Angekommene Fremde.
Den To, Nov.: Hr. Deters , v, Gothenburg, die Ders
ren Trompeter und Gerdes, von Alıena, Kaufleute,
log. in Stadt Hamburg,
Den ı1ten: Hr. Heufer, Kaufmann, v. Nbeims; Hr.
Machje, Deconom, aus Mecklendurg; Hr. Mantius,
Fabrilant, von Schwerin, log, in 5 Tbürmen, Herr
Graf von Platen, v, Hannover; Hr. Shlich, Kaufs
mann, von Namburg, log. in St, Hamburg, Herr
Zobe, von Pioen, log. in St, London. Herr Baus
mann, von Verershurg, Herr Ahrens, v, Hamburg,
Kauffeure, 109. im fhmarzen Adler.
Ten Izten: Herr Ruhl, von Caffel , die Herren Medr,
Grufe, aus Weflphalen, Herr Sdse, aus Bdhmen,
ADerr Wblers, von Bremen, Kaufleute, (og. ım (hm.
Ydler, Herr Conful Hjorth, v. Stodholm; Herr
Giart, Kaufmann, v, London, log, in St, Hamburg,
Die Herzen Peterfen u, Aepinus, vd, Homburg, Hr.
Kortmann, v. Loulfenthal, Hr. Wehrkamp, 0, Len:
nep, Kaufleute, Log. in 5 Thürmen, Die Herren Liz
nau und Gr'ring, Kaufieuse, von Neuftadr, log. In
Sradt Lonvon,
Den ı3ten: Herr Kicffer, Kaufmann, von Hamburg;
Hr. Advocar Wendt, v, Schönberg, og. in St, Kon
don, Hr. rat Reventlow nebft Familie, E, dan, Se:
fandıer, Herr Krell, Bursbefiger, v. Berlin, log. in
Sr, Hamburg. Hr. Schnabel, von Mühlheim, die
Herren Lavn u, Warburg, v. Hamburg, Hr. Senge
frack, v. Bremen, Kaufleute; Hr. Hanfen, Znfpecior,
von Hohenhof, log, in 5 Thürmen,
Yustwärtige Vorladungen 26.
(Dritte und legte Bekanntmachung.)
„Nachdem der Perer Hinrich Chrifian Albert aus
LübecF fein biefelbft im Riefedufdy belegenes Wohnhaus
cum pertinentiis an den Brennerkucht Yocdhim Wice
{cbendorf, hiefelbft verFauft hat, fo werden alle diejenigen,
welche an das ermdhnte Haus cum pertinentiis recht:
lide Forderungen und Anfprüche zu haben vermeinen,
biemit angewiefen, innerhalb 12 Wochen, vom Tage
der legten Bekanntmachung diefes Proclams angerech:
Net, vor Hıefigem Ansthaufe , und zwar Augsmärtige unz
ter Befßkellung eines hıefigen Acten-Yrocurators , diefelz
ben anzugeben, zu Juftiftciren, und Original Documente,
Anter Zurücklaflung von Abjchriften zu den Acrıen, zu
Produciren, bco Strafe des Yusfchluflks und Berluft
des Yfandrechts.
Schwartau, den 28. Det, 1826,
Hochfürklich Lübeffhes Amt Kaltenhof,
(L.S.) Starklof,
{Dritte und legte Bekannrmacdhuna.)
„Nachdem der hiefige Arbeitsmann Johann Ko:
im Lange fein hiefelkft belegenes Wohnhaus cam
Pertinenıs au den Schußfer Cay Friedrid Scheewe
Diefelbft verkauft, fo werden alle diejenigen, welche an
0$ erwähnte Haus cum pertinentiis rechtliche Kor:
derungen und Anfprüche zır haben vermeinen, hiemit
Angewiefen, innerbalb ı2 Wochen, vomı Tage der leß:
ten Bekanntmachung diefes Yroclams angerechnet,
vor biefigem Amthaufe, und zwar Angwärtige unter
Bestellung eine8 hiefigen Acten-Procurators, diefelben
Anzugeben, zu jafifisiren, und Original-Documente,
Unter Zurüdlafung von Ubfchriften zu den Ycten, zu
wroduciren, bey Strafe des Ausfchlufes und MVerlugß
des Yfandrechts,
Ehmarrtau, den 27. Det. 1826,
HoHfürfilidh LübeFfches Amt Kaltenhof,
L. 8.) Starklofe
Zmweote Beklanntmadhung)
Nachdem Yohann Hinrich Friedrich Wefiphal feine
3u Mulfsdorf beiegene Halbhufe nedbfi Zubehör verkauft
bat, werden alle diejenigen, melde an Die verkaufte
Stelle hypothecarifche oder andere dinglihe Nıchte 3U
haben vermeinen , bremit aufgefordert und vurgeladeniz
bei Strafe c«wigen Stilichweigens, fich dınueu 12 Wouz
hen, vom Tage der lesten Bekanntmachung diefes Yros
clama an gerechner, beı dem Amte zu meik Sedoch
bedarf e$ megen der im Schulds und 4
aufgeführten Mapiralien blo8 einer Ansa
ehva rückändigen Zinfen, Wer unter dem
boster nicht Aeht, hat einen der Yerenprocs
feibft zu deellen.
Scmartau, den 28, Dctbr, 1826,
Hochfürfilidh Khbekiches Ant
€. CC. S
(Zwenyte Bekannrmacdhuns,) .
Nachdem der Hufener Hang Hınrid Kunze, In
Techıu, als Wirkwver und Einderlos geflorben ik, were
den alle diejenigen, welche an deffen zu Techau beles
geie Hufe und an deffen übrigen Nachlaß aus Erbrecht
Dder Aus einem anderen Nechtsgrunde Anforkche und
Forderungen machen zu Fönnen glauben, dievarc) aufs
gefordert und vorgeladen, binnen Iı2 Wochen, vom Tage
der leßten Bekanntmachung diefes Yroclama angeredhe
Net, fıch der dem Amte zu melden, und zwar, bei Berr
meldung ewigen Stilihweigens,
Wer unter dem Amıte Grofßvontei nicht Acht, muß
einen der Yetenprocuratoren biefelbft befiellen,
Schwartau, den 31. Der, 1826. e
Hochfärfilidh Lübekfches Amt Großnogtei,
S, EC. Gramberg.
(Erüe Bekanntmachung.)
Da Claus Friedrich Wrs, in Horsdurf, Fine daz
felbt belegene EigenFatenfielle an den dafigen Altentheiz
Fer Deter DHınrıd) Lange verlauft hat: fo wırden alle
diejenigen, welche an den verBauften EigenFaten nebft
Zubehör hnpothecarifche oder andıre dingliche Mechte zu
habzu vermeinen, biemit aufgefordert und vorgeladen,
bed Vermeidung ewigen Stilihweigens fi binnen 12
Wochen, vom Tage der legten Bekanntmachung diefes
YProciama angerechnet, bey dem Amte Grobvogtei zu
melden, .
Wer unter diefem Umie nicht feht, Hat einen der
Yictenprocuratoren biefelbft zu beflellen,
Schwartau, den roten November 1826. N .
Hochfürftlih Lüberfches Ar Grofvogtet,
SE. 8. Gramberg,.
7
CDritte und legte Bekannımadung. )
Da der Ztel Hufener Hinrid Jochim Neumann
{n Groß Wefenberg Cine von feinen in Befi8 haden-
den Achtelhufen, und zwar die vormals vcfaufche,
verfauft, ımd dem Käufer derfelben ein reines Yuz
gabe:-Protocoll zw liefern verfprochen hat;
ls werden auf geziemendes Anfuchen des gedachz
ten Nenmann Alle und Jede, welche aus irgend Ci
nen: Orunde an beregte Hufe mit Zubehör Fordez
rungen und Anfprüche zu haben vorarei
ein: für allenral, mithin peremtoric, b
augewiefen, diefe Ihre Forderungen und
jedoch mit gefeßlidher Angnahme derienigen Oläubi
ger, die profocollirte Forderungen haben, als in derem
Hinfiht nur die rückftändigen Zinfen anzugeben Hd,
innerhalb ı2 Wochen, vom Tage der (esten Bekannt:
machung diefes Proclamatis angerechnet, uNd zZWAC
die Ausheimifchen unter Beftelung gehöriger Proc:
ratur auf der Nönigl, Yınkfinbe zu Reinfeld aunaıı-