LA RO MD
an das hinter dem Chor allhier an der Ofifeiter von
der Hundeftrafe an unter Num, 3 belegene, zulegt
Ven, ante Palmarum 1739 auf Johann Anders
tit, emti zu Stadthud) gefchriebene Wohnhaus,
An ven dazu gehörigen, in der Hundeltrafe an der
Ehdfeite unter Nun, 12 belegenen, zulegr Ven. ante
Palmarum 1739 auf %ohann Anders tit, emti zu
Eradtbuch gefchriebenen Thormeg. und
AR die jeEt mıt dem Wobhnhaufe verbundene, in der
Hundeftraße an der Sidfeite unter Num. ı1 belez
gene, zuleßt auf Friederıdh Fuhrmann Ven. ante
omnium Sanctorum 1824 Lit, emti zu Stadtduch
geichriebene Wobhnbude,
ift Fermin vor dem Hhiefıgen Nieder: Gerichte auf den
31. Yan, 1826 sub poena pracclusi hiemit angefeßt.
Wismar, den 19. Decdr. 1825,
DBuürgerimeifer und Rath der Stadt Wigmay,
Cullatum Walter, Secr.
Alle diejenigen, welche an das von der Mirtwe
de® weiland hiefigen Bürgers und Verngenmachers
Cbhriftian Chriftoph Milhahn, Maria Dororhea Mil:
habn, yebornen Shöps, cum curatore sexus qU$
freyer Hand an den Accife = Buckhalter Kohann Gas:
par Knejer Diefelbit verkaufte, hinter dem Marhhanfe
allhier an der Nordieire unter Nr. 4 belegene, zuleBt
any Cbhrinian Chrifoph Milbahn’s Wittwe Dororhea
Maria, geborne Schopg, Ven, purılicationis Mariae
23821 tr. herediratis zu Stadtbuch gefhriebene Wohn:
Haus ans irgend einem Neal: Nechre Anfprüche und
Forderungen haben, imgleichen alle diejenigen, welche
dem unterm 3. d. MM. mit dem Arcıfe: Buchhalter
Kinefer über 1000 E, vom Kaufgelde abgefhlofenen,
in beglaubigter Abfehrift eingereichten und bey den
cken zu infpicivenden Veibrenten:Contracre zu wider:
fprechen gemeint find, — find zur Angabe und recht:
lichen Crweifung ihrer Anfprüche und Forderungen
und resp zur Angabe der Orunde ihres Widerfprus
des gegen den Velbrenren: Contract auf den 31. Kaz
nuar 1826 vor das hiefige NMicder:Gericht, sub poena
Ppraeclusi, hiemit peremrorifch geladen,
Wismar den 19, Decbr. 1825,
DBürge-meifter und Kath der Stadt Wismar,
Collatum Walter, Secr.
Muf Anfuchen des hiefigen Bürgers und Krämere
Compagnie. Vermandten Koharın Chriftoph Briefemann,
als obrigkettlich beflellten Curators für den hıefigen Bıire
ger und Kaufmann Yobann Friederich Bordier, find alle
Diejenigen , weiche an das gefammte Vermdgen des ger
dachten Kaufmanng Bordier, auch namenılıh an das
dazu gehdrige, in der AB FT Straße alldier air der
Ofifeite, von der Müblenfirafe her unter Num, 5, 6, 7
beiegene Wohnhaus nebft Thormege, und an die In der
Meberfiraße an der Nordfeite unıer Num. 6, 7, 8 und
30 belegenen Dertinenzen, — welche Grundfücke zulest
auf Gottlieb Aug, SGeiffel Ven. ante Rogate 1811 Lit.
emti zu Stadtbuch gefchrieben find, — aus irgend eiz
Rem NRechtsgrunde Anfprüche und Forderungen haben,
3u deren Angabe und rechtliden Erweifung auf den
31. Yonuar 1826 vor das hiefige Nieder Gericht, sub
Poena praeclusi, peremtorifd geladen.
XWismar, den 19, Decdr. 1825.
Bürgermeifler und Rath der Stadt Wismar,
Collatum Walter, Seor.
Zur Liquidation aller Real-Unfprüche ar das von
dem Heren Doctor Kohann Veter Gottfried Zaftrow zu
Nofioek an den ham Bürger und Kammmacher Hies
Fonpmus Vincent Fröhlich aus freyer Hand verkaufte,
VE a LE SEEN N N A OR
1 A
AA
in der Dankwert + Sirafe allhier an der Ofleite, von
der Kleinichmiedeftraße zum Schilde unter Nr, IL des
[egene , 3zuleßt auf den gedachten Herrn Doctor Zakrow
Ven. an'e Jacobi 1823 ut. emıi zu Stadtbuch ges
fchriebene Wohshaus, ft Termin vor dem Confulate
auf den 28, Yanıar 1826 , sub poena praeclusi, hies
mit angefeßt.
Wismar den 16. Dechr. 1825. $
Bürgermeifter und Rath der Stadt Wismar,
Collarum Walter, Secr,
Zur Liquidation aller Real-Anfprüche an die von
dem hiefigen Burger und Kammmacher Hieronomus Bin»
cent Fröhlich aus frener Hand verkaufte, in der Dank»
wertfirafe allbier an der Dftieite vom Markte an unter
Nr. 14 beleacne, ihm Ven, p. Jacobi ı820 tit. emil
zu Stadtbuch gefhriebene Wohnbude, if Termin vor
dem Hıefigen Nıederaertchte auf den 31, YANUAr 1826
sub poena praeclusi aRagefest.
Wismar den 19. Decbr, 1823. Z
Burgermeifter und Kath der Stadt Wismar.
ollatum Walter, Scor,
Mern der Hoffattler Wiechel hiefelbft am 20ften
Detbr. d. %. Kınderlos und ab intestaro verfiorben, fo
[aden wir Hiedurch alle diejenigen, welche aus Erbrecht
pder irgend einem andern Grunde Forderungen an den
Nachlaß des manl. Hoffattlers Wiechel zu haben ver»
meinen, foldje gehörig beicheintst in dem Auf
den z2. April ES. -
Vormittags 10 Uhr anberaumten Termin auf biefiger
Serichtsfiube und zwar sub poena praeclusionis Ans
zumelden.
Ludmigsluflt den 17. Decbr, 1825.
Wann der SGlafermeifter Hans Yoachım Landkow
zu Klüg, indem er beablichtiget, fein, ın der Lübıchen
Strafe dafelbit belegenes Haus nebfi dem dazu geböz
renden Garten, den Länderepen und Wiefen, Jedoch mit
ANusbefcheidung des inter» oder Backhaufss , zu vers
Faufen, feinem Käufer die Ausbringung Öffentlicher
Proclamatum Betreff dieler SGrundiucke verbeißen,
bierum bei diefem Gerichte den Antrag gemacht hat,
folchem auch deferivet worden if: fo werden nunmehr
alle diejenigen, Welche aus irgend einem rechtlichen
runde dinglıdje Anfprüche an die oben bezeichneten
Grundfücke haben, biedurdh geladen, ın dem auf
den fiebenten Warz d, Yo
anberaumten Termine zu erfheinen, ıhre Forderungen
specifice anzumelden und fofort zu befcheinigen, eo
sub praejudicio pro omni comminaı0, daß etwanige
Latentes mit ıhren dingliden Anfprüchen an dem bes
reaten Haufe c. p. werden präcludirk werden,
thmer, den ı2, Januar 18260 nn
SH ri von Bothmerfhes Matrimoniale
ericht,
Si N, BD. Nöper, Udo, ,
Justitiar,
(Zwente Bekanntmad ung.) ®
Da der jeßige Altentbheiler Hang Kochim
Hamann feine in Reborfkt, dHiefigen Amts, belegene
£ Hufe verkauft, und dem Käufer derfelben ein vet:
nes Angabe: Vrotocoll zu liefern verfprochen hat; als
werden, auf geziemendes Anfuchen des gedachten Ha:
mann, Alle und Jede, welche aus irgend einem Grunde
an beregte } Hufe mit Zubehör Forderungen und Ynz
forüce zu haben vermeinen, biedurd ein für ale
Mal, mithin peremtorie, befebligt und angewiefen,
bisfe ihre Forderungen und Anfpruche, jedoch mit ges