Baldincer, von Ulm , Herr Albert , von Münden,
Herr Heiter, von Zürich, Herr Hadenteldr , von
SHieumünfer, Herr Fıher, von Wabhren, Srudenten;
Herr Müller, von Beriın, Herr Ohmann, von Ham:
burg, Herr Danzer, von Yudmilasdurg, Her Kleine
finger, von Alıona, Herr Marquart, von Sruttgard,
Gonditoren ; lo2. ım fhmwarzen Adler,
Den alten: Herr Kircfpielvoar Yaudan nebit Familie,
von Kaltentirdhen; Herr Laudan, von Segeberg,
die Herren Harri$ und Spehs, von Hamburg, Kaufz
leute, Log. in fünf Tbürmen.
Den 51en0:; Herr Bouffet, von Bordeaur, Herr Kdhlery
von Altona, Naufliute, log, ın Aınr £bhürmen,.
Den ren: Herr Müller, von Paderborn, Herr Pieper,
von Brielon, Kaufleute, log. Im fchmarzen Adler,
Herr Sinking, von Barmen, Herr Opdenboff, von
Krefelde, gerr Eodiua. von Hamburg, Herr Larziug,
von Kiel, Herr Zromn, von St, Wes, Kaufleute 5
‚Herr Infpyector Lange, aus Holfeın; Herr Advos
car Bahlemann, von Rageburg, log. in fünf Thürmen.
Yuemärtige Morladungen 20.
Zur Liquidation aller Anfprüche und Ferderunz
gen an den Nachlaß de verfiorbenen hieligen Bürgers
und Baumannes Kobanı Ehriffian Kefiphal, auch na:
mentlich an das dazu sehörıge, in der Gerberfirafe alls
hier an der NMordfeite unser Nr. 8 und g9 belegene,
dem Erblafier Ven. a, Cantate 1769 it, emti zu Stadt
buch gcfhriebene Wohnhaus gebft Speicher If Termin
nor dem Niedeuzerichte allhier auf den 9, May diefes
Sahrs sub poena praeclusi angefeßt.
Migmar , den 23. März 1826. .
Bürgermeifter und Rath der Stadt Wismar,
Collatum alter, Secr. »
YAHuswärtiger Berkauf.
Zum öffentlichen Aufgebot der zur Concur&: Malle
des Hutners Zobann Hınrid Feldfien In Schwochel
ehörigen Gebäude und Ländereien, fo wie der bei der:
elden vorhandenen Yuventarienffücke, wird hiemit Ter:
gnin auf Freitag den 21. April d. ZI, anberaumt, und
wollen Kaufltebhaber fıdh amı genannten Tage, Mittags
z2 Ubr bei dem Bauervogt Behrens zu Schwochel ein:
finden. A
Die Verkaufsbedingumngen Fönnen 8 Tage ante ter-
minum ben dem Hufner Henek in Schwochel und beim
biegen Gerichte Infpicirt werden. EA
CStockelfiorf im St. Kohannisflöfterl. Vatrimonial-
Gericht von Schwochel und Bdds, den Zn 1826,
. Dofe.
Menn zum nochmalicen Aufgebot der zur Con:
cursmafle_ des Georg Carl Gröning in Fackenburg ges
Höricen Wohn: und Wirthfhaftägebäude faorwie der dazu
gehörigen Braue und Brennergigeräthfchaften f, m, d. a,
Novus terminus auf Sonnabend den 22fien diefes Moos
ats anberanmt worden :
1l$ wollen Kaufliebbaber fidh am genannten Tage
gNita28 12 Uhr im hiefigen Gerichte einfinden.
“Strockelfiorf im Morver Gericht den 4. DD
5. Dofe,
Das, neben dem Pfarrhofe Hiefelbfi belegene
Mittwenhaus foll, auf Antrag des Herrn Valor Maras
graf al6 Occonomi der hiefigen Kirche, öffentlich meifß:
hictend verkauft merder, Wenn dazu bie Termine
VE
am 2aften d, M. April
z 22ften € 9. May
z sten Yunp d. 3.
Gerichtsmegen anberahmt wo:den find; fo haben Kauf:
liebbaber jıdh an gedachten Tagen Morgens 11 Ubr
vor dem unterzeichneten Berichte einzunnden, Beth und
Ueberboth in Grundlage der, im T-rmine zu regulirens
den Bedingungen, zu Protocoll zu geben und das Weis
tere zu gemwärtigen, Die NVerkauighedingungen find |
vor den Teminen beim Herrn Verkäufer, fo wie In der
Gerichts: Kegifiratur zu erfahren. |
Sönberg , den 3, Aprıl 1826.
SZufis- Amt der Landvogten des Fürfkenthums
Magcburg.
(L. 8.) Karfen. Neinhold.
Holz: Verkauf.
Sim Auftrage Hochfürfilicher NRentekammer hie:
felbft_mird im Scharbeußer Forfirevier folgendes büche:
nes Fadenholz, am 27fien d. M., als am Donnerfiage
nach dem Sonntage Cantate, Meiftbietend verkauft
werden,
I) im ‚Neide:Gehäge, 22 Lübefer Faden;
2) auf dem Holnıy 130 Lübecker Yaden ;
3) beim Kammer. Gebhäge, auf des Hufners SkE Kopz
pel, 10 Lübecker Faden,
Die Liebhaber finden fich gedachten Tages, des More
mittags um 11 Ubr, ben dem Loofe Nr. ı im Heidee
Sehäge au, mo mit dem Verkaufe der Anfang gemacht
werden wird.
IE im Scharbeuger 2c, Yußitiariat , den 3. April
26, ®
H. Mate, Dr.
DBekanntmagung,
Sn Nebereinfimmung mit einer Auctorifation aus
dem Departement der Statthalterfchaft wird hiedurch
Öffentlic) befanut gemacht, daß die Dren hiefigen Zahrs
märfte , welche bis hiesuw, nur einen Tag geftanden haz
ben, für die Zufunft noch der allerhöchfien Verfügung
vom 20, Yuny 1732 jedes wen volle Tage zu halten
find, wogegen der bisher nach dem Markıtage zugefian>
dene Haufirtag wegfällig mird,
Segeberg den 28. März 1826.
NE EEE und Natbh hiefelbft,
SekanntmagHung,
Nachfiehende zum Bau der hiefigen Kirche er:
forderlihen Holzwaaren follen AMfentlich mindeffors
dernd am I1, April D, Y. verlicitirt werden , als
20 Etück Balken,
3% Qwölfter Bobhlın ,
3 Zwölfter Diehieny
9 Zwölfter Calmarihe Mahlbretter ,
go Bwölfter Gottlandifche Mittelbretter,
Diejenigen , welche Diele Lieferung zu übernehmen ge:
neigt find, Fdnnen fıdh am 11. April d, X. , Vormittags
30 Uhr auf dem hiefigen Nathhaufe einfinden, das
nähere Verzeichniß Ddiefes zu liefernden Holzes , fu wie
die Bedingungen aber vorher in hiefigen Syndicat eins
feben, und wird noch bemerkt, daß diefes Holz zolfrey
eingeführt werden kann.
Neufiadt, den 5, April 1826, A
Bürgermeifier und Rath.
Gedruckt und verlegt in der
Borchers.iden Buddruderey.
A