8
mir woeifer Farbe Dderaeflalt aufzu rien, daß fir
au in der Entfernung Lett er Bennbar Mad,
Yübef, an der Werte den 3, Würt 1826
In fidem DNıcal, Carfens,
Gew. Actuarius,
Armen, Autalt
„Sn der Cantondkchfe Nr. 17, fanden fh ohne
Weitere Beülmmung:
1 Specriesihaler,
2 Sıhct 54,
Vorladuns
Auf Ymploriren Herrn Dris, Carl Chriftran Frieds
ri Siehe in cura hereditatis merlaud Heinrich Da:
vd Gorrlieb Schrmann, werden hıederch «Me Gläubiger
des genannten verfiorbenen Heinrich David Gott:
lieb Sohrnmanı fquldig erkannt, nıch nıit ihren For:
derungen, be Vermeidung des Ausfaluffes, Mateliess
Am 16, Mon d, NY. an dhıefiger Gerichtefiube zu melden,
Actum übe an der Gerichtsflube den 14, Febr. 1826.
Deffentlidhe Berfteigerungen.
Sin der Cronsforder Forft follen am Montag den
13. Wöri, Morgens Ir übhr, an den Meiftdietendzn
drfenrlıch verkauft werden:
Eine Harıben aufgehauener Eihhefier,
Der DBerkauf gefchieht in den Zuichlä;en der Kannens
bruch und Sprickelort, Lübeck, den 7. März 1826,
Sorfi: Departement,
Serıdtliioe.
Ru wiffen fen hfemirt, daß des weil. Derlev Nis
colaus Rohweder sub No, 806 in der Effngrube beles
genes Haus am 11, Februar d. 3. gerichtlich aufgeboten
und Au 1000 mA Er. mit dem Anhange eingefeßt worden,
daß dasjenige, mas über den Erufaß geboten wird. bey
der Umfchrift baar hezahir merden, der Fünftige Käufer
alle mit dem Verkaufe und der Zufchrift verbundenen
Koften tragen ne, und daß der Katurarifhe Keukauf
nıcht fatı habe.
Kaufliebbaber Ednaen ih im Licitationstermine am
Sonnadend dev 25. März d. Z., Morgens präcife zehn
Ubr, im Niedergericht htefelbit melden.
Bu miyjen (ep hiemir, daß des S hiffırg Jens Chr/:
wen sub No 557 in der Engelsgrube belegenes Haus
am 11. Aebruur d. SZ. gerichtlich aufgeboren und iu
42 ma Jühritcher Wieholds Rente und 3000 ma Err,.
mit dem Änbange eingefegt worden, daß dasjenige, mas
über den Eivfasß geboten wırd, ben der Umfchrift bacr
bejahlt werden, der Fünftige Käufer alle mıt dem Vers
Fauf und der Zufchrift verbundenen Koften tragen münfe,
und daf der Karutarifche Neukauf nicht Aatt habe,
Kaufliebhaber Fdnnen fich im Licitations - Termin am
Sonnabend den 25. Wärz d. Z., Morgens präcife zehn
Ubr, im Niedergericht hiefelbft melden.
Im Cohütting beym Decken fol durch untenbes
hannte beeydigte Makler verkauft werden :
ontag den 13. März, Nachmitracg 3 Uhr:
Ein Wohnhaus in der Fieinen Yeser$grube sub No. 391.
Selbiges enthält auf der Diele ein heigbares Zimmer
und Küche; ın der erflea Etage ein heigdares Zimmer;
die zweote Etage enrhälr einen Wohnfaonl und ein be:B:
bares Zimmer; moriber ein Dachdvden. Die Trevpe
Au dem Ichnfaal if hinter dem Haufe befindlich. Nds
here Nachricht den 3.4. Vetersfen,
Yım Monsag den 13. Mars, Nachminags 3 Uhr:
Das Wohnhuus Nr, 546 in der Engelgarube. | Dal»
5 EEE RES ELF EEE EN
feibe enth.
Farmer it
it unten 2
tuben, cine Küche eine Speifes
aumer; oben 2 Stuben, cine Xüde,
eine Spule ! o2unmern, 2 3dden, und hıns
ter dem Daufe 1 ein Wafchrchauer,
Das Wobuyaus Rr 689 cn der Lrave ben der Peters
filienflcale; worin unıcn eine Stube und eine Küche;
Oben eine Site und eine Xammer, und einige Haudı
bddenz int Scienflauel Unren foiohi als oben eine
Grude Und eine Kammer; Unterni Haufe ein Keller,
und auf dern Hofe find 2 Niume mit Bdden,
Die Bude Nr. 19 ım großen grünen Gange,
Der Saal Nr, 18 dafelbft.
On Bude Nr, 458/1 In der Eleinen Gröpelgrube im
Zange.
Die Bude Nr. 83/5 in der Hundfirafe im Sange.
Die Bude Nr, 6 auf dem alten Pokhote in der Rırtere
fraße. SG. 3. Wendt,
Dienffas den 14, Marz, NMackmitrags 3 Uhr:
Der vor dem Miühlenrbore in dır Kahlborf, neben
vem Gurten des Herrn Dr. Danımann belegene Sarz
ten, worauf ein fhdnes Wohngebäude (grdBrentbheils
maf{fiv) befindlıch eurhaltend: unten recht$2 in einander
gehende Zumnier, mo aus dem zwenten ein Ausgang in
den Sarıen führt; 1inks$ eine Stube, 2 Speif kammern,
2 helle Kücen und 2 Wafchfchauer ; oben an dem Vor,
plas 2 Zimmer und ein großer Saal, von wo aug man
die berrichfte Husfichr rach der Stadt har; ferner eine
EHeine BZudenkammer, fo wie, eine T:eppe höher, ein
geräumiger Boden, — Huch befinder fidH beom Haufe
1 Holzfiall, ı Hübhnerfiall und fonfiige Zequemlichteiten,
— Die innere Einrichtung des Haufes ıf (ehr freund:
lid und bequem, und ganz dazu eingerichtet , auch von
Awei Familien benußt merden zu Ednnen, — Der gee
räumige arten hat fehr bübfche Anlagen und länds
liche Husfichrens auch if er mit fehr vielen fhdnen,
tragbaren Obfibäumen bepflanzt, — Die Ablieferung
fann gleich gefbeben und merden dem Käufer annehm:
lıde Zahlungsbedingungen verheißen. — Dag Nähere
ben SG. 2. Holm,
m Dienfiog den 21. März, Nachmietags 3 Uhr;
Ein Speicher in der Braunfiraße Nr. 124, an ver ECe
der Queerfiraße, morın über dem Raum 3 fee Kornböden,
und unter demfelben ein Balkenkeller.
3. 3. Schul.
Dienfiag den 28, März, Nachmirtags 3 Ubr:
Das in der Mofenfiraße sub No. 471 belegene maflo
gebauete Wohnhaus, nebft dren bieben geddrigen Bus
den von Fad)werk sub No. 4, 5 UNd 6 im Rdöpersgang,
Ddejjen Eivoang unmittelbar benm Haufe ik. — Im
Wohnhaufe befinder Hd: rechts ein heigbares Zimmer
und links eine Stube; auf der frenen, hellen Diele
eine Feuerfielle und Keller, worüber eine Kammer;
ferner nach oben zmwen geräumige Böden nebft Winde,
3m oben gedachten Bange ıft ein daben gehdriger Stall,
morauf ein Eieiner Boden. — Zede der dren BZuden
entbält eine Diele, Feuerfielle, heißbare Stude und
Boden. — Die Wbliererung Eınn gleich gefheben und
werden dem Käufer annehmliche Zahlungsbedingungen
Augefichert. Zur Befichtigung des Haufes bar Zob,
Per, Krbpper, Rofenfirafe Nr, 486, den Schlüffel,
Das Nähere bey SG. HD. Holm.
Mittwoch den 29, März, Nachmittags 3 Uhr:
Das fele und bequeme Wohnhaus Nr. 633 oben ın der
Dankmär:sgrube. In demfelben befindet Kch: auf der
hellen Diele gaffenwärts ein heigbares Zimmer, dann
Aweo Zufüchen und eine Speifekammer, worüber eine
große Hangelfammer; auf der Treppe ein Cabınet nad)
der Straße, In der erfien Etage ein gegnpster Vor,
N