Den Handlungen früherer Befiger deffelben , ein yerem:
torifcher Termin auf
den zıßen Yanuar 1827,
Vormittags um 11 Uor, sub poena praeclusi et per-
eini silenıii, vor ung auf hiefigem Matbbaufe ange:
fest, welches mit Bezug auf das hiefeldft atfigirte und
den hiefigen Anzeigen volldndig inferirte Yroclam, hies
durch bekannt gemacht wırd,
Schwerin den 18, DOcıober 1826.
Bürgermeifere und Rath,
Muf Antrag des Gafwirths Feleman hiefelbft,
als Adniunifrators des Nachlafies der wail. Hiefigen
Töpferfrau Loutfe Baar, gebornen Kiefewetzer, if zur
Ynmeldung rechtsbegründeter Nealaniprüche an das aus
jenem Nachloffe Kürzlich verkaufte, in hıefiger Vorfiadt
an der Noftockerfiraße beiegene, Haus c. p. sub Num,
569 des Häuferregifiers, ein peremtorifcher Termin auf
den 7ten März 1827,
Mormittags um 11 Uhr, vor uns auf hiefigem Nathhaufe
im Sradtwanfengerichte , sub poena praeclusi et per-
petui silentii, angefeb!, weiches mit Bezug au die
biefelbft affıgirte und den hiefsgen Anzeigen vollfiändig
inferirte Ladung, biedurch bekannt gemacht wird.
Es bedarf Hal Feiner Meldung To6gen. der Forderung
1) der Frau Paftorin Wagner zu Zernin,
YO): en 2 0 © + 250WEMI
2) der Steinhäbelfhen Curatel, hoch . 200 s =
bende mit laufenden Zınfen & z pCt. , wenigfkens wer:
den im Salle der Meldung diejerhalb die Liquidutionge
Koften nıcht erfiattet werden,
Schwerin den 11, Novbr. 1826,
Bürgermeiftere und Rath.
MWatn ad instantiam des Leichterfchiffers €, N.
9. Fracdlandt Terminus liquidationis peremtorius
wegen deffen in der Badfüberfirafe zwifchen Brandr
und Seegert sub No, 1594 gelegenen, und jüngfhin
auß der Hand verkauften AWedhnbude auf den 15. € M.
Dechr., Nachmittags 2 Uhr, in loco Judicii anberah:
met worden; fo wird folches zu Kedermanns Nachache
guna bredurch gemeinfündig gemacht.
Publicatum Jussu Senatus, Noftock den Iften Nov,
1826, X. CE. Z. Stever, Prot.
Wann Terminus liquidationis peremtorius
zur Xichtigfielung der Verlaffenichatten des im Sabre
2818 verflorbenen Färbers Abraham Zulauff, (9 wie
deffen jüngfibin gleichfalls verfiorbenen Wme. , Cathas
ryina geb. Neddelien, namentlid au rückfichtlih der
dazu gehörigen Srundfücke, als:
a) des in der Sröpltnerfiraße neben Drofien gelegenen
MWohnhaufes c. p., weldheß annoch auf den Nas
men der Wwe, Aulauff, geb, Neddelieu, im Stadtz
buch verzeichnet fiehet;
b) der benden ın der St. Zacobi:-Kircdhe sub No. 71 ges
legenen Frauenfluhl-Stände;
©) des ebendafelbft sub No. 29 gelegenen Mannsfuhl:
Standes, welcher im Kirdjenduche auf den Namen
des ehemaligen Schönfdrbers Marthias Reddelien
verzeichnet fehet; und
d) il dafelbft beym Beichtfuhl gelegenen Begräbnife
5
auf den ı7. Dechr, d, X, Machmittags 2 Udr, vor
MUnferen zum Gemwett Borordneten, andberahmet worden ;
fr wird foldhes zu Yedermanns NMachachtuug hiedurdy
gemeinfündig gemacht,
Publicatum Jussu Senatus. Nofloek, den 27, Oct,
1826, SC, Z. Stever, Pros..
Sn
Ye diejenigen, welde etwa Forderungen and
Anfprüche an das vor einigen Mochen verkaufte {m
biejigen Orte in der Nähe des Schweriner Thores be:
Tegene Haus c, p. des Bakerg Kohlbaum biefelbf
3u haben vermeinen, werden bhiedurch geladen, Ddiefe
am I5ten Decembr. diefes Yahres
Morgens 10 Uhr befkimmr und gehöfig befcheinigt sub
Tee uei0 pro omni praeclusionis vor ung Anzu:
melden,
Ludmigsluft den 2, Octbr. 1826,
Großherioglidhes Gericht hifelbf,
Ulle, weldhe, fey es aus welchem Grunde es
wolle, Anfprüche und Forderungen an den ficherges
ftellzen Nachlaß des verfiorbenen hiefigen Bürgers und
Uhrenmachers Bramfedt machen zu fönnen vermet
nen, werden hiemir auf Inftanz der Benefictal:Crbeu
beffelben geladen, felbige fpecificirt und (ufort befchet:
nigr am ı2cen Yanıar Fünftigen Jahres, Morgens
10 Uhr, vor ung sub praejudicio pro omni prae-
clusionis, anzumelden.
Signatum Neubuckow den 28, Detbr, 1826.
Zum Wayfen:Gerigt Verordnete..
Die Erben und Gläubiger des zu Moidentin verı
frorbenen Holländers Zohanıy Haffelbrind , werden zur
Anmeldung und Rechtfertigung ihrer Anfprüche und Zors
derungen an deffın gefammten Nachlaß hiedurch
auf den gten Yanuar 1827
Morgens to Uhr, ben Strafe der Abmeifung und Uuss
fchließung, peremtorifch geladen.
Amt Medlenhburg den 4ten November 1826,
Sroßberzoglidh Amtsgericht hiefelbft,
(Erfe BeFanntmachung,)
Durch Ullerhöchfies Mefcript dd. Glnefadt
den 13, Oct, 1826 it die Errichtung eines orönunNgsS:
mäßigen Schuld: und Pfand-VYrotvcols für die Unter:
gehörigen des- adelichen Guts Mirdorf verfügt wor:
den, und werden daher Alle und Jede, welche ding:
liche Mechre oder realiter Afficirende, mithin proto:
collationsfähige Unfprüche an die im Gute Mirdorf,
nebit Tramm,, Treftorf und Therefienhoff, belegenen
Erbpachts: und Eigeuthums:Strellen zu haben vermet:
nen, biedur von Gerichtswegen aufgefordert und
befehligt, fi damit innerhalb ı2 Wochen, vom Tage
der leßten Bekanntmachung diefes Yroclamıs angerech:
het, und zwar Auswärtige unter Befellung eines
procuratoris ad’ acıa, {m Suftitiariate, in der Modh:
nımg des Unterzeichneten, zu Ylven zu melden, die
in Händen habenden Documenre, Infonderheit die
etwa früher bereits protocollirten Obligationen, zu
produciren, beglaubigte Abfehriften davon key dem
MProfefions:Prokocolle zurüg zu (afen, und die Yro:
tocollation der angegebenen Vöfte, infofern fie dazır
geeignet, rechtlicher Art und Ordnung nach, zu ge:
wärtigen; diejenigen aber, welche foldhe Angabe ver:
fäumen follten, werden bey Errichtung des neuen
Schuld: und Vfandprotocols nicht weiter berücfichtigt,
fondern. in diefer Hinfidt präckudirt werden.
Gegeben Ploen im Zuftitiariat. des. adelichen Suts
Mipdorfs den 24, Nov: 1826,
Mayfen.,, const..
CErfie Bekanntmachung.)
Auf ‚geziemendes Anfuchen des Kochim Shrifiatr
Mandel in Neversdorf, werden Ale und Kede, weldie
an die von demfelben an Yohann Nidfert yerfanfte Bolkı
hufe dingliche Anfprüche zu haben giarden, mit Auds
Hahme der nur zur Yıgabe. der Zinfenruckfände vers