MC SEO SEEOOETSTEOENTEETAETTTTEEEE
Tolleste, Rafir:, Farbe:, Tabacks:, Nähs und Yrbeirgs
Taßchen, mit und ohne Einrichtungen ; — einer (Hdnen
YNusmwmahl Horzellan von Bafen, Servicen, Taffen, Racht:
Jampen u, f.w.5; — Erpflallgläfern, Schüffeln und Dos
fen, Slacons ; — Lackırten Ürefeneltielern Fruchrtdts
ben, Tabaksdofen, Schreidzeugen und meh:eren Sar
chen; — Tıfch: und Bouteilen Bricken, von 4 Zoll dis
Buß; — einem Affortiment Yerlemutter:@achen ; —
einen modernen Soinnrädern und Barnminden; —
abs und Nagel: Bürfen, Damenkämmen, Bleofedern,
äblernen Bügeln zu Geld, und Arbeitsbeutein, Gold: und
Sradl: Derlen und Kltttern, Olocfenzügen, elfenbeinerz
nen Fingerbüthen, Ssabl: und Bronzefhnalen ; wobls
echenden Seifen und mehreren dabin gehörigen Arti:
Feln. — Ferner: mit Saffian in allen und den neueften
Modefarben. Ulen Sorten feinen Darifer Napieren ;
old: und Silder,Borren ; fo wie mit modernen dauer»
haften feidenen Herren: und Damers Yütben.
SZ. L. Achelius, obere Fleilhdanerfirafe.
Sn Commiffion habe ich eine Darıben Spfieifae
chen erbalten, weiche zum Sinkaufspreife verkauf: werz
den follen. Unrer diefen zeidhnen fich befonders durch
ibre Niedlichkeit Wachsfiguren aus, fo wıs Wagen und
Tbiere, welche durch Ubrmwerke fi) felbft bewegen ; des:
gleichen fhdn gemablte Wachsfbke, ganz dazu geeignet
einen Weibnachtsrifch aufsufldmücken, Außer mir die:
fen Sachen, empfehle ih mid) auch mit meinem befanns:
ten Sifenwaarenlager, und bemerke zugleich, daß ıch
diefes durch verfchiedene Sachen vergrößert habe, melhe
zu Weihnachts. Sefchenken anpaffend find, als: Arbeits:
Faßchen, Räbfchrauben, Halsbänder , Ohrringe, Ubre
Fetten, Brieftafchen, Hofenträger, Kntebander, Schlüf»
felbaken, Börfen, Glockenzäge u. dol. m,
D. CE. Drefahl Wme,, am Markt,
Wegen Mandel an Schiffsgelcgenbheit find einige
Kifen mır feinen und ordinatren Nürnberger Spielfaz
chen für Kinder unverfandt geblieben, weiche en pros
und en derail zu billigen Preifen zu verkaufen wünidhe,
NB. Der Verkauf davon gefhırbt jedoch nur beo Tage,
B. OD. Zieg, Filchfraße Nr. 109.
Sch empfehle mein aufs neue affortirtes Lager von
gefaßten Juwelen, Collier$ von ächten Perlen, Ames
bo, Blurcorallen und Sranaten; ferner von allen mdgı
lichen Sold- und Silberfachen, als: vollftindige Thees
und Saffee : Service, Brod: und Eonfecttörde, Diatt»
menagen, Salıföffer, Serpiesten » Ringe, Leuchter,
Schreibzruge, Becher, Glocken 2C.; au empfehle ich
mic) mit broncirten un® plattirten Sachen aller Art,
wie auch nit ranzöfichen poarzell, Biumenvafen, Dejeuz
ners, Mundtaffen mit Enfidten von Lübzef, und feinen
Sryflallwanren. DHeinr, Strikrodt, am Markt,
Da mein Lager von lakirten Waaren zum be-
vörstehenden Feste mit vielen neuen Gegenständen
versehen ist: so bringe mich hiemit bestens em-
Ke in gütige Erinnerung; auch habe Blech
akirte Blumentöpfe, extra fein, dunkelroth und
weils, mit branner Löwenköpfen und Glanzgold-
Jeisten ä la Mannheim, Bestellungen und Aufgaben
werden bestmöglichst ausgeführt, und alte Sachen
neu auflakirt zum billigen Preise. Glas-Kugeln,
Lampengläser und Dochte bester Qualität habe stets
vorräthig. Joh, Heinr, Felsmann,
; Lakirfabrike, Königstrafse Nr. 909.
Das Lager von Pariser Porzellan und Parfü-
z merie-Waaren, Mengstrafse Nr. 14,
ist fortwährend vollkommen assortirt, und ge-
währt jedem Besuchenden die Laste Auswahl, veor-
bunden mit sehr niedrigen Preisen,
mE U
Zi €, 3. Florian, Zobanniskraße Nr. 22, CM
pfiehle ich mit fehr guten modernen Wobulies,
Sn der Nıederlage auf dem Zildyleram:haufe,
Breiteflraße oben der Zılmdergrube, Reden Wobilien ab
ler Art von Mahagonn und anderm feinen Holze, von
biefigen Tifdlern verfertigt, vorrächtg ; felbıge find mit
vieler Sorgfalt und dauerhaft gearbeitet, und empfehs
Jen mir ung unfern Murdhrgern mit denfelben ergedenft.
Ymı der Tulhler.
T Den gechrten Damien zeige ich hiedurh any
daß die (don lange erwarteten Darıjer ModehHüshe für
diefen Winter bey mır angekommen find,
AR, €. Havemann, Beckergrube,
Mein Commifions: Lager, befiehend in aUlen
Sorten Schneiders, Huth» und Deujchen: Fıfhbein
wird fortwährend affortirt unterhalten; ih empfehle
mid damit ferner bey ganıen Yfunden zum Fabrifs
preife, mie au im Kleinen zu eiaem Außerfi billigen
Preise, A, 9, Gröffer ,
Klingenberg Wahmfirafen- Ecke, Nr. 939
Mıt neuen Sr, Petersburger Formlidhtern, In
Kifen von 5 Lpf, und darüber, empfiehlt id
Sam, Er. Wald Sobn.
Vorzüglich gute neue St. Petersburger Form:
fichter in Kiken von 5 Lpf, und darüber, 5 dis 9 Szhck
auf ein Pfund, anı Klingberg Nr, 9384
Vorzüglich schöne, neue Wachslichte, in
Partheyen zu billigen Preisen, bey .
J. 1, Knauer & Priels,
Diesjähriges Selter, Fachinger und Heilnauer
Waffer, imgleiden Pormonter, Drieburger, Saidı
fhiger Bitrer, @ger und mehrere andere Mineralbruns
nen, Müblenfraße Nr. 922.
Mir diesjährigem friihen Selıerfer, Kachinger,
Seilnauer, Emfer, Wiesbader, Schwalbacher Srahl
und Weindrungen, Satdjchiger und Yüllnaer Birters
waffer, Marienbader Kreusbrunnen: Eger, Wıldunger,
Driburger und Yormonter Srabl uod Salıwaffer, fo
wie mit [eeren Brunnen: Krügen in beliebigen Dare
£bheven, empfiehlt ih ıu den dılligken Dreifen
' 2, GE, Faber, odere Hürfraße Nr. 310.
Neue Rufubr von Selterfer Waffer zwenter Fülı
Jung, wie audh frifes Fachinger, Geilnauer , Emflery
Wiesbader, Schwalbacher Stahl: und Wein: Brunner,
Yormonter Stahl: und Salz, Dridurger, Wildunger,
Spa, Pülnaer und Satdjhüger Bitter, Mariendbader
Kreuz, Eger und Londner Soda Waffer, leere Brunnens
Früge, in beliebigen Parthenen, au den dilligfken Vreifen,
Yußer vorbenannıen Minerals Brunnen if diefer Tage
aud) vun dem beliebzen Kıflinger Brunnen, NMagosd
genannt, eine Sendung ben nur eingegangen, uNd das
von in halben und ganzen Nrügen im billigken Preife
zu haben; über deffen Beftandrhrile und nußbare Ans
wendung eine Befchreidung mittheilen kann,
DH. D. Kart, Braunftraße Ne, 145.
London double brown Stout Porter, beste Gat-
tung, von Barelay Perkins & C°.
auf Fässern, auf ganzen und halben Flaschen, au
illigsm Preise, H. A. Brockmann,
Holstenstralse No, 311.
rov. Dehl, ächtes Eau de Cologne {m
fern, und befer Kräuser: Sig, den
Gebrüder Lesdorpf.
Deutscher Wein-Essig,
Johannisastraßse Nr. 7, ä 23 fü pr. Bouteille,
Feines
Kiffen und