Sure Speifebu'ter das Pf. 43 u. 56l, frifhe Butz
et a 6 81, Und gute franz. Korfen das Lauuend 5 ml,
dep 2. DO. Luergens, Befergrube Nr, 201.
Eine in Sommiffion erhaltene Parthen DorAüglich
gutes farfes Sche,ben: und Zasdpulver In verfehiede:
nen Kdraunsen; mie auDdD Wusgquesen : oder ordın.
Büchfenpulver, foll. um damır zu raumen, in Füyfern
und angebrochen zu den d Uiaten Dreifen ve kau:r mwerı
den, AucdH eine Parıhen Yang: und Qiartrersforken.
Die allgemein beledien Woodmill Eıgarrın ın Kıfen
Don 105 Sulck find edenfıls noch zu hHanen, ben
6 A. Ddrauer, Brau: ft aße Wr. 132.
Nach dem neueflen Gefhm.k feor preismurdige
Damak Gebecke mis 5, 12, 18, 24 Und 36 Seroterten,
drellene Geteke mıt 56 und ı2 Seroutien, Drei zu
Tildrücdern und Serviesten Handslcher dıell und Das
maß in Srüfen, mie auch abgepaßte 7/4, B/as 9/4 Und
20/4 breite Caffe - Servutten , ben
3 OD. von Borrieß.
3/3 u. 6/1 breite Hanndverfche Leinen und f-bhr
feine 5/3 breite polnıfhe Xeinen, die Slle 6 61; ferner
feines rußıfjhes Ravenrud und fhön tr karkır Mohr,
ir der Zogannis$firaße Wr, 15, hınuntergehend rechter
Die beliebte weiße Seife a 3 Myr. Dr. , if wies
der zu haben ben . DD. Carlens,
Fifaüraße Rr. 107,
Gechten Braunfhweiger und Sardelegener Hopfen,
für deffen vorzhglıche Güte mır einfieben, liefern mir
forımahı end in großen und Heinen Darsbenen au den
bilıgken Preisen, Heldmann & Behn,
Aenaftraße Nr. 47.
Bon neuer Zufuhr Korken in allen Urren mird
werfaufs in großen und Fleinen Darıbeyen ; drfle Horn:
foısen, dilıgen Dreifes , den SB. g. Korrer.
Schdner xlırpfiich a Df. 291, an der Trave zmwis
ichen der Kıfder- und Ergelsgrube Nr. 474-
Frifche Ameifeneger, Kaufberg Nr, 794.
Haderiing .
guß gutem Nofenfirob, durch eine von Pferden getries
dene Wofchane Furz gefhrirten, wird deßändig zum
Berfauf, ım Haufe Nr. 34 untere Zohannıekraße, vor:
rärbıg gehalten. a Scheffel 14 91,“ 2100 bitter man um
geReigien Zuforuch.
. Kortmährend alle Sorten pommerfches Kenkters
glas, fo mie Weın und Bıer:Boutsılen, zu fehr dıllis
gen Dreifen, beg 3 €. Schmidt jr.,
Befergrudbe Rr 108.
Weins und Bierbonteilen zu fehr dılligen Preis
fes , disterm Morkt Nr. 945.
Flensburger Ziegelgut.
Selbe und blaue Xıinker, Wopfen und Mauer»
Beine, welche fomobl au Scherrmänden als zu Yußenz
Wänden zu empfehlen find, Ladem fie ben Legtzren allen
Weiteren Hug unndsdıg machen, ferner gebranste gelbe
und blaue Zltefen aucd Fenfterbänke, zu bılldaen Dreis
gen, ben D. DH. Carfens, Zılayfraße Nr 107.
Im Berwalter Haufe des Sr. Annen Urmens
and Werfhaufes finder der Verkauf von allen Sortem
Suder und Meflendurger Wolengarn, zu Herunterges
fepren Dreifen, fortwährend Aatt.
SE. OD. Reimers, in der Zleifchhauerfrade Nr. 128,
empffehit fh mir allen Sorzen Hetrfedern , wie eu
mit Er Gänfes und Eoyderdunen, zu den Sißig»
9 reifen.
% Schöner geräucherter Lachs a Dfzad 8 81, den
D. Schweder, Hinserm Marti Nr, 949. d
EN EEE
Den Wachsthum der Haare befördernde nerven:
ftärkfende ‘Pomate.
Obgleich das DudJıcum (br oft mit Artikeln Den
fer Urt, die nıcht nur den Hazı wud)$ befördern, fon
bern fogar das ver lohrne Maar (obne den Unter (chted der
Urfaden, Des Alıers 26. zu berucfichrrgen), wieder bei
Dorbringen follen, grräufcht morden if: fo ıft der Bern
feigiger Ddiefer Domade doch überzeugs dag Vängf ge
fühlte Bedürfnuß diefer Art nach MRdalıchkeit beirtedigt
zu baben, und das Yubucum wird fich ben forrmabı
rensem Bebrauch von der vortrefflichen Wirkfamfkeit,
in fofern feine Unmöglıdhkeiten Don Derfelden veılangı
werden, dajd überseuaen.
Diefe Homade if aus den Fräftiaken Ingredienviea
aüfammengefeBt, Adıkr die Nerurn der Haut. befdrdert
Dadurch den Haarmuchs, und verhindert dag auch big
jungen Derfonen fo häufige Muefallen der Haare, (s
DA das noch volle usd Aaıke naar in {chönfer Fülle
erhält.
Nüchftdem if diefelde vom feinfken Wodlgeruch, folge
lich auch als Darm zu empfeblen.
Yuch als Teint: Domade ft folche. von großen: RNugen,
intem dte Haut dadurch Ban Fein, meif und Bart
Halıcn md.
Yuf Be langen ercheilt Ynte:zeichneter ber die Hecht
uRd echönbhur diefer Pomade nühere Aukkunit.
Die Büßfe Erfler ı m& 8 fh, und if nur allein vn)
unperfä.fdhr in Commififion zu haben ben
3Zoach. Gabr Dergens in Lübe,
Klingberg Nr. 931.
Die ärztlich approdisse Pomade zur Befdrderurg
des Wachsiıhums der Haare, melde (chox feıt Dielen
SZahren dur sbre guie Wurfung befannı ıf. indem fob
he, mo zur no Wurzeln find, deom gchdrıgen Bu
brauch derfelden, lang und Narf werden; auch deninmt
fie die Schmänen des Kovyfes, Auf Merlangen Fans
man Bemweife Don dem Nugen Deifelben beghiinzen.
Sie ft gmwar nicht mr pielen Darfümersen vemıfcht, weil
Dies aut manche Nerven nachtdeilig wirkt. doc Fans
man fie auch wobiricchender erhalien Sir af Reis un
großen uno Feınen Dofen und Kruken fırfah bey mit
44 befommen , St, Perrn: Kırchhof Nr 308.
SZodhann Friederih Walderg Witwe, zZ
Berfauf anderer E achen.
Gute alte Doppeldach - Steine, Braunstrafet
Nr, 125.
Um Donu-rfiag und Freytag if Gef Feffelweilt
3u haben ın der Hurfiraße Nr. 197.
Ein Kinderwagen mit Stuhl und Korb, fo gui
wie neu, ganz bılligen Preifes, Näheres Fıeıne Busg'
fraße Nr. 781,
Kuyl Wei
Ein gebrauchter Fanaype oder Sopbha. Der Kin
fer diffelber if zu finden in der Engelsgrube zn Haufe
„628.
Yites Bley und Eifen wird fortwährend gekauft
nd bezahle Daslır die höchfien Dreiie
Daul NRicol. Nabegens,
große Burgfraße Nr 730-4
Fremte (nicht in der Sradr und deren Gebiet
gaefollene) Lumpen Faufs 24nd Desabli dafür die hdhfeO
Dreife 3 D. Sravenfede,
Br. Burg: afe Rr. 610,
Zu vermiethen. kan
der Breitenfiraße Nr. 823, wofeibfl auch:
Ridereiu erfcagen:; Die bel Etage, defichend In ch