Anzeigen,
Sonnabend den
ed 3. P.
1826,
(
\
1. Suly
— —_
Bekanntmagung.
Yudienz, Donneırfag den 6sen Zulo, Bormits
1898 10 br.
DBeFanutmac ung,
NMadhdem durch die Wahl Eines Hochedlen Rathes
der bisherige Schiffer Goufried Yande, (YAdleheide
Mr. 653) zum Hafenmeißer ernannt worden; fo wird
fotdhes allen Bentommenden bekannt gemacht, um fi
In vorkommenden Fällen an ıhn zu wenden.
LübeF An der Wetse, den 30, Zunu 1826.
. In fidem DMicol, Farfiens ,
Gew, Acıuar,
Bekanntmachung,
Die Schulden - Reguliungs : Commifüon, beaufz
fragt mit Ausführung der durch die Bekanntmachung
des Finanz: Departements vom 29, Auguff v, X. ver:
falfungsmäßig angeordneten Maahregeln zur fucceffivett
Nachzahlung der Metardat:Zınfen , bringt hiedurch folz
gende nähere Verfügung zur algenıeinen Mılfenfchaft,
1) Die aus dem ZJadre 1814 und einigen Nachtolgens
den Jahren rücktdndia gebliebenen Oblıgattonemaz
gigen Zınfen für freiwillige Anleihen werden an die
@®ldubiger (bievon jedoch einheimiiche Kirchen und
milde Sriftungen aufgenommen) in ten Verfallg:
Terminen der laufenden Zinfen zufammen mit dies
fen baar ausbezahlt, und zwar um Wichaelis und
Meihnacht 1825 und Oftern und Z,hannis 1826,
3) €9 haben aus diefer Nachzahlung zu erheben:
die auf 23 pCt. Zinfen lautenden Odligationen für
1814 und 1815 8 pro Cent Jährlich, aufanımen ı pCt, 4
die auf 3 proCent laufenden DOolgationen
für 1314; + + . . I pCent,
1815. + + . I pEent,
® 1816, © 1 + 2 4 a m = + 8PEM
die auf mehr als 3 pCent lautenden fo viel, als an
ben Hbligationemdfigen Zinfen in obengenannten
Und fDdteren Stahren geFürzt worden, N
8) Ueber folche Nachzahlung if eine befondere Quis
Sang auszufiellen, welche für Ausmärtige diefe {elbft
und der hiefige Empfäuger, für und mit Frauen de:
ten Curator, für Bupillen beide Vormünder zu un»
terfhreiben haben,
4), Die gedruckten Quitungstormulare find, zur Ers
leidhterung der Berechnung und zur Bermeidung
von Zdgerungen umd Unordnungen ben der Aus:
gahlung, bzreit6 mit einer Nufgabe verfehen, wie
biel an rä@fandigen Zinfen auf jede Obligation zu
erheben if. Dergleihen, Formulare find zu haben
bed dem. Mathhauswärter Kudhverg, Königfirabe
Nr. 8397, vom 4, Kulp ancerechnet au jedem Dıena
flag und Frentag Morgens von 8 bis ı2 Ubr.
x) Beom Empfarg der Zurfen müfen für dıefes Mahl
fü lıdde Obligationen producırt werden,
6) Es merden eigene Sigungen gehalten für die vor»
benannten, mıt B3erichtigung der laufenden Zinfenr
verbundenen Nachzahlungen der rückftändigen vom
1814 und weiter,
7) Die Sıgungen für das bevorfichende Zohanniss
Quartal 110d ım NRatdhaufe an der Kriegsfiube;
Dienfiag den 4. Yulo 1826,
rentag den 7. Do. Do.
Dienfiag den 1, do, Do.
Frentag den 14. do. do,
von 10 big ı2 Uhre ,
8) In Anfehung des auf dıe Nıtfardat- Zinfen von
Anno 1811 bis 1313 zuerfi Oftern 1827 sahlbaren
jährlichen Abtrags von ı pet. pro Anno wird fets
ner Zeit eine nibere Ankündigung erfolgen.
Lübeek den 27. KUND 1826,
Schulden: Negulirungs:Commiffion,
Sn den beiden legten Sigungen werden zugleich
die Term, Johannis fälligen laufenden Zinfen für Kırs
chen und mılde Stiftungen ausbezahlt,
a3
Bekanntmagdung.
„. Die zur Niederlage berechtigten hiefigen Handlungss
Häufer werden biedurch eingeladen , ihre Declarationen
Kber den Beftand ihrer Niederlage , zufammt den dazw
gehörigen Beweisfücken, verfaflungsmaßıg zwifchen dem
1, und 8. Julp am Central: Bureau der Confumtionss
Mcctfe, zum Behuf des AbfchluTes ihrer Conten, einzus
reichen, Lübef den 30. Yunp 1826,
Deyartement der Confumtions: Aceife,
Armens Anfalt,
Die freywiNigen Herren Sammler werden erfucht,
hey der Sammiung am Montag den 3. Zuio ih mit
Entgegennahme der Quartaibenträge bemühen zu wollen.
BVorladungen,
Auf Ymploriren Herrn Dris. Lembke in cura
bonorum Sodann Andreas Werth, werden Hiedurch
alle Sidubiger des genannten cridarii Werth, ims
leihen diejenigen, melde Pfänder von demfelben, oder
onf zur Soncursmaife sh rige Gegenfände in Händen
baben, fhuldig erkannt, fDäteflens am 10, Kuly d, Yıp
die Gläubiger fi sub praejudicio praeclusi an
finer Gerichtsfiube zu melden, die Yahaber von Me
dern und zur Concursmaffe gehörigen Gegenfiduden