TEN DEE TEE NE VENETIEN LTE
Das Dampf-Schiff Princessin Wilhelmine,
Capt. M. B. Loow, gehet nunmehr regelmäfsig
jeden Dienstag Morgen directe von hier nach Co-
benhagen und kommt am Sonnabend Mittag von
eher hier zurück,
Das Büzreau ist Königstrafse Nr. 865.
Lübeck den 5. October 1824.
N. H. Müller.
Die feit 20 Jahren defuchten Winter ı Abends
funden , zum Unterrichte in der Saligraphie und im
Faufmännifchen Rechner, fr junge Leute, die ich dem
Handelftande widmen, nehmen in der nächfien Woche
wieder ihren Anfang. Den 6. Detbr. 1824.
3, 9. S. Kröger, Mengfiraße Nr, 9,
Mit dem 11. d. M, beginne ich einen neuen Curs
{us für pracrifhe Geometrie (Zeldmeffen), Ss können
nod) zen Junge Leute daran Theil nehmen, wenn fe
fi vor diefer Zeit bey mir melden.
Lübeck den 5, Oct, 1824+ Behrens,
Egidienfiraße Nr. 684,
Nachridt
_ Dem hiefigen verehrungsmürdigen Publicum zeige
id) hiedurch ergebenft an, daß der Subferiptionsplan zu
dem Theater » Abonnement demfelben in diefen Tagen
Vorgelegt werden wird, mit der Bitte, das Wohlwollen,
welches e8 von jeher den hiefigen Theaterunternehmern
fhenfte, audy mir gütigkt angedeihen zu (affen.
Yübecf, den 6, October 1824. anto,
Unternehmer und Director
des Stadttheater$,
Hamburgifhe allgemeine Penfions Anftalt,
Zur Zahlung der Hebungen für’s zte Quarta!
bin Ich vom ıften bis zum I5teR diefeg, des Morgens
von 9 big ır Uhr, bereit,
Durdh Abfterben finder mit nachfichenden Actien fol
gende Veränderung kalt :
‚1, Slaffe: Nr. 4359 VON 40 ZU 50 MS. 25 VON 35 Zi
40 m8&. 3561 UNd 3085 ZU 10 MA.
2, Claffe: Nr. 3508, 4205 VON 30 ZU 35 MA. 10724
857, 4122, 1863 ON 25 3U 30 mA. 3078, 3605,
3831, 2752 VON 20 zU 25 MA. 3697, 4318, 3312
und 4344 U 10 m,
3: Ciaffe: Nr. 1948, 2717, 3937, 2225, 786 VON 15 ZU
20 m&. 579, 1101, 950 U, 1218 DON 10 3U I5 MA.
4, Slaffe: Nr. 3569 von 10 3U 15 MA Venfion,.
Prämien ıke Verloofung :
Rt, 2283 von 150 ji 200M&, 3574 VOM 100 jU 150 ME,
2691, 4672 VOM 90 U 109m, 812, 2881 VON
80 3U 90 m, 3309, 232 DON 70 3U So mA, 4667;
4357 VON 60 U 70 mA. 4702, 1930, 4254 D. 50 jU
60 m&. 85, 3788, 3328 VON 40 U 50 mA, 3978,
4659, 303% 249, 4640 90B 30 ZU 40 MÄ. 4598,
462, 811, 2460, 4347 DOM 20 zU 30 MA. 46427
4632, 262, 4053, 3248, 4341 UND 3464 ZU 20 MB,
Prämien 21€ Berloofung:
Mt. 3241 zu 20 MB.
Die Mdminifration fordert zur Theilnahme auf, um
ald eine Ertras Verloofung dadurch zu bewirken, und
If zu dem Ende der gedruckte Yreis-Courant der Actien
ÜrNechnung der Anftalt bey mir unentgeldlich zu haben,
fübert, den 1, Ditober 1824.
SG. SD. Bofß,
Bevolmächtigter odiger Anfalt,
| Die wenigen noch nicht abgeforderten Gewinns
der meiner Grundfücken- Lotterie, bitte Frderfamft
en Sinlieferung der Gewinn-Loofe bey mir entgegen
zu nehmen, weil font diefe Gelder laut S, 7. des Dans
nach YWblauf von 6 Monaten an das St, Ynnen Urmens
haus abgegeben werden. ;
Mir diefer Anzeige verbinde zugleich, wenn wider Sr
warıen noch jemand rechtliche Forderungen, hinfichtlih
diefer Ausfpielung, an mich zu machen Hatte, (ih bins
nen 8 Tagen zu melden, um die Zahlung entgegen zu
nehmen, über den 3. HNctbr, 1824.
5. C, Drümmer,
Beftenlungen auf die bekannten, wohlfhmedfens
den und diefes Jahr vorzüglich mobhl geratbenen Rüben,
werden entgegenzenommen Beekergrube Nr, 119,
€ fönnen noch einige Mädchen von 10 bis
12 Yahren am unentgeldlichen Unterrichte in allen
mefblidjen Mandarbeiten Theil nehmen, Wo? erfährt
man im Yddreßhaufe,
ZH fage allen gef&häßten Gönnern und Freums
den für Zhren in diefem Sommer mir erwiefenen gütis
gen und zahlreichen Befuch den verbindlichfen Dank,
und zeige zugleich an, daß Donnerfiag den 7ren Diejes,
für diefen Sommer, die legte Tankmußfk bey mir feya
wird. Da die Wirterung für diefe Jahrszeit noch immer
vortrefflih ik, (o hofft eines zahlreiden Zufprudhs 0A
erfreuen zu dürfen , $. Vollert,
„auf dem erfien Zifcherbuden,
Um Sonntag den 10. October wird ben mir in
Flein Marin ein fetter Ochfe in 4 Theilen verfpielt. Der
Zufag ii ı ma. Freunde und Yiebhaber werden hiezu
ergebenft eingeladen, Ludwig Prehi.
Angekommene Fremde,
Den 1. Dct,: Hr. Hevelde, von Berlin, Hr. Zuber,
von Rindheim, und Hr. Wenzel, von Wien, Kaufs
leute; Dem. Eifen, und Hr. Baumeifer Chateau
neuf, von Hamburg; Hr. Kunze, Student, von Zens
lenroda; Hr. Müblenbruch, Lerbarzt, und Hr. Mal:
ler, Yporbeker, von Braun’hHmefg, log, in St, Hamı
burg. Herr Pafor Stublimann nebit Familie, von
Yllermöhe; Hr. Lüetfens nebft Familie, Lehrer, von
Hamburg; die Herren Sarey u. Pirie, Particuliers,
von London ; Hr, Men, von Hamburg, Hr. Deerds
nebft Familie, aus Mecklenburg, und Hr. Hong, aus
Schottland, Kaufleute, log. in fünf Zhurmen,
Den zten; Die Herıen Dahrts, Blaufeldt, Weffel und
Carles u. Sohn, von Copenhagen, die Herren Hopp
und Bold, aus Norwegen , und die Herren Becker
und Diehl, von Hamburg, Kaufleute; Hr. Brone
gufard, Drofeffor der Mineralogie, und Hr. Dr. Brom
gufard, von Vopenhagen, (og. in 5 Thürmen, Hr,
€. Chapmann, Adoocar, und Hr. £homas Chapmann,
Student, yon Copenhagen; Hr. Meinder Gränze
infpector 5 die Herren Grügmacher und Korn, Kauf«
leute, von Hamburg; Hr. v. Möller, Ednigl. preuß,
Hofgerichts-Director, nebft Familie, von Greifswald ;
$rau Präfidentin v. Dorne nebit Familie, von Schwes
rin, und Wand. Salomon neofi Familie, von Ddenfee,
log. in St. Hamburg.
Den 3ten: Herr Sonful Z. DH. Clark nedft Sohn,
und Herr Conful Zohn Cutbhbort, aus Ymericar
Log, In Stadt Han:durg, Herr Zordan, von Eh
berfeldt, Herr Renner, von Leipzig, und Herr
Hagener, von Berlin, Kaufleute; Hr. Amtsafle Nor
Schlüter, von Bendorf; Hr. Amtsaffeffor_ Grote,
von Beiffenhaufen; Frau Bürgermeißerin Schul;
nebft Familie, von Selle, [og. in fünf Tbürmen,
Den gten: Die Herren Waag, Yuber und Cuyefelius,
Don Carlsruhe, Dr. Dübiug, von Hamburg, Und Are