= Sonnabend den 50, December" 1826,
N* 104.
——_—
—
Bekanntmagung,
H YWudienz, Donnerfiag den 4ten Zanuar 18277
Wormitrags 10 Ubr. n
Dekanntmam ung.
Die Nachmittags: Predigt in der St. Marien:
Kirche wird on bevorflehenden Sonntage — den zıßfen
Ddiefes Monats — wegen des guf demfelben einfallenden
MNeujahrs: Abends und der damit gewohnlich verbundes
nen Ar-yerlichkeit o ‚big 4 Ubr.fatr haben.
@& find VBerfügi offen vorden, um alles ans
‚hefdrendr mb m in der Kırche während des
SGortegdienfieg, well Den gefitteten Derfonen ohnes
hin nicht erwarten Tößı, möliht Au verbüten,
Ober: und Borfleber der St, Marien-Kirche,
BeklaunımaQung,
Herren der Werte feden fi veranlaft nachfolz
gende hefßehende Polizeiverfügungen, deren Hebertreiuns
ga nachdrücklich werden geahndet merden, hiemit zur
vr und Nachachtumg wiederum .in Srinnerung
- au bringen:
ı) Surg vor Beendigung des Schaufpiels bis zum
Ybzuge der vor dem S Haufpielhaufe pofirten Wache
darf Fein Wagen die Bskergrude ab märts fahren.
2) Die zum Abholen befkimmten Wagen müßlfen un:
terbalb des Schaufvielhaufes zu beiden Seiten der
Sıraß: hintereinander haften; „fo daß die Mitte der
Siraße gönzlich frei bleibt,
„_ 3) Kein Kutjdher darf vor erfolgtem Yufrufe zum
Fahren vor das Schaufpielhaus in die Mitre der
Sıirafeecinlenken, e$ wäre denn daß der Eigen
thümer oder Befleller des Wagens einfiiege wo der
Wagen in der Keihe hält,
a) Yle Wagen müffen die Befergrube langfam
aufmärıts fahren, mirbin darf Fein Klırfher um:
Febren, felbit wenn fein Weg abmärrs führen follte,
Zübeek an der Werte, den 22. November 1822.
Armens Anfall.
Sn folgenden Santonöfichfen fanden fich ohne
weitere Befimmung:
2 RZ in Nr, 194
ı RI. in Nr, 31.
a NZ. in Nr. 424
Des RNeujahrstages wegen Fann die wöchentliche
Sammlulg eift am Dienftag den 2, Januar 1827 und
die Ablieferung der Delder am Mittwoch den 3, def,
Mon, fatt finden.
Zugleich werden die freywiligen Herren Sammler ey
fucht, mit Entgegennahme der Beoträge fürs ganze Jahr
gen at als au der Quartalbenträge bemühen zu
wollen.
] Bekanntmagdung.
Die zur Niederlage berechtigten hiefigen Hatdlungs=
Häufer werden biedurch eingeladen , ihre Declarationen
über den Befland ihrer Niederlage, zufammt den dazw
gehörigen Beweisfücken, verfaflungsmäßig zwifchen dem
2. und ı2. Yanuar 1827 am Central» Bureau der Con:
fumtions « Accife, zum Behuf des AbfhlufieS ihrer Con»
ten, einzureichen. A x
Deyartement der Eonfumtions:Accife,
Deffeutliche Berfteigerungen, ,
SeridhtIiode
Bu mifen feo hiemit, daß das dem weil. Georg
FriedridH Hargus am OD St. ZB, lib, 54 fol.48 Nico-
Tai gefchrıebene im NMofengarten beiegene Haus at
16. Dec, d. Z. abermals gerichtlich aufgeboten und zu
2000 Er. mit dem Anhange eingefegt worden, daß
von dem Einfog gekündigte 500 mA St. und dasjenige,
mas über den Einfag gehoten wird, ben der Umfehrift haar
hezahlt merden, der Fünfzige Näufer alle mit dem Ber»
Fauf und der Zufchrift Derbundenen Koften tragen müffer
und daf der Aatutarifiche Neukauf nicht art habe,
Kaufliebhaber Fannen fi im Licitations Termin am
Sonnabend den 6. Jan, 1827, Morgens präcife zehn
Ubr, im Nıedergericht hiefelbft melden.
zu wiffen fen biemit, daß der Maria Dorothea
geb. Timm, meiland Chriflopb amp Wittwe, sub No.
7239 in der Herzengrube belegene Wohnung am 2. Dee.
d, 3. gerichtlih aufgeboten und zu 600 m Er, mit dem
Ynbhange eingelegt worden, daß der geFündiste Sinfag
und dasjenige, was über denfelben geboten wird, bei der
Umfohrift baar bezahle werden, der Fünftige Käufer alle
mit dem Verkauf und der Zufdhrift verbundenen Xoften
new mOfie und daß der Katurarifhe Neukauf nicht
att habe,
Kaufliebhaber Fönnen fi im Licitations» Termine
am Sonnabend den 13. Jan. F, Z., Morgens präcıfe
10 Uhr, im Niedergericht biefelbft melden. N
Zu miffen fep biemit, daß des Zochim Chriftan
Krdger sub No, 3 und 4 im Gange, snb No, 2094 im
der Hundeflrafe belegene Wobnung und Saal am zten
Dec. d. I. gerichtlich aufgeboren und zu 1000 mA Er,
mit dem Anhange eingefest morden, daß der gefündigte
Sinfag und dasjenige, was über denfelden geboten wird,
bey der Umfchrift baar bezahlt werden, der Fünftige Mau,
fer alle mit dem Verkauf und der Zufhrift verbun,
EEE
SENT ER