a
Sybect
MAudienz: Verhandlung,
In dffenslicher Audieny des DOvercerichts vom
5. Sanr. d. 3 veil, hurfigen Sdırger
und Fach bind C bitger , am
zien Der. 1SoS errichtere Le (ic NaDderaa vom
2oßen Zanr. 1817, ercjnei und verliefen, auch daffelbe
en hizfiser Manzleg autudeyahren und den Benkomu
menden davon, auf Erfordern, Cinnchr cDer Mbfchrift
zu ertherlen verfügt morden,
(Dritte Bekanntmachung.)
SS mid hiedurch, in Semäsheant der Verordnung
vom 12. Dechr. 1821, die Enti.fung vom Bürgers und
Einwobucr-Hertte ber... zur Nennamiß aller eima be:
tbheiligten Bebdrden und Drivarperfonen cebrachı, daß
der hiefise Yürger und Schiffer Zohann Friedrıch
Cbrikoph Diedrich ben Einem HochEilen Kathe
auf Enilaffung vom Bürgerrechte angetragen
Al
Znbecf an der Kanzlen den 21. Dechr, 1825,
Berzeichnif derer, die das Bürger und Einwohners
KR erhaften, und fich am 28, Decbr. in
Anıpl, Cur. zur Cydesleiftung filkırt haben,
heim MKetdclien, Mechtsgelehrier, — Z0:
1005 Schmidr, Naufmann. — Mlrich Arie:
Drich © vora Guflan Beckmann, Seidenkzämer, — Zaz
cob Sarl Sareın, Sch fer. -- Zodann Send. Danr.
Yafh und Jürgen Clay Friedr, Nühn, Schueldermeis
Ang — Friedr. Zürgen Emald, Gafwirıh, — Sodann
Hejur, C!112 Wolzers, Bösscherme:per. — Zah. Hınr,
Syüve, te Eingtahrer. — Zohan Zoch, Duo. Ndper,
DHausitmmeroefell, — Diedr. Heinr, Horfuaann, Wautz
" tvergefell. — Hans Kriedr. Stammer, Schopendrauer,
— Month, Zoh. Behrens, £randrtahrer.
Bekanntmachung
Es wird hiemir der nachfiehende S, der Baf!
fenordnung vom 17, Seprember 1808 zut NMachadıung
in Erinzerung gebracht:
S.15. Sind die Straßen mit Glatteife belegt, fo müfs
fen fie ben Vermeidung 3 Nark Strafe vom Eigenthäs
* Mer, Bewohner oder Wierhsmann der anliegenden Ges
üude, vor denfelben fo weir, al$ zu einem hinlärgı
lich breiten Zußwege erforderlid) if, durd) Befchüte
tung mir Sand oder Afche gefahrlos gemacht werden.
Gaffenordnungs, Departement zu Lübeck, den 6ten
‚Sanuar 1826,
%
hany %
PAARE
Yanuar 1826,
Bekanntmachung,
Die Schulden: Negulirungs : Commifion, beaufz
tragt mir Ausführung der durch die Bekanntmachung
des Finanz: Departements vom 29. Augußf d, X, vers
farfunsemößig angerdneten Maaßregeln zur Mucceffiven
Nachiahlung der Retardat:Zınfen , brinat hiedurch folz
gende nılhere Verfügung zur allgemeinen Wiffeniehaft,
ı) Die aus dem Jahre 18134 UNd einigen Rachfoigen:
den Kadren rückhtändia gebliebenen Dbligationemdz
filaem Zınfen für freimillıge Anleiben merden an die
(Gldudıger (hievon jedoch einbeiche Kuchen und
milde SAitfeungen aufgenommen) 18 den Merfallsz
Terminen der laufenden Zimren zufammen aut dies
fen baar ausbesahlt, und zmar um Wıchaclis und
Weihnacht 18235 und Dftern und Zohannıs 18264
2) €$ haben aus diefer Nachzahlung zu erheben:
die auf 23 pet. Zinfen lautenden Obligationen für
1814 Und 1815 $ Pro Cent Jährlıch, zufammen ı pCt. 4
die auf 3 proCent lautenden Dolıgationen
für 1814- + . 3 pCent,
5 1815: + +, a a a wa a oJ Denfı
® 1810: win e a zn a’ u SPRMUL
die auf mehr als 3ı ent lautenden fo viel, als an
den DYbligationemdbigen Zinfen in obengenannten
und fpdreren Yabren gefürzt worden.
3) Weber jolhe Nachzahlung if cine befondere Nuis
gung auszuftcklen, welche tür Auswärtige drefe veibft
und der hısjige Empfänger, für und mır Frauen des
ven Curator, für Pupillen beide Vormlnder zu uns
terichreiben haben,
4) Die aedructen Quitungsformulare find, zur Erz
leschterung der Yuerechnung und zur Vermeidung
von Zdgerungen und Anordnungen ben der Aug:
30000, 1t$ mut ciner Autgabe verfehen, wie
viel an rücfinoigen Zıafen auf jede Oblıgation zu
erheben if. Dergleichen Formulare nad zu haben
ben dem Kathbausmärter Kuhbergzr Komafraße
Nr. 897, vom 5, Yapnuar 18:6 angereddnet au Jedem
Dienuag und frentag Morgens von 8 bis ı2 Ubr.
3) Deom Empfang der Zinfen miffen für diefes Mab!
fämmtelıdde Obligationen producirt werden,
6) Es werden eigene Sigungen gehalten für die vor:
benannten, mıt Berichtigung der laufenden SZinfen
verbundenen Nachzahlungen der rückfiänd:gen von
1814 und weiter,
7). Die Sıgungen für das Weihnacht: Quartal find
im Nathhaufe an der Kriegsfiube:
Dieuftag den 10, Zan, 18267
Sreptag den 13. do. do.
w 8 © a WW