gem Saaf und Rebemimmer, einem Schlafimmer nebfi
Alfoven und Domentkenzummer, Ferner dafelbi: Zmen
irodene Weinkeller, ın einander gehend.
Nıde vor dem BZurgthore: Zmwen Sragdämme,
morauf | hr gusc8 Dferdefutser Behr, Nadırhs ım Ad:
dreßdaufe,
In der Jebannitffraße Nr. 16 Zar. N.: Eine
EUR und Kammer, mut WMedıklıen, an cineu einzelnen
WEL,
zweo big dren Zimmer in einem Barrenbaufe,
mabe vor dem Lbhore, an Herren, Cie fich des dafılbfl
befindlichen Hill 106 mit bedienen Eonarn,
Zn or anuenebmlten Beuend der Stadr: Sin
83Big meubl res Zımmer pedit Ylkoven, Betdftgung,
Yufmarıun und fongı,em Bequemiichkeisen, an einen
finzelnen Yan,
Um Warke: Sin tapeziertes Zimmer mit Alkoven,
mit Wodsltem an eruen einzelnen Harn oder eine Dame,
gleich oder 4 Wochen rad Zohanıns.
Eine Stube, Kammer und Küche, aud Boten,
Maß, an eine Fiekne Familie ohne Kınder, gleich zu
beiseben (Eım tapejiertes Zimmer, an eine einzelne
Derfon. Naderes ben Witr In der Stabenf ale,
Ein Feines Haus ın der HMundfiraße. Eine
Stube, Kammer und Küche, in der Engelggrube, Zu
erfragen ım Aodrefbaufe,
, Eine Wohnung für einen einzelnen Wann oder
fine rau moben Sıude, Küche, Borplag, Kammer
und ermas Bodenraum zu Holz, in der befien Segend
der Szadr, zu 4 Wochen nach Johannis,
Geld, Anterhen,
Zu be’egen find, {m Yohannistermin: 1000 m£
al erfies Yfandgeld,
Es merorn gefucht: 1000 NMrblr. als zweotes
durchaus fiheres Seld ın einer Yanoftelle im Lübıfhen
Gebiete. Nübere Nuchrı dr ım Addreßbaufe.
Familıen s Begevendherien.
Sterbfälle,
Um 23. Juno farb unfer einsiges gelichtes Kind,
30h. Corıkıan Ernf, in einem Blter von 149ahı
Sen, Traurend zeigen diefen Beriuß idren Berwandsen
und Freunden an
Cbhriffian Job. Carl Dermberg,
Henriette Dororhbea Hermberg,
geb. KrahnAdver,
Gänz'i® enıFräfter durch die Folgen eines Fuß
fhadens, endere ein fantter Tod am 24. Dlefes das irrı
difde Yebem unferer geltebzen Mutrer und Schwieger,
Mutter, der Wurwe Dorothea Elifaberh Vors
det geb, Kordes, im 6zßen Kabre ihres Lebens,
Zbeilnehmenden Verwandten und“ Freunden mıdmen
Diefe Anzeige Die fammlıchen hınserbliebenen Kinder
und Schmwiegertoch ter.
DL
Derfonen, die verlangt werden.
Gin gefentes Mädchen von guten Slrern, In
Stelle einıs Eanl gewordenen, gleich, Dben der
Dolfenkrafe Nr. 208,
Ein Xindermädchen, welches gute Zeugniffe trigs
gm Fann, nohe vor dem Thor, glei.
Berlohrne Sachen.
‘ Yın 22.0. M., auf dem Wegpe von der gr. Bırgı
raße bi$ zur MWMengfyaße: Eine in Horw eingefaßte
N ille,- in DBapier eingewidfelr, Der Wiederdringer
Re Selohaung gr. Burgfraße Nr. 7260
Um 22 Jung, auf dem Wege vom Wöler b4E fu
die Holfenüraße: Ein Saf mu 5 Hudenlatın, Der
ebriche ımder mw.rd gederen, Denfeiden ım Balauerfohr
Nr. 172 gegen eine que Belonpung mieser ADzuLLfEr,
Eine (Hmwarse BriettafDhe mr einig: u Rechnungs
pänieren Der Finder mırd erfuche, Oletelde gegen ers
Fenntlich E14 om goblmart: Nr. 270 abzuliefern,
Yın iegren Sonnabend Abend ı& vor cem Burgs
rhore aur der Bank deom Tannenbolje, otnmeıt der
Sallatfubl, ein gelbes balfeıdenes Zu lıczen geblieben,
Wan dırreı den Finder, felb.ges ın der keinen Burge
fi.aie Nr. 769 gegen eine Beohnung ad;uyzeben,
Seftohlene Sachen,
Um 26. Zuno, Ubends gegen 9 Uhr, if aus dem
Hdferkeller Nr. 3003 am Kimyderge, cıne zveogehdus
fige fürbırne Tafhenubhr, mır folgenden Wenuzeihen, ent
wendet worden Yuf dem Ziff rblarte fehen römıfche
Zabien und die Namen Kuvenschold 4 Stockholm, und
aut dem Griff der Uhr ıfk das Zerden D. Kıef eiNngegras
ben; an der wefüngenen Ubhrtette defiuder Rey ein Alvers
ner Schluffe!, auf mwelchent auf der einen Seite ein
Tannenbaum und ein Dflaug, und aur der andern WMaurere
geräshe, fo mie dıe Buchnaben H. F. B und die Zahrss
zahl ix2ı geflohen if. Derjenige, der diefe Uhr wieder,
brings, oder der den Tbhrer nachweifer , fo daß «Fr geh
rıchrluch angebatten werden Fann, erdaälı, unger Bere
fomersung feines Namers, eine Zeiohnung von 2 Rıdire
Lıserarifche Anzeigen,
Da es für die Unterzeichneten unumgänglich ee
forderlıch ıf, nach Yolauf einer defunmten Zeit, Die
Neberzeuaung zu erlangen, ob die Heransyade der
Karte des Lüdedilchen Sebies$ möglich merse, fo erlaus
ben Re fich anguzeigen, dag mir dem 15:00 Julio d. Fo
dıe Subieriptton gefchloffen merden mürie, und caß Bıf
dahin Herr $. Asfmdenteldt fe nere Unrerfhrifsen RB»
gegen zu nebmen fi bereit erflär hat,
Durch die bisheirgen Unserfchrifsen if ungefihr die
Haälfıe der Koßen gedeckt.
Den 272. Zung 1826.
g. Behrens,
© s-NMaqrudsen.
Mit Einkaden befehäftigte Schiffer, die iS
zugleich beitens empfehlen s
Nad Bremen:
Züraen Ehlers, das Schiff die zweo Sebrüder, in Furzer
Zeit, RNacdrichr bey DH, NR. Schütt & Comp,
Nach Sr. Derersburg:
Mans Chrifloph Driehn, das Schuff Arsederica Dorothen,
mird nach den jeBE im Laden liegenden Schiffen zu
allererft dabin abaeben, 3 DO. Dererfen,
Sod. Jod. Dan. Zenffen , mit dem Schiffe Emmatue,
wird mut den jegr ım Yaden liegenden Schiffen zugleich
dahin abgehen, ben Berluf der Fracht. NRuchrıcht dep
3.D. Deterfen,
Sottf, Diedr, Nıtrfher, das Schiff Auguße, wird nad
Den jegr im Yaden Legenden Schmffen zu allererf dabim
abgeben und beflimmt Feinen vor Reh laffen. No
beres bey 3.0. Peserfen,
Sacob Warriny, das BriggrSchiff Immanuel, wird nach
den jegt {m Laden liegenden Schiffen zu allererft Dadiw
abzehen und Feanen vor fieh laffen. Näheres deo
3..D. Petersen.
NMicok. Heitmann, führend dag Schiff Zuno, wird
nad) feiner Entldfhung odue den geringken Aufentse
halt nach @®t, Derersdurg in Ballaß abgehen, Yüe,
. weiche diefe promprte Belegenheit benuyen wollen,
(3, Mehrens,