behrens jun,
Lübet den 24, Jan. 1826,
Die glückliche Entbindung feiner guten Frau von
einem gefunden KXnaden, zeigt sbeilnehmenden Ber,
wandten und Freunden biermit ergebenf an
Georg Wilb. DHDaecnfe,
Tdpfermeißer,
Lüber, den 24. Jan, 1826,
Sterbfälle.
Um 21. Zanuar garb unfer geliebter Barer und
Sroßvarter, Nicolaus Zodhim Harder, Hafens
meifßler , in feinem 82, Zahre, Solchen (Omerzbafıen
Berluß zeigen wır biedurH unfern Freunden und Be:
Fannten an, Die binserlaffenen Kinder, Schwiegere
ohr und Sntel,
m 2rfien d,M., Morgens 53 Uhr, endigte ein
fanfter od das Leben und dıe langen Leiden meiner