7
Zn a MEN
Hager 9 mE, Langkork 8 mE gs Fi, UND ein Neft gans
ger und halber Kühlboutreillen billigen Preifes, bey
3. €. Schmidt jr., Befergrube Nr. 198,
Kranz. Kühl: und Porter, Bouteilen, zu fehr
billigen Dreifen; hinterm Markt Nr. 945,
€. DH. Reimers, in der Fleifchhauerlirafe Nr. 128,
empfiehlt fich mit allen Sorten Betsfedern , wie auch
mit gereinigten Gänfe: und Eyderdunen, zu den billig»
fen Dreifen, Y
Bey N. B, Bruhns im Lodden Hinter der Sanıley
Nr, 958: (hdne neue Brunellen, wie vudh Cappern, Dlis
wen und Provence Del in Gläfern, engl. Senf in Krus
Zen, desgl. franzdfilcher , ital, SifchofsEfenk In ganzen,
halben und viertel SZouteilen; ferner: Muscateller
Traubrofinen, feinfchaalige Kradmandeln , (mirn, Zeir
gen, ital, Sardellen, weißer und grüner Schweizerfäfe,
engl, Chefers und Darmefanz wie aud) Limburger Käfe,
Erifhe doll, und holf, Yußfern. T
Ale Sorten gepflückte Hepfel zum VBerfchicfen, die
Tonne 3 mE8 8 bis 4 ml mit der Tonne, auch faßweife
a Faß 3 bis 4 Bl, ben C, S. Gertner, oben in Cgidivao
firaße Nr. 76. N
Bey Heinr. Schweder, hinterm Markt Nr, 949 ;
Ale Sorten gepflückte Yepfel zum Berfenden zu 3 mE 8 8,
und mit der Tonne 4 mE, Dunfch s Citronen, bittere
MTPommeranzen, neue Holänd. Heeringe, Italienıfche
Sardellen, beurr& blane, Bergamotbirnen, wie aud)
alle Sorten Yepfel fcheffel, und faßmweıfe , zum billig:
fen Preife,
Morgen den 13. October erwarte ih wieder frz
fche Yufern und empfehle mid) damit beflens; au
Fann Ich folche ben mir im Haufe ferviren,
Carl Prehn, Breitefraße Nr. 788,
MWiederum frifcher Meerrettig, ben CE, Schrdder,
in der Oldesloer Herberge,
MWBerkauf anderer Sachen,
Ein ans dem Grunde ausgetrockneter , mit-
hin vorzüglich für Seidenwaaren, als Taffete,
oder auch zu Putzwaaren sehr anwendbarer Laden-
Schrank, dessen oberer Theil mit ı2 Reolen und
Glasschiebern, der untere Theil noch mit 6 Reo-
en und 3 hölzernen Schiebern versehen ist, 143 Fuls
hoch nd 143 Fufs breit, und in einem än(serst gu-
zen Zustande befindlich. Ferner: Ein wegen Ac-
curatesse und Qualität vorzüglich schöner Wa-
ebalken, womit sowohl Kleinigkeiten, als auch
ollis von 2000 Pfund und mehr füglich gewo-
gen werden können, nebst Schalen mit eisernen
Ketten. Zu erfragen in der Alfstrafse Nr. 37.
Ein großes fehr fchönes Reol, dienlih für einen
Seiden- oder Leinwandshändler; ferner ein Zypern
Schrank, gleichfalls zu Waaren eingerichtet, gefdhmads
voll gebaut und mit Glaschüren verfehen; imgleihen
4 bis 5 Faden (Hmed. Birken Brennholz, billigen Preis
fe8, Rachridht im YWddreßhaufe.
Wegen Mange! an Ylag, um fOhnel aufguräus
men billigen Preifes: Eine Darthen abgebrochene und
Wen „und halbe Mayerfleine, vor dem Hürrerthore
en der Wache,
Diverfes altes Eifen, als Schrauben, Stangen,
Schwanhälfe, Räder, auch etwas Riemermerk, zu einem
Wagen fehr brauchbar,
Ein fehr gutes Forieplano if zw verFaufen oder
zu vermiethen,
Kauf: Gefuch.
Eine Difillirblafe zu einem Anker,
Gin in gutem Stande befindliche Dubelbant,
"Jige Miethe,
WENEZAAT EISEN
Altes Sifen und Glas wird gekauft beg
3. 3. Neinboth, Sgidienfiraße Nr, 666,
Zu vermiethen.
Zwen große Räume zu Steinkohlen 4, f Wa;
beym Baumbaufe belegen. Die Bedingungen find an
der Sradr-Caffe eiuzufehen.
Unten in der Marlikgrube Nr, 595: Cine Stube
mit Nebenzimmer, Küche und Sperfekammer , für bil
Das Haus Nr. 723 in der großen Altenfähre,
worin fi vier heigbare Zimmer, Kammern, Küche,
Keller, Hof. und Srallraum befinden; zu 4 Wochen
nach Ofiern, Das Nähere in der Hürfirake Nr. 374.
Nahe ben der St, Enzharinen Kirche: Zwey
gemwdlbte Keller.
Yuf Michaelis: Ein Feines, bequem eingerichs
tetes Haus, N
Sin oder zwei hübfche, bequeme Zimmer, mit
anftoßender Schlaffammer, in einer guten Segend der
Stadt, an einen Aıllen, foliden Wann. Yuf Verlangen
Öübernimmt man auch die Beföftigung,
Eine Stube und Kammer, an einen einzelnen
Herrn oder eine Dame, mit oder ohne Mobilien, gleich
oder zu rechter Zeit; große Schmiedefraße Nr. 980,
Yuf der Engelsmwifh Nr. 573: Eine Stube und
Kammer nach vorne, nebit HYolsraum, an einzelne Leute,
gleich oder zu Weihnacht. Nähere Nachricht dafelbft.
Unten in der Marliggrube Nr, z95: Ein großer
trodner Raum,
Familien Begebenheiten,
Werlobungs = Anzeige,
Verwandten und Freunden widmen wir die Ans
zeige unferer VBerlodung, Lübek den 12, Oct, 1824.
riedr, Deinr. Weber, und
Henrierte Gerding,
Geburts s Anzeige.
Heure rourde meine Frau voR einem gefunden
Knaben glücflich entbunden,
Lübef, den. 10, October 1824,
S, Z, Yflda,
Perfonen, die ich anbieten.
Demjenigen, welcher einem jumgen Mann mit
den beften Zeugniffen verfehen, und der mit einer guten
Handfchritz mehrere Kenntniffe verbindet — eine Feine
fichere Brodfielle, hier oder auswärrig, Don circa 6 bis
Soom& Grit, jäbrlicher Einnahnie verfhaffen kannt, ver;
pflichtet man fidh (auf Verlangen unter Verfchweigung
feines Namens) für feine Bemühungen 300 m& Ert.
prompt und baar zu zahlen, Hierauf Meflectirender
und foldhe, die in obiger Yinficht annedmbare Borfchiäge
zu machen haben, werden geberen ihre Addreffe unters
den Buchfiaben G. L. in der Expedition diejer Blätter
gefälligft verfiegelt einzureichen, um das Norhige miß
ihnen verabreden zu Fdunea,
Perfonen, die verlangt werden.
Ein gefextes ehrbares Mädchen, das in der Küche
BefDHeid weıß, yu rechter, Zeit.
Nach KRevalı ben der Bäckerprofefion: Zwed
bis dreny Burfhen. Die Bedingungen erfährt man IB
der Heinen Burgfiraße Nr, 743.
Auf einem Sute im Holfeiniihen: Sine per
fecte Köchin, die mit Wäfche umzugehen weiß, au®
etwas Handarbeit verfieht und gute Zeugniffe beybrint
gen Fan, unter fehr annehmlichen Dedingungen, Rad!
AT &
——