AO EEE
Um Sonntag den yıten d. M. ik Vogelichiefen
ben mir, mozu id) alle Freunde und Bekannte biedurdy
böflichft eintade, Der Unfang mit dem Schießen if
Morgens 103 Uhr, Martens,
auf der Freundfchaft.
m 18. Zung finder mein Scheidenfchiefen Sratf,
wozu ich ganz ergebenf eınlade, Erumeje, den zoßen
May 1826, 93. I. Klempau,
Um Sonntag den 11. Zung d. ZI. mird ben mir
{in Seins Parın nach ter Scheibe gıfhoffun, wogu ich
meine Gönner und Zreunde ergebenfi «intade,
€, Drehn,
; Um Sonntag und Montag den 11, und ı2, Zung
wird beg mir in Badendorff nad ver Scheibe aefchefjen ;
die Gewinne bekehen in Silber, Der Zufaß Ik ı mb
Bf. Id erfuche alle Freunde und Bekannte mich
mit Zhrem Zufpruche zu beehren; auch kann man, obne
am Schießen Unıheil zu nehmen, dem Bergnkaen mit
beowohnen. EG, H, Yemfubl,
„im 25. Jung wird in Schwochel nach der
Scheibe gefhoffen , wozu Id freundjchafılıch einlade,
Behrens,
Sonntag den 18 Zuay wird ben mir in Keborff
nach der Scheibe gefchoffen, wozu ich alle meıne Kreunde
und Bekannte ergedenf einlade, ©
Sohann Chrifoph Leithoff.
Mit Obrigkeitlicher Erlaubnif zeigt der Künfts
ler Nohardo einem verehrungsmürdigen Dublicum ers
Sn an, daß er am Sonntag den ır. Zunn feine
orfielungen ım Setltanzen und equiltbrifchen Künfen
mit mebrereit neuen Veränderungen forıfegen wird.
Bum Befchluß der Borfiellung wırd Herr Rohardo die
große Yfcenfion ausführen, wo Herr Rohardo in Hıns
Auf: und Heruntergehen auf dem hoben Se! ein Dis
fol abfeuern wird. Der Schauplag if vor dem Mühı
lentbore. Der Anfang if präcife um 6 Uhr. Um zabls
teiden Befuch wird ergeben gebeten,
MWobhnorts;Veränderung,
Einem hochgeehrten Pubilcum zeige iD hiedurch
eraebenfi an, daß ih meine Handlung von Manufacıurs
Waaren en derail von der unterr. Holfenfiraße Nr, 167
nach der mittlerm Holftenfirafe Nr. 309 verlegt dahe,
Bugleih danke ich für das mir bisher gefchrnkte Zus
trauen und Wohiwollen, und bitre, mir dies auch fer:
Rerhin zu erhalten, Wilhelm Spiegel,
. AngeFommene Fremde.
Den 6, Juno: Herr Sronermann, Deconom, von
Kofenhof, log. in Sıadti Hamburg, Herr Schoz
binger, von Sr. Gallen, Herr Marehn, von Hams
burg, Kaufleute, log. in fünf Thürmen,
Den 7ten: Herr Machenhauer, von Hamburg, Herr
Triebfees nedft Sohn, von Noflok, die Herren Breefe
und Köncke, aus Holfieim, Kaufleute, log. in Hınf
Thaürmen. Herr Sibeth nebk Familie, von Hamı
burg, Herr Sibeih, von London, Kaufleute; Here
van Wabee, Dartichlier, von Amfierdam ; Herr
Reihe, Sutsbefiger, von Wiemersdorf, log. in
Stadt Hamburg, Herr Köhner, Sraveur, von Hdem
fee; Derr Zimmer, Kaufmann, von Brilon, log. im
{Dmarzen Udler.
Rn Zten: Herr Negiflrator Nofe, von Hameln ; Herr
Sandirat Wnß, von Bern; Hırr Tufgemsper, Darı
tichlter, D, Ziebaw, log. im (Awarzen Adler. Frau
Umtmannina Braun, von Nageburg; Herr Chateau
Beuf, Baumeifler, und Herr vo, Melle, (KIABE,
von Hamburg, og. in Stadt Yamdurg, Herr Lund
nebft Aamiite, von Schlesmig, die Her-en Kraeb und
Küders, v, Hamburg, Kaufl., Sr. L: Mıfler,v. Ham
burg; Ar. Thomfen, Partichlier, aus Mecdienburg 5
Hr, Secr, Ahneforge v.Brodau, log, in 5 Thlrmen.
YUNusmwärtige Vorladungen 26. n
Auf Antrag der Berehcial «Erben des zu Kirdhs
Sthue verfiorbenen Umtmanng Riccke (ind alle diejenis
gen, welche an den geringfügigen, nad) Anzeige der
Provocanten , Kaum zu den Beerdigunge often, augreis
enden Nachlaß des eben genannten Ami. and Niede,
Aus irgend einen) Nur immer erdenklichen Grunde, Anz
fprüche zu haben glauben, zu deren fyeciellen Angabe
und fofortigen Kiarmacbung, mittel? Yroduckion Der
etwanigen Urkunden, zu dem N
auf den Ddreszigffen Kunit d, F. N
angefegten Liquidations: Termine, sub poena fnali prae-
clusionis et imponendi perpetni silemii, peremtotifch
Vorgeladen morden; Sokches mird durch diefen Auszug
aus dem heute erkannten, in den Schwerinihen Intels
kigenz:Bldetern vollfändig abgedruckten Proclama, nodh
weiter öffentlıdy bekannt gemacht.
Schwerin, den 13. Märk 1826,
Zur Sroßherzogl, WMeckl. Kufkiz: Kanzelet
(L.S.) Verordnete Director, Vice: Director
und Al. ehe ROET
. 4, Wachenhufen,
ES X, 6. Srande.
Yuf Untrag des Hofraths Hartmanın Hiefelbft
find zum Zwet der Bervolftändigung feiner Legitimas
TEN
teftamenrtariidhen Erben des verfiorbenen Ehru-Pıdpoz
fitus Hinge zu Bendendorff, als
3) der Pafiorin Prof und des Fnfyectors , nachhe=
1iger Mühlenfhreibers Gierg, D
2) des Kaufmanns Severus und der verwiteweten
Peters zu Schwerin,
3) des Gnfpeetors Schlüter zu Schönbheide, n
4) der Agnes Tiede geb. Hinge, der Hedwig Brieff
geb. Hinge, des Koachinr Hınke, des David Hinke,
des verftorbenen Chrifian Hınge, des gleichfalls
verftorbenen Franz Hinge, der Chrıfna Maria
Yitt geb. Hinge und des Gommifitonsraths Hings
fonft zu Wot-nig und respective deren Erbeniy
alle diejentgen , welche außer den ebengenannten Verfos
nen fich zu dem infıtuirten Erben des weit. Ehrn:Präs
pofırus Hinse zählen zu dürfen glauden und gegen Die
an den Hofrath Hartmann gefhehene Ceiiton des Yrds
Dofitus Hingeidyen Nachlaffes. rechtlidhe Einwendungen
zu baben vermeınen, zu ihrer gebührenden Legitinration
al8 Mırerdbem zu diefenı NRachlaffe , fo wie zur Angabe
ibrer rechtlich begründeten Einwendungen gegen Form
und Beau der dem Hofratb Hartmann gewordenen
Geffiongacten, zu dem
auf den achtzehnten Sulit d. F.
angefegten Termine, sub praejudicio Knali praeclus
eionis et amponendi perpetui silentii, peremtori(h
vorgeladen,
Solches wird durch diefen Anszug aus denr heute ers
Fannten, in dem Schwerinfchen Yutelligenz » Blättern
vollgdndig abgedructen Yroclama ,” mit Bezug auf fols
des, annody weiter dffentlich bıEanur gemacht.
Schwerin, den 3. April 1826,
Zur Großberzogl, Mecklenb. Jufizs Kanzeo
(L.8.) lei verordnete Director, Bice:,
gector und Ndtde,
DB. Hd, Bülow.
3, SG, Srande.